Versicherung und Tuning

  • Servus @ all,


    ich denke über ne Leistungssteigerung bei MTB nach. Stage 2 soll es werden.


    Nachdem ich die Mehrleistung haben, sollte die Versicherung informiert werden. Regelfall.


    Haben diejenigen die gechipt haben, ihre Verischerung darüber informiert oder nicht?


    Wenn ja, wieviel kostet es mehr?


    Vorab vielen Dank!

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • Ich weiss nicht wie es in D ist, aber bei uns in Ö ist der "R" mit seinen originalen 270 PS schon in dem Bereich der höchsten Einstufung. Je nach Versicherer alles über 150 PS gleich. Allerdings wird bei uns die Strassensteuer (Motor bezogene Vers. Steuer) für jedes einzelne KW berechnet, somit wäre dies dem Finanzamt gegenüber eigentlich meldepflichtig. Dazu müsste das Tuning allerdings wieder TÜV -Konform eingetragen sein, was hierzulande eher sehr schwierig ist.


    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Ich weiss nicht wie es in D ist, aber bei uns in Ö ist der "R" mit seinen originalen 270 PS schon in dem Bereich der höchsten Einstufung. Je nach Versicherer alles über 150 PS gleich. Allerdings wird bei uns die Strassensteuer (Motor bezogene Vers. Steuer) für jedes einzelne KW berechnet, somit wäre dies dem Finanzamt gegenüber eigentlich meldepflichtig. Dazu müsste das Tuning allerdings wieder TÜV -Konform eingetragen sein, was hierzulande eher sehr schwierig ist.


    oeli10


    Das ist es ja. Mit dem Tüv sieht es hier in D nicht anders aus. Die meisten so wie ich denke, tragen ihren chip, DP (eh nicht) nicht ein - ego die Versicherung weiß nicht bescheid. Quasi fahren super viele R's ohne Versicherungschutz rum. Juckt das keinen???? Betriebserlaubnis hat die Kiste auch nicht, weil keine Eintragung.


    Ich habe richtig Bock auf 320 -340 PS, aber nicht um jeden Preis. Wenn ich mich in der grau Zone aufhalte kann ich noch beruhigt rumfahren, aber komplett in der schwarz Zone muss ich immer mit der Angst rumfahren...


    Gibts da Lösungen???

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • Da gibt es keine Pauschalantwort.
    Das ist von Versicherung zu Versicherung völlig unterschiedlich.
    Manche vermerken es einfach in den Papieren und fertig, andere verlangen einen Risikoaufschlag (teilweise sogar bis 50% Preissteigerung...).
    In der Regel hilft es, mit der Kündigung zu drohen, wenn die Versicherung einen Mehraufschlag fordert...das kann u.U. helfen, dass die Versicherung einknickt.
    Also einfach mal bei deiner Versicherung anrufen und nachfragen, was wäre, wenn....

  • Da gibt es keine Pauschalantwort.
    Das ist von Versicherung zu Versicherung völlig unterschiedlich.
    Manche vermerken es einfach in den Papieren und fertig, andere verlangen einen Risikoaufschlag (teilweise sogar bis 50% Preissteigerung...).
    In der Regel hilft es, mit der Kündigung zu drohen, wenn die Versicherung einen Mehraufschlag fordert...das kann u.U. helfen, dass die Versicherung einknickt.
    Also einfach mal bei deiner Versicherung anrufen und nachfragen, was wäre, wenn....

    Ok, das ist eine gute Idee, vielen Dank für den Tipp!!


    Passt hier nicht ganz rein, aber ich wollte wegen einer Frage nicht glich wieder einen neuen Thread aufmachen..


    Sieht ein TÜV Prüfer eigentlich das der Motor gechipt ist? Prüft der die Software o.ä.???

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB


  • Sieht ein TÜV Prüfer eigentlich das der Motor gechipt ist? Prüft der die Software o.ä.???


    Nein, es ist für den Tüv Prüfer nicht nachvollziehbar und er prüft das nicht.
    Man kann lediglich den Flashcounter im Steuergerät auslesen und ggf. einen direkten Vergleich der Datensätze machen (sofern vorhanden).
    Noch "sicherer" wäre es, den Wagen bei Verdacht auf den Leistungsprüfstand zu testen. Aber selbst dafür hat der TÜV nicht die geeigneten Mittel.

  • Seht gut!! :nummer1:

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • Bei meinem Golf 5 GTI wollte meine Versicherung AXA über 1000Euro mehr haben wegne ner anderen klasse oder sowas ,habe sofort gekündigt ,jetzt bei Gother sind eine Leistungsteigerung bis 30% Automatisch mitversichert.
    Ist bei jeder Versicherung anders

  • Jupp. bin bei der Generali...bis 25% Mehrleistung alles in Ordnung. Habe ich mit meinen Versicherungsonkel gemcht. top! zahle ca. 35 € im Jahr mehr

  • ok, das ist interessant. gibt eine versicherung eigentlich die auskunft über eine leistungssteigerung an die zulassungsstelle weiter? wäre halt doof, wenn man eine leistungssteigerung nicht einträgt.


    wieviel würde es eigentlich kosten ein leistungssteigerung auf 340ps eintragen zu lassen. klappt das überhaupt? kriege ich auch per einzelabnahme eine ansaugung wie das forge kit oder eine DP eingetragen oder ist sowas komplett unmöglich?


    wir fahren alle ein sehr teures auto. mit nem tuning mit zb. DP, 200 Zeller +forge ansaugung und chip haben die meisten keine betriebserlaubnis weil nichts eigetragen wird. besteht dann überhaupt versicherungsschutz, wenn auch die vers. vom tuning bescheid weiß?

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • Hi,


    also erstmal ein Lob, dass Du Dir darüber schon mal Gedanken machst.


    Bei der Allianz ist es so, dass es nach einem "Faktoren-System" geprüft wird. Wie das genau aussieht, kann ich Dir nicht sagen, aber Deine Typenklassen gehen auf jedenfall hoch und das ist beim .:R schon richtig heftig. Bei einem Auto mit mehr Hubraum und Gewicht, ist das gleiche Tuning dementsprechend nicht so ausschlaggebend auf den Beitrag.


    Generell ist zu sagen, dass JEDE Versicherung eine Eintragung bzw. Absegnung des TÜV benötigt. Da fangen dann die Probleme an.


    Es ist irgendwie ein zweischneidiges Schwert.
    Einerseits willst Du Dich absichern, damit für den Fall der Fälle alles noch irgendwie, mehr oder weniger, gut ausgeht. Wenn Du jetzt aber einen Unfall baust und Du Teile verbaut hast, die NICHT LEGAL sind (das ist ein Unterschied zur Eintragung, einige tragen Dir auch eine "Renn"-DP ein), dann hast Du natürlich "schlafende" Hunde geweckt.
    Andererseits fährst Du ohne jegliche Angaben bei Versicherung und TÜV rum und hoffst, dass nichts passiert, geschweige denn es irgendjemanden im Fall der Fälle auffällt. Wenn es denn dann bei einem Unfall auffällt, ist es nicht weniger schlimm als meine erste Schilderung.


    Wie ich das hier so zwischen den Zeilen lese, geht es Dir eh nicht um den kack Beitrag, sondern einfach nur darum, dass Du ohne Bedenken rumheizen kannst; ganz legal.


    Da gibt es eig. nur 2, 3 Möglichkeiten (vllt. vergesse ich auch eine):
    1. Du nimmst Stufe 1, welche schon von einigen Tuner mit TÜV angeboten wird
    2. Du fährst eine AGA (AbGasAnlage) ab Turbo mit einer TÜV-DP
    --> Du müsstest dennoch Deine Versicherung informieren, also eine Beitragserhöhung einkalkulieren, damit Du im Schadenfall auch nicht in Regress genommen werden kannst.


    Meines Wissenstandes gibt es z. B. noch kein TÜV-Gutachten für eine Kombination aus den beiden oberen Alternativen, d. h. Du kannst jetzt nicht sagen, dass Du z. B. Stufe 1 + die TÜV-DP fährst, weil diese beide TÜV haben.


    LG, Timo


    P. S. die Kausalität spielt da auch noch eine Rolle, wäre jetzt aber zu umfangreich. Das wichtigeste steht oben. :)


  • Hey Timo,


    vielen Dank für Deinen Beitrag. Sehr inforamtiv.


    Ich habe Kontakt zu Rothe Motorsport. Die bieten Leistungsstufe 2 mit 341 PS und TÜV an. Kostet entsprechend, weil TÜV sau teuer ist.


    Aber wie Du schon sagtest, ich will ohne Bedenken rumfahren. Kein Bock mein Leben zu verbauen wegen illegales Tuning...


    EDIT: Ich habe heute mit der HUK telefoniert. Aktuell zahle ich jährlich 802 € Vollkasko und würde nach Leistungssteigerung auf 341 PS jeweils einmal hochgestuft werden in der Typenklasse. Im Beitrag macht sich das auf jährlich 899,- bemerkbar. quasi 100 € mehr

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB


  • geil, bei uns in Ö ist die haftpflicht schon teurer... :thumbdown:


    Da kann ich ein Ständchen von singen :thumbdown:


    Danke Timo für die Infos! Das Eintragen einer AGA hat aber (indirekt) nichts mit einer Leistungssteigerung zu Tun ( ich meine für den Versicherer) oder? Wird bei der Versicherung dann sozusagen nur das neue Teil (AGA) "mitversichert" oder wollen die das ganze Tochu Wabochu ?
    Kommt mir etwas Abstrakt vor das Ganze :wacko:

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • an der AGA muss nix eingetragen werden, solange sie eine EG-genehmigung hat.
    also ran das teil und gut is! ;)


    Achso oke :thumbup: Danke Stefan

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .


  • Achso oke :thumbup: Danke Stefan


    Moment, das sieht versicherungstechnisch aber anders aus. Denn wie ich es hier gelernt habe (ich hoffe ich habe das richtig aufgenommen), ist eine Eintragung nicht gleichzusetzen mit "legal". Wie bereits oben von mir erwähnt, muss diese AGA auch legal sein. Gute Versicherer sollten auch darauf hinweisen, dass die Modifikation legal sein muss, also vom TÜV abgesegnet.


    Falls Ihr die AGA "nur" eintragen habt, könnte Euch der Versicherer im Nachhin dafür ans Bein pinkeln. ;)
    --> das war das mit den schlafenden Hunden ;)


    Versichert ist übrigens immer das Auto als ganzes, mit all seinen Modifikationen. :)


    @ Blackbeauty:
    Die 100,- Mehrbeitrag sind seeeeehr günstig. Würde ich Dir auf jedenfall empfehlen


    LG, Timo

    • Offizieller Beitrag

    Timo:
    wir sprechen hier ausschließlich von legalen AGA´s, also mit TÜV/ABE bzw. EG-genehmigung!
    sowas muss nicht eingetragen werden! :winki:


    ganz davon abgesehen musst du ja auch nicht jede veränderung am fzg. (auch welche, die eintragungspflichtig sind wie z.b. felgen, fahrwerk etc.) deiner versicherung melden, solange dies keine auswirkungen auf die einstufung etc. hat.


  • geil, bei uns in Ö ist die haftpflicht schon teurer... :thumbdown:


    ..und erst die Steuer, fox ganze EURO 105,88 im MONAT, aber was sag ich Dir, in D kostet das fürs ganze JAHR KEINE EURO 300.-


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!