So ein P1 wäre mir ja "fast" zu Schade für den Ring
Mir auch.
Wobei, wenn ich schon die Kohle für so einen Koffer hätte, wäre mir das wohl ziemlich wurscht.
So ein P1 wäre mir ja "fast" zu Schade für den Ring
Mir auch.
Wobei, wenn ich schon die Kohle für so einen Koffer hätte, wäre mir das wohl ziemlich wurscht.
Sehr schönen R hast du da !!! Hab ihn mir letztens beim Tim angeguckt.
Fehlt nur noch ein Bügel
Gruß Kevin
Danke,
ja mit dem Thema Bügel/Käfig, wollte ich mich im Winter mal auseinander setzen.
Mir gefällt die Bügel Variante in deinem Auto gut alf007.
Jedoch würde ich gerne eine Variante haben in der ich ggf. zum Vollkäfig aufrüsten kann.
Best
Philipp
So über den Winter hat sich ein bisschen was getan :
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28836702ej.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28836603rk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28836606jt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28836613om.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28836614cn.jpg]
Neu sind :
- Audi TT RS Bremssättel
- Carbopad 370x32 (Reader Motorsport Variante )
- Endless ME20
- Cardiff Clubsportbügel
- Customworx Domstrebe
- Maxton Abrisskante ( Habe noch eine nagelneue hier liegen, falls Interesse besteht )
- Aerocatch Haubenhalter
- Stehbolzen VA
Ich freue mich schon auf Sonntag
Grüße
Philip
Gefällt mir!!!!!!
Sieht Top aus
Hi, wie hast du den Maxxton Spoiler montiert? Mit Scheibenkleber o.ä. ?
Das kommt schon mit 3M Montageband vorgeklebt. Einfach dran pappen und gut ist.
Hat auch schon etliche ü200 Fahrten gut überstanden.
Ja darauf zielt meine Frage eigentlich auch ab, ob das wirklich hält, habe da so meine bedenken, möchte den aber ungern anders verkleben um es auch rückgängig machen zu können.
Sieht super aus.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28891795ld.jpg]
Samstag habe ich es nochmal zur Nordschleifen geschafft und ein paar Runden drehen können.
Inzwischen ist das Auto auf einem KW Clubsport 2fach unterwegs.
Mit dem Tim ( @Louis) konnte ich dann auch direkt zwei Runden fahren . Grüße nochmal
´´
Hier noch ein paar Impressionen des Tages
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29264531lt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29264535fs.jpg]
Überschattet wurde der eigentlich schöne Tag nur von dem schweren Unfall am Schwedenkreuz
Den Jungs kann man nur das Beste wünschen !
Grüße
Philipp
Schöne Runden und Bilder!
Hach, wenn ich den Shifter so sehe, vermisse ich ihn schon irgendwie...
Was hast du denn so an Öltemp. und von wem ist die SW?
Danke
Der Shifter ist auch echt mein Lieblingsteil in dem Auto
Grüße
Philipp
Also ich komme mit Ölkühler und HGR-SW auf der NoS kaum über 110°C - Wassertemp. liegt recht konstant bei ca. 90°C.
Hat echt Spaß gemacht mit Dir zu fahren
Müssen wir unbedingt wiederholen
Also ich komme mit Ölkühler und HGR-SW auf der NoS kaum über 110°C - Wassertemp. liegt recht konstant bei ca. 90°C.
Öltemperatur liegt zwischen Bergwerk - Seilstrecke bei 130-140 °C. Die Software ist FTS.
Ich habe schon überlegt auf HGR umzusteigen, aber ob das wirklich Abhilfe schafft weiß ich auch nicht![]()
@lennyR20: Irgendwas stimmt doch bei dir bzw deinem Motor nicht....
@lennyR20: Irgendwas stimmt doch bei dir bzw deinem Motor nicht....
![]()
Wieso? Tim und Philipp haben doch ähnliche Probleme... nur das meiner keine Leistung raus nimmt. Das mit der Öltemperatur ist normal, das haben auch die Cupras, flotten 7er R's usw.auch. Das Wasser ist das seltsame... Ölkühler wird demnächst trotzdem verbaut, kann nie schaden.
Gut, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ja keine Klima hab sowie den schmalen TTRS-LLK.
Da wird der Motor und insbesondere der WaKü sicherlich auch besser angeströmt bzw. thermisch weniger belastet.
Aktuell fahre ich das Millers NT Nanodrive 10W60.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!