Wurde bei mir zB in Kombination mit meinem Umbau eingetragen.
Bist du einfach zum TÜV gefahren und hast das mit anderen Sachen abnehmen lassen, oder lief das über nen Tuner der da mal ne Abnahme hat machen lassen?
Wurde bei mir zB in Kombination mit meinem Umbau eingetragen.
Bist du einfach zum TÜV gefahren und hast das mit anderen Sachen abnehmen lassen, oder lief das über nen Tuner der da mal ne Abnahme hat machen lassen?
weil eingetragen
Die Antwort ist mir etwas zu einfach.
Bei mir auch
Kannst du das mal erklären?
müsste ich VCDS anschliessen und schauen.
Wenn du eh mal dransitzt und dran denkst wäre es nett wenn du mal nachsehen könntest
Hat keine Eile
musste mal unter DSG die einzelnen Messwertblöcke anschauen bzw. Suche
Gibts bei mir nicht
deswegen sollte der Füllstand mit VCDS kontrolliert werden, dann weiss man das genau.
Moin, kannst du mir sagen wo ich da in VCDS hin muss? War mir bisher unbekannt das man den Füllstand auslesen kann.
Moin, was ist denn mit denen an der HA? Nimmt man da auch kürzere/verstellbare? Das sind ja Original schon nur so Stumpen, wenn die um die Tieferlegung gekürzt würden, dann könnte man den Stabi ja fast direkt an die Querlenker Anschrauben
Moin, weis zufällig jemand den Kolbendurchmesser des DDC Fahrwerks an der VA? Ich muss mir Belüftungsscheiben kaufen und finde nirgends das Maß der Kolbenstange.
Also mir wurde halt gesagt das die Software aus Wolfsburg kam und das Autohaus da so keinen Zugriff drauf hatte. Keine Ahnung 🤷♂️
Danke, die Funktion ist mir bekannt. Das Problem ist ausschließlich von 2 auf 3, daher kann ich mir das mit dem SUV nicht vorstellen. Werde es mir aber mal ansehen
Welchen Softwarestand hast du denn?
Ich meine die haben irgendwas von 16 erzählt bei der loggfahrt. Bin mir aber nicht mehr 100% sicher.
Kann ich die mit vcds einsehen?
SUV keine Ahnung, der Motor wurde beim Vorbesitzer getauscht. Aber was versprichst du dir vom SUV wenn er von 2 auf 3 unschön schaltet/einkuppelt?
Die Software hat keine allgemeine Freigabe wenn ich das richtig verstanden habe.
Der Mann bei der Serviceannahme kannte den Softwarestand also nicht und konnte den auch nicht einsehen. Ob die jetzt für mein Problem extra angepasst wurde, oder ob das für VW eine „Geheimwaffe“ sein soll weiß ich nicht.
Alles anzeigenDamit kannst du prüfen, inwieweit das DSG wenn es ruckt an sich o.k. ist. Es sollte ohne GAs am Hang in R bergauf fahren und nicht nach vorne rollen.
Also es gibt ansonten ein paar Dinge, wenn SW o.k. , welche in Frage kommen könnten. Keine Ahnung was da alles bei deinem schon gemacht wurde.
Wieviel km hat deiner?
DSG Ölstand o.k.?
DSG Grundeinstellung gemacht / machen
SUV ( je nach km Leistung)
Mechatronik ( z.B. Siebe zu)
Kupplungskorb Läuft unrund (gab wohl eine Charge bei den Baujahren, die teilweise betroffen war)
-Ölfüllstand kontrolliert
- Grundeinstellung+Einlernfahrt
-Spezialsoftware aus Wolfsburg
-Loggfahrt mit Datenlogger aus Kassel
Das Auto hat jetzt 50tkm, der Motor 8tkm
Versuch mal was passiert, wenn du rückwärts an einem leichten Hang stehend die Bremse los lässt, ob er dann nach einer Gedenksekunde - ohne Gas - bergauf rollt.
Warum?
Ich dachte bei dir war nach dem SW-Update alles gut?
Wie ich schon oben schrieb wurde wegen der Symtomatik bei einem Arbeitskollegen das Getriebe getauscht und danach war der Fehler weg.
Daher würde ich denen gern gleich mehrere VIN‘s „um die Ohren hauen“ bei denen nach Getriebetausch alles gut war.
Das ist ja alles schon passiert.
Hallo, ich habe einen 7r Variant FL von 02/2018 mit DQ381 DSG.
Bei mir besteht das Problem, dass eigentlich immer beim Schaltvorgang von 2 auf 3 ein Rucken zu spüren ist.
Ich beschreibe es gern als wenn man beim Beschleunigen mit einem Schaltwagen kurz leicht die Kupplung andrücken würde.
Der VW-Support sagt leider das es durch die Konstelation Motor, Getriebe und deren Software "Stand der Technik" ist.
Ein Bekannter mit 7r, von 03/2018 hat dieses Problem zb überhaupt nicht. Da er aber einen anderen Getriebe-Softwarestand hat, könnte man sein Auto nicht als vergleich heranziehen.
Ein Getriebetausch käme laut VW also nicht in Frage.
Jetzt habe ich aber durch Zufall erfahren das ein Arbeitskollege mit seinem GTI selbiges Problem hatte und nach viel hin und her ein neues Getriebe bekommen hat. Danach ist der Fehler weg gewesen. Er kann ja nicht die gleiche Motor/Getriebe/ Software Konstellation haben wie ich. Die Aussage von VW halte ich daher für zweifelhaft.
Warum schreibe ich so viel.
Es wäre schön wenn sich hier eventuell Leute finden würden die genau dieses Problem hatten und ein Getriebe getauscht bekommen haben.
Ich wäre sehr dankbar wenn ich von euch die VIN bekäme, um was in der Hand zu haben das es ja scheinbar doch nicht so "Stand der Technik" sein kann.
MfG
Christian
Wenn Interesse besteht, ich trenne mich von meiner DTH wegen Fahrzeugverkauf.
meinr.com/forum/thread/13390/
Moin, hätte eventuell Interesse. Hab dir eine PN geschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Hat das denn hier schon wer bei Kupplung vor Ort machen lassen? Mich würde interessieren was da dann in den Schein geschrieben wird.