Marios Golf 6R

  • Evtl etwas genauer? Das du nen GTX30 fährst wissen wir ja jetzt, aber welchen GTX30 Gen1, Motor, DSG, was hast drum herum gemacht?

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Das sollte nicht unfreundlich wirken, wäre nur mal interessiert, habe auf dem Bild schonmal das TTS Ansaugsystem und die IE Ansaugbrücke verbaut. Wäre halt cool wenn du bisschen erzählst was so alles gemacht wurde, nen GT30 fährt nicht jeder. Fährst du Twinscroll Abgasgehäuse oder Monoscroll? Welchen Krümmer fährst du, Eigenbau Fächerkrümmer oder Guss von SPA oder Klasen? Externes oder Internes Wastegate? Welche Einspritzdüsen und welche HD Pumpe? Seriennockenwelle, Kopf bearbeitet oder so? Dann kann man dir evtl etwas mehr helfen bei der Suche eines Abstimmers und mich würds auch interessieren weil ich selber so Teile verbauen will.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Kein Problem.. :)


    Ich Versuch mal alles zusammen zu tragen!



    Motor ist der 2,0 TFSI EA 113


    geändert wurden am Motor..


    Kolben JE / Verdichtung 8,5-1


    Pluele H-Schaft IE


    Kopfbearbeitung von NG mit „Golfball“ Oberfläche zugunsten des Ansprechverhalten wurden die Kanäle nicht auf das Maximum aufgeweitet


    Nockenwellen- Serie


    Einspritzdüsen Porsche


    HD Pumpe - weiß ich leider nicht mehr


    Rohrkrümmer von Turbotechnik Sami


    Turbolader Garrett GTX 30 Gen 2


    3,5 Zoll Downpipe


    Abgasanlage ab ESD auf 3 Zoll / DTH




    Ansaugung 90 mm in Verbindung mit TT/RS Luftfilterkasten



    GFB Deceptor Pro 2 Schubumluftventil


    Externes GFB Wastegate / ober und unterkammer Angesteuert


    GFB GForce 2 Boostcontroller


    Integrated Saugrohr


    Motorsport KW entlüftung mit Catchcan


    Getriebe DSG DQ 250 mit Verstärker Kupplung und passender Software



    Ansonsten wurden alle Gummilager gegen PU Buchsen getauscht.


    Ein KW Variante 3 Fahrwerk in Verbindung mit 19 Zoll OZ Superturismo LM Felgen ist verbaut...und ansonsten ist nichts weiter gemacht




    Ich hoffe damit konnte ich deine Fragen halbwegs beantworten :)

  • und ansonsten ist nichts weiter gemacht

    *lool* na mehr geht ja wohl am EA113 nicht. Was macht das Auto 100-200 wenn ich fragen darf?

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Was hat das KFZ denn mit dem Setup an Leistung ungefähr? 6,5 Sekunden für 100-200 ist natürlich schon richtig schön eklig, vorallem im Anbetracht dessen das das mit Beifahrer war. Tachovideo von dem Schrubber gibbets wohl nicht reinzufällig?

  • Jetzt mit dem aktuellen Setup sollten es 600+PS sein.


    Tachovideo gibt’s leider nicht,vielleicht folgt eventuell mal eins.


    In dem Auto kommt einem das ganze garnicht so schlimm vor..das sieht in dem Golf 3 R30T von meinem Bekannten ganz anders aus..obwohl beide Autos gleich schnell sind.

  • Da kommen viele Faktoren zusammen warum der Golf 3 einem subjektiv und vermutlich wirklich auch nur subjektiv schneller vorkommt. Der Innenraum ist einfach ganz klar Lichtjahre hinter dem eines Golf 6 (Innenraumgröße, Isolierung, Frontscheibenmaße etc.). Alleine aufgrund dessen wird einem die selbe Geschwindkeit im Golf 3 immer schneller vorkommen als im Golf 6. Dazu kommt dann einfach noch der VR6 Sound. Das Phänomen kann man schön beobachten wenn man z.B. mal einen serienmäßigen G4 oder G5 R32 fährt. Vom Sound her denkt man einfach man reißt den Asphalt raus, guckt man dann aber zwischendurch mal auf den Tacho gehen die Mundwinkel tendenziell eher wieder runter :D . Bin nebenbei bemerkt vor meinem jetzigen auch Golf 3 gefahren, mit 2.0 TFSI. War ne echt lustige Zeit mit dem Schrubber aber ich bin für den Golf 3 dann irgendwann doch einfach zu alt gewesen :D .
    Nen Tachovideo von deinem wäre wirklich mal interessant. 600+ PS im EA113 ist schon ziemlich heftig. Wie lange fährst du schon mit dem Setup?

  • Das kenn ich,mein damaliger Golf 2 R32T hat sich mit seinen „nur“ 550 PS auch sehr viel schlimmer angefühlt..beim Golf 4 R32T war das dann schon wieder etwas anders wobei der noch deutlich mehr Leistung hatte..aber wenn du einmal solche Autos gefahren bist fühlt sich alles andere langsam an :D


    Also das Setup läuft jetzt schon ca. 20 Tkm.


    An dem Setup würde ich auch nichts mehr ändern,lediglich ein paar Sachen verbessern und im Winter den Motor nochmal frisch machen..läuft ja so ganz gut der Kumpel.

  • Also Serie ist 6800, also sind 8000 schon deutlich mehr als Serie, denn ab 7200 muss am Motor einiges gemacht werden (meiner Meinung nach, da gibts aber auch die, die Serienmotor mit 450PS standfest bewegen). Meinst du mit "ab 3600 legt der Lader los" das sich da die Welle das erste mal bewegt? Vollen Ladedruck wirst du ja kaum vor 4500 haben oder? Daher wäre echt interessant welchen GTX30, wenn du nen GTX3071r mit AR0.64 färst, hast du zwar bei 4500 vollen Ladedruck, aber 6XX PS stell ich mir da wieder schwierig vor... nen GTX3076r mit AR 1.06 ist genau das Gegenteil... Twinscroll und Monoscroll machen da auch noch was aus...

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Ach Mensch... wenn der GTX3076 gen2 mit Twinscroll schon früher loslegt als man mir bisher erzählt hat, muss ich mir doch nochmal überlegen nen GTX3071r Twinscroll zu hollen *lool* . Kann aber auch bei dir am Krümmer und an deiner relativ fetten Abstimmung liegen, da man mit etwas fetterem Gemisch untenrum mehr Abgasvolumen erzeugt, obenrum aber etwas Leistung verliert... Würde mich echt mal interessieren wie deiner so läuft, bisher hab ich das Gefühl du fährst ne ganz gute und sichere Abstimmung. Gibt zwar wenig Fahrzeuge zum Vergleichen, aber die wo ich jetzt mal paar Daten bekommen habe, sahen bisher nicht so "attraktiv" aus. Also schlechteres Ansprechverhalten, obenraus zwar mehr Endleistung dafür teils stark am Limit der Abgastemperatur. Da wird of ausgenutzt, das die Garrett Lader etwas mehr Temperatur vertragen.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Die Bearbeitung vom Zylinderkopf trägt auch noch ein bisschen dazu bei.


    Der gleiche Umbau..mit Schrick Nockenwellen und maximal erweiterten Ein/Auslasskanälen spricht locker 500 Umdrehungen später an.



    Ich bin ja so mehr der Cruiser.. und für meinen Geschmack fährt der R wirklich gut.

  • Gut das du das sagst *lool* Schrick Nockenwellen waren schon auf der Bestellliste...

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!