Guten Tag Forum
Wollte mal an die VFL R Fahrer mit Dsg eine Frage stellen
Pfeift/Heult euer R auch, sobald ihr im Schubbetrieb seid.
Zwischen 1900-1000 Umdrehungen im 1-3 Gang ( Am lautesten ist es im 2. Gang)
Es ist ein leises, jedoch bemerkbares heulen
MfG
dsg pfeifen/heulen untertourig im schubbetrieb
-
-
Macht meiner auch, ich meine mal gelesen zu haben das es zwei DSG Varianten gab, also von der Verzahnung...und dass das damit zu tun hat.
LG
Mark -
Macht meiner auch, ich meine mal gelesen zu haben das es zwei DSG Varianten gab, also von der Verzahnung...und dass das damit zu tun hat.
LG
MarkDanke für die Info
Kann sonst einer derartige Geräusche bei sich feststellen ? -
Also mein Octavia heult beim runter schalten von 4 nach 3 auch etwas, das macht er aber schon 95 tkm lang und ich mache mir deshalb keinen Kopf.
-
Ich kenne nur die Geräusche bei extrem niedrigen Drehzahlen. Bei leichtem Gas geben treten hörbare Vibrationsgeräusche auf. Die kommen vom Schwungrad.
Da hilft nur früher runter schalten oder die DSG Schaltdrehzahlen anpassen lassen.
-
Bei MK6 DQ250 auch so. 1-2 Gang niedrige Drehzahl im Schubbetrieb leichtes heulen. War schon immer so.
-
Ich kenne nur die Geräusche bei extrem niedrigen Drehzahlen. Bei leichtem Gas geben treten hörbare Vibrationsgeräusche auf. Die kommen vom Schwungrad.
Da hilft nur früher runter schalten oder die DSG Schaltdrehzahlen anpassen lassen.
das hatte ich bei mir bis jetzt noch nicht festgestellt
wie lässt man die DSG Schaltdrehzahlen anpassen ? -
Macht meiner im 2.Gang in Teillast oder mehr-Handschalter-seit 70tkm.
Ehemaliger Golf 5GT mit DQ200 wars glaub,hatte auch etwas gejault.
Getriebeschaden auf Grund Dessen,hatte ich noch nie.
Jaulen/Pfeifen entsteht meist durch die Zahnräder,die entsprechend ungünstig von der Teilung
und Schliff der Verzahnung sind.
Oder aber die Lagerung der Welle/n sind ausserhalb der Toleranz-Lagerverschleiss.
-
Wenn Getriebe gerade verzahnt sind, sind sie ja auch recht laut (z.B. bei Rennwagen). Deshalb sind die Getriebe von Straßen PKW ja schräg verzahnt. Bei aktiver Motorbremse ist die Belastung jedoch andersrum, als die optimiere Richtung. Der Rückwärtsgang ist ja idr auch lauter als die Vorwärtsgänge.
Ich hätte gedacht das kommt davon.
-
Schrägverzahnt sind die meisten Getriebezahnräder.
Egal ob Schalter oder Automatik.
Aber selbst bei den schrägverzahnten Getriebe gibts im Herstellungsprozess Änderungen.
In meinem "Betrieb" wurde auch die Teilung und Gradzahl der Zahnräder geändert,im Laufe der Zeit.
Wegen Geräusche/Komfort.
War das alte 5Gang Automatikgetriebe beim Stern-NAG1.
Ist aber schon bestimmt 15 Jahre her,wenn nicht länger.
Nur als Beispiel.
-
Optimierte DSG Abstimmung passend zur Motorabstimmung
Durch eine optimierte DSG Abstimmung werden u.a. Schaltdrehzahl , Schaltpunkte und Kupplungsdruck angepasst.
Untertourige Motordrehzahlen sollten damit zumindest im - D - Programm entfallen.
Darüber hinaus sind viele weitere Änderungen/Optionen möglich.Launch-Control Aktivierung ohne Taste, Programm erkennt die Option automatisch.
Kein Reduzierung des Drehmoments beim Schaltvorgang,
Kein automatisches rauf - oder runterschalten, usw.
Reaktivierung des 1. Gangs -
https://www.youtube.com/watch?v=ofA2xKaqigk&feature=youtu.be
Hab hier mal ein Video aufgenommen, das Mikrofon fässt es leider fast nicht auf, zumindest kommt es nicht annähernd an die reale Lautstärke des Heulens ran.
Es war jetzt mal rein der 2. Gang im Normal Modus auf Manuell mit Klima off.
Hört sich allerdings im 1 und 3. Gang genauso an
Könnte es evtl auch ein Lager im Riementrieb sein?
Ganz am Anfang hört man auch, dass es nicht nur beim Abtouren ist, sondern allgemein in dem Drehzahlbereich, am lautesten ist es allerdings beim Abtouren
MfG
Edit: Nehme morgen mal eine andere Kamera mit und versuche es damit aufzunehmen, weiß nicht wieso der Ton so dröhnt -
Schwer zu deuten/hören.
Mein HS heult ausschliesslich im zweiten Gang in Tellast,leicht hörbar,.
Sonst garnicht
-
https://www.youtube.com/watch?v=brZ0hm_Zhd4&feature=youtu.be
Hier ein weiteres Video, diesmal hört man es deutlich besser
Selbes Szenario DSG auf Manuell, 2. Gang, Klima aus
Gang 1-3 deutlich hörbar
Gang 4 eher weniger, allerdings klingt mein 4. Gang beim Beschleunigen, wie der Rückwärtsgang eines uralten Autos. ( Auch nur in dem Drehzahlbereich)
Werde mal einen Termin beim Freundlichen machen und mich dann zurück melden. -
- Also dein 4.Gang hört sich beim Beschleunigen an, wie der Rückwärtsgang eines alten Autos, und zwar in dem im Video gezeigten Drehzahlbereich !?
1-3 Gang hört sich genauso an wie bei mir, also für mich völlig normal.
LG
Mark - Also dein 4.Gang hört sich beim Beschleunigen an, wie der Rückwärtsgang eines alten Autos, und zwar in dem im Video gezeigten Drehzahlbereich !?
-
- Also dein 4.Gang hört sich beim Beschleunigen an, wie der Rückwärtsgang eines alten Autos, und zwar in dem im Video gezeigten Drehzahlbereich !?
LG
MarkNaja....Dann besser mal nen Ersatzgetriebe auf die Seite legen.
Kann nicht schaden
- Also dein 4.Gang hört sich beim Beschleunigen an, wie der Rückwärtsgang eines alten Autos, und zwar in dem im Video gezeigten Drehzahlbereich !?
-
Bei mir hört es sich genau so an wie in dem Video. Allerdings nur im 4. Gang im Drehzahlbereich 1500-2000 U/min
Also so von 45 bis 50 kmh im 4. Gang.
War bei 2 VW Häusern zur Probefahrt und beide sagen, dass sie es nicht hören könnem
Muss ich mir Gedanken machen? Garantie ist jetzt rum und das Geräusch ist seit Tag 1 da
-
ned immer von allem gleich kirre machen lassen, fahren und gut iss, manche Geräusche ändern sich auch immer mal wieder.
-
Meiner Jault bei nun 60.000 km im 2. Gang wie eine Straßenbahn. Aussage des VW Meisters das kann nicht normal sein . Sound File eingeschickt und zurück bekommen mit der Antwort normale Technik nicht zu laut
Wird aber schon lauter . Also muss das Auto weg . Hat zwar noch 10 Monate Garantie aber lass es nicht drauf ankommen.
Ersatz steht schon auf dem Hof .Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Meiner Jault bei nun 60.000 km im 2. Gang wie eine Straßenbahn. Aussage des VW Meisters das kann nicht normal sein . Sound File eingeschickt und zurück bekommen mit der Antwort normale Technik nicht zu laut
Wird aber schon lauter . Also muss das Auto weg . Hat zwar noch 10 Monate Garantie aber lass es nicht drauf ankommen.
Ersatz steht schon auf dem Hof .Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Echte R-ler gehen mit ihren Fahrzeugen durch dick und dünn...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!