ich spreche vom Unterschied von:
HFI ohne Anpassung und HFI mit Anpassung.
Erfahrungsberichte ohne Softwareanpassungen habe ich schon viele gelesen, aber noch keinen der dann später noch einmal die Software darauf hat abstimmen lassen. Dieser Unterschied würde mich interessieren.

Ansaugsysteme Allgemein
-
-
das kann dir der Benny sicher am besten beantworten, denn er arbeitet schließlich damit.
aber die resonanzen sind durchwegs positiv, von spürbarer mehrleistung bishin zu >10ps gemessenen mehr-ps ohne anpassung.Sascha:
paket ist heute eingetroffen, ich bin grade am einbauen und werde am abend in meinem thread berichten!Ooohhhh,
ich bin gespannt. Kannst DU auch Fotos vom Einbau machen bzgl. diesen Kritischen Punkten (Schläuche usw.)?Danke und Gruss
Sascha -
Sascha:
paket ist heute eingetroffen, ich bin grade am einbauen und werde am abend in meinem thread berichten!ich will auch endlich ein Paket haben :kopfnuss:
-
kann mich einfach nicht entscheiden....
evoms, hfi, dbilas -
Fahre jetzt seit ca. 3 wochen die Evoms und bin mehr als zufrieden damit.
Hat im vergleich zu den anderen halt keine Chance auf TÜV aber wat solls
Das Ansauggeräusch ist zwar ziemlich present, aber hört sich lange nicht so schlimm an wie bei der DBilas.
HFI gefällt mir auch ganz gut, aber die Airbox passt nicht, und ich hab kein bock auf durchgescheuerte schläuche im Motorraum
Würde die Evoms nehmen. -
-
bei normaler fahrweise hört man aber bei der evoms nichts oder?
-
bei normaler fahrweise hört man aber bei der evoms nichts oder?
Was ist für Dich normal?
Ich beschreibe es mal so, wenn du das Gaspedal zärtlich betätigst also nur ca. die 1/2 durchtrittst (bis ca. 2500U/min), dann hört man es FAST nicht.
Wenn du aber apprupt vom Gas gehst hört man auch ein leichtes Zischen.
I Love it !Gruß Sven
-
Mensch hört jetzt auf mich neugierig zu machen! die kommenden 4 Wochen werden die längstem meines Lebens :patsch:
-
Elvis:
das HFI bzw. die box passt nur dann nicht, wenn man sich nicht die mühe zum einstellen macht.
einfach reinklatschen und fertig ist da leider nicht.Das macht ja im normal fall auch keiner, also sie einfach reinklatschen und gut.
Die Evoms passt auch nicht so 100%ig. Gerade die Abschottung zum Motorraum ist etwas eng, und der Pilz steht am Scheinwerfer an.
Leider kann man da nicht wirklich viel daran ändern.
Aber der Sound hat was -
Ich wollte jetzt nicht extra einen neues Thema dafür aufmachen ... habe es deshalb hierher gepackt.
Gestern habe ich mich mit einem Bekannten über das Cold Air Intake unterhalten.
Hier die pro/contra Argumente zu uns den Beiden unterschiedlichen Ansaugrohren eingefallen sind:
Preis: Aluminium günstiger als Carbon
Gewicht: Aluminium schwerer als Carbon # der Gewichtsunterschied ist mir persönlich egal
Haltbarkeit: Aluminium (höchst wahrscheinlich) stabiler als Carbon
Optik: ist Geschmacksache1. Welches der Rohre ist vom Temperaturverhalten technisch gesehen für diesen Zweck als besser geeignet?
2. Ist der Innendurchmesser beider Rohre gleich oder hat das Carbonrohr evtl. einen geringeren Innendurchmesser?Bin mal auf eure Meinung/Ansichten gespannt.
Gruß,
hf-tom -
Ich hatte ein System mit Carbonrohr zu Hause und muss sagen, von aussen alles superschön, aber die Verarbeitung von der Innenseite des Rohres hat mir überhaupt nicht gefallen.War mir wirklich nicht sicher ob das auf Dauer etwas ist, habe es deshalb gegen ein System mit Alurohr getauscht, HG Motorsport hat das anstandlos gemacht, warte jetzt nur noch auf die Post.
-
Das macht ja im normal fall auch keiner, also sie einfach reinklatschen und gut.
Die Evoms passt auch nicht so 100%ig. Gerade die Abschottung zum Motorraum ist etwas eng, und der Pilz steht am Scheinwerfer an.
Leider kann man da nicht wirklich viel daran ändern.
Aber der Sound hat was
naja, ich war vor dem verbau des HFI durch div. negative kommentare in anderen foren bzgl. der passgenauigkeit etwas verunsichert. :dos:
die beschriebenen "probleme" konnte ich beim einbau auch teilweise feststellen, aber nachdem ich das alles ein wenig angepasst hatte, hat es wunderbar gepasst.
deshalb denke ich schon, dass da etliche das system nur reinbauen und nicht richtig anpassen (können), anders kann ich mir die probleme nicht erklären. :unsure:hf-tom:
das macht keinen unterschied, ob carbon od. alu.(hat mir sogar der Benny von TP Haiger bestätigt)
viel wichtiger ist da schon, das ansaugrohr generell gegen die abstrahlende hitze des darunterliegenden abgaskrümmers zu schützen.ich hab mich für die alu-version entschieden, einerseits weil sich wie gesagt im vergleich zur carbon-version leistungsmässig nichts tut und andererseits die optik für mich zweitrangig ist.
(wobei ich zugeben muss, dass mir persönlich das schöne polierte alu-rohr fast etwas besser gefällt, wenn wir schon beim thema optik sind)
und nicht zuletzt hatte ich auch angst, dass das carbon an der innenseite des rohres am blättern ist, das ist das problem welches akki06 angesprochen hat.
angeblich sollen die neueren carbon-systeme mittlerweile aber nicht mehr davon betroffen sein bzw. werden bestehende fehlerhafte systeme kulanterweise ersetzt. -
nur mal zur Info, bei HG im Shop gibt es jetzt 3 Varianten, habe es gerade entdeckt
Alurohr glänzend
Alurohr schwarz
Carbohnrohr -
Hy,
Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht zum HFI 2.0 im S3:
http://www.a3quattro.de/index.…&postID=180942#post180942Gruß
Sascha -
Sascha:
die selben probleme hatte ich auch unmittelbar nach dem einbau, aber wie gesagt, mit etwas einstellarbeit bekommt man das in den griff.
ich bin bisher nur ca. 150km damit gefahren, aber bei mir scheuert und klappert (zum glück) nichts.
aber es geht schon alles ziemlich eng her und ich könnte mir vorstellen, dass zumindest das alu-rohr in verbindung mit der serien-DMS irgendwo kontakt haben könnte.das mit der verschraubung der box ist äusserst interessant, muss ich mal beobachten.
-
Hi Stefan,
Ist nur eine Info eines anderen Users.
Man sollte alle Infos sammelnGruß
Sascha -
Für alle HFI 1.0 intakes gibt es von HGM ein upgrade kit auf HFI 2.0, dies beinhaltet den 90° Bogen mit LMM Anschluss, Schläuchen und Schellen.
Falls jemand aufrüsten möchte.
Hier ein Bild. -
Der Bogen sieht aber sehr stark nach der EVOMS aus ! :pflaster:
Gruß Sven
-
Zitat
Der Bogen sieht aber sehr stark nach der EVOMS aus ! :pflaster:
Gruß Sven
Jap der und der neue von der HG Ansaugung sind auch eher gleich.Aber nur hier messen die LMM wohl richtig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!