Ich würde aus der damaligen Erinnerung sagen das die Kraft doppelt so groß ist wie Serie und der Schleifpunkt von „die Kupplung fängt an zu schleifen“ bis „sie ist total geschlossen“ nur noch halb so groß ist.
Das die Pedalkraft nach einer gewissen Strecke wieder wie Serie ist, ist vermute ich Einbildung/Gewöhnungssachen. Heute fällt mir das auch nicht mehr auf, selbst wenn ich den Scirocco ein halbes Jahr nicht gefahren bin und vom Lupo wieder auf den Rocco wechsel kommt mir das nicht mehr so schwer vor wie direkt nach dem Wechsel, was ich aber auf den Gewöhnungseffekt schiebe. Denn im Stop and Go (wie FLH55 ja schon schreibt) wird das Kupplung treten irgendwann schon deutlich anstrengender als bei anderen Autos.