Vom R auf GTI Clubsport, weil vom Motor des R den Kanal voll?
Der war gut.
Vom R auf GTI Clubsport, weil vom Motor des R den Kanal voll?
Der war gut.
Ich fass mal zusammen:
Ausgleichsbehälter getauscht
Kühlmittel Pumpen Einheit getauscht
Hubbel, und es ging auch wieder los:
Kühlmittel Zusatzpumpe nicht getauscht, da bei Hubbel wieder Problem, könnte die sporadisch Ausfälle haben.
Elektrische Verbindungen prüfen.
Alle Sensoren Thermomanagent prüfen.
Würde meine Stinkigkeit auch eher in Richtung Werkstatt lenken wollen statt gegen das Auto selbst. Die scheinen nicht wirklich zu wissen, was sie denn tun.
Vom R auf GTI Clubsport, weil vom Motor des R den Kanal voll?
Der war gut.
Mir gefällt das Modell mit Facelift halt besser im Moment. 4Motion ist schon mein Favorit und auf 35PS weniger verkrafte ich auch.
Würde meine Stinkigkeit auch eher in Richtung Werkstatt lenken wollen statt gegen das Auto selbst. Die scheinen nicht wirklich zu wissen, was sie denn tun.
Geb ich Dir vollkommen Recht. Aber bei einem Auto von 2014 mit „nur“ 67000km, und einem Golf R, das Top Modell von VW im Golf Segment, erwarte ich sowas nicht. Es handelt sich ja nicht um ein Fahrzeug was nur ein paar Groschen kostet.
Mein 2003 Golf 4 .:R32 hatte 188.000km beim Verkauf. Da hatte ich bis auf einen defekten LMM, Steuergerät vom Scheinwerfer und einem defekten Kühlergrill durch Steinschlag NIE Probleme was Probleme im Motorraum angeht. Selbst Kettenlängung etc war nie ein Thema. Selbst nach soviel Laufleistung waren die Messwertblöcke in Top Werten.
Clubsport = gleicher Motor = wo machst Du damit was „besser“?
Clubsport = gleicher Motor = wo machst Du damit was „besser“?
Weiß ich aber das Modell ist 2-3 Jahre neuer und wurde hoffentlich nicht Freitags angefangen gebaut zu werden und Montags fertig gestellt....
Ganz ehrlich, wenn du vom R auf den Clubsport umsteigst, kannst du so ein Montagsauto auch erwischen.
Mein Clubsport ist einer davon, wobei die Antriebstechnik bisher nichts hatte.
Was du aber am meisten vermissen wirst, ist Traktion.
Da ist nicht einfach mal durchlatschen und die Fuhre geht nach vorne. Serie schon bescheiden aber Leistungsgesteigert machen die ersten 2 Gänge mal so gar keinen Spaß.
...
Was du aber am meisten vermissen wirst, ist Traktion.
Da ist nicht einfach mal durchlatschen und die Fuhre geht nach vorne. Serie schon bescheiden aber Leistungsgesteigert machen die ersten 2 Gänge mal so gar keinen Spaß.
Ganz genau so, hatte wie mein R bei HGP war, eine Woche den GTI Performance meiner Tochter, ich könnte niemals glücklich werden mit so einem Frontkratzer. Ich Fahre seit über 25 Jahren nur Quattro (also Allrad) und kann mir nichts anderes mehr vorstellen, weder Front noch Heckantrieb.
Selbst Serie mit dem GTI war es schrecklich dieses andauernde durchdrehen der Räder, und da bin ich noch nicht mal wirklich Sportlich losgefahren
Die Vorteile des Allrades überwiegen für mich, ich brauche und möchte nichts anderes.
Aber das nuss jeder für sich Entscheiden
LG
Mark
Bei mir genau das gleiche als ich ein GTI Performance von VW als Leihwagen hatte, geht garnicht die Kiste.
Dann lieber noch ne Heckschleuder....
Na, ich hab einige BMW und Gottlieb mit Leistung gefahren, + Wolf Cosworth
Das macht auch Spaß ich hatte vor den Golf ein C63 Coupé Heck
Wenn der Verbrauch nicht so krass wäre hatte ich ihn auch nie verkauft.
Auto war jetzt 2 Tage bei VW.
R läuft wieder. Was wurde gemacht laut Rechnung:
GFS/Geführte Funktion
Zündkerzen aus- und eingebaut
(Zündkerze vom 4 Zylinder war total geschrottet. Habe erst in der Inspektion vor 5tkm neue bekommen!!!)
Softwareupdate!!!!!
Kühlsystem entlüftet
Gesamt gezahlt mit Leihwagen (Neuer Golf R; keine Mobilitätsgarantie wurde mir gewährleistet) 610€.
Alter, gehts noch Zündi Zyl. 4 ....wieso bauen die Zündis aus, wenn KW Verlust, Verdacht auf Zyl. Kopf Schaden? Kerze total im Eimer nach 5K, also ich will ja ned den Teufel an die Wand malen, aber alles sehr seltsam und das für 610 EUR
Alter, gehts noch
Zündi Zyl. 4 ....wieso bauen die Zündis aus, wenn KW Verlust, Verdacht auf Zyl. Kopf Schaden? Kerze total im Eimer nach 5K, also ich will ja ned den Teufel an die Wand malen, aber alles sehr seltsam und das für 610 EUR
![]()
Ich bin der Meinung die Zündkerze war definitiv Schuld aber die haben den Rest per Software Update „repariert“
Die Frage, warum die Kerze so schnell hingerichtet wurde, ist am interessantesten.
Wünsche Dir, dass die Frage nicht bald wieder auftaucht...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!