• Erstmal gilt die Regel, traue keinem Prüfstandslauf den du nicht selbst beschissen hast. ;)


    Zweitens sind 314 PS gerade mal ca 4,67% Mehrleistung, rechnen wir da mal 2% Prüfstandstolenanz raus sind wir bei Grob 2,7%.
    Das ist definitiv Serienstreuung.


    Es gibt tatsächlich Ansaugsysteme, die bringen aufgrund der Anstömung an den Luftmassenmesser etwas mehr Leistung.


    Allerdings sind nunmal im Steuergerät hinterlegte Datenstände maßgeblich für die Endleistung verantwortlich.
    Und genau da trifft ein was dir erzählt wurde. Das Steuergerät passt sich an und wird nach einiger Zeit wieder in Richtung Serienleistung tendieren. Entweder durch etwas weniger Zündung und/oder etwas weniger WGDC.
    Adaptive Steuergeräte sind schon was feines ;)

    R-Variant,
    Discover Pro, DAB+, DDC, Fahrassistenzpaket inkl. Blind Spot, Business Premium-Paket, Dynaudio, 19 Zoll Pretoria Schwarz, Schwarze Spiegel und Dachreling, Heizbare Frontscheibe
    KW DDC PnP, VWR 600, Milltek, SLS DP

  • So, der neue Miltek MSD ist drunter. Ja... wirklich viel lauter ist er nicht. ABER, es ist besser als vorher.
    Wenn ich mal dazu komme mach ich eine Soundfile. Ist zeitlich immer etwas schwierig.


    Und da Winterzeit immer Umbauzeit ist, liegt hier auch schon einiges parat.


    Da wäre:


    1 Satz Michelin Pilot Sport Cup 2 in Porschekennung
    Stoptech Sportbremsscheiben
    1 Satz Pagid RSL29 Bremsbeläge
    1 Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen


    Dazu kommen noch:
    VWR Uniballdomlager (falls diese passen am KW, da sind wir noch am hin und her mailen)
    ST Suspension Sportstabilisatoren
    Drehmomentstütze
    VWR Ladeluftkühler

    R-Variant,
    Discover Pro, DAB+, DDC, Fahrassistenzpaket inkl. Blind Spot, Business Premium-Paket, Dynaudio, 19 Zoll Pretoria Schwarz, Schwarze Spiegel und Dachreling, Heizbare Frontscheibe
    KW DDC PnP, VWR 600, Milltek, SLS DP

  • Es gab oder gibt scheinbar von VWR einen Umbaukit für progressive Federn.
    Da sind wir gerade am schauen ob das auf das KW passt

    R-Variant,
    Discover Pro, DAB+, DDC, Fahrassistenzpaket inkl. Blind Spot, Business Premium-Paket, Dynaudio, 19 Zoll Pretoria Schwarz, Schwarze Spiegel und Dachreling, Heizbare Frontscheibe
    KW DDC PnP, VWR 600, Milltek, SLS DP

  • Welche Größe bei den Stoptech-Scheiben und haben AbE oder zumindest ein Gutachten? Bitte mal Fotos wenn die Scheiben drauf sind.

    340mm wie original.
    Scheiben haben keine ABE oder Gutachten

    R-Variant,
    Discover Pro, DAB+, DDC, Fahrassistenzpaket inkl. Blind Spot, Business Premium-Paket, Dynaudio, 19 Zoll Pretoria Schwarz, Schwarze Spiegel und Dachreling, Heizbare Frontscheibe
    KW DDC PnP, VWR 600, Milltek, SLS DP

  • Mir ist das so ziemlich egal
    ABER, es gibt sie auch plan ohne Schlitze.

    R-Variant,
    Discover Pro, DAB+, DDC, Fahrassistenzpaket inkl. Blind Spot, Business Premium-Paket, Dynaudio, 19 Zoll Pretoria Schwarz, Schwarze Spiegel und Dachreling, Heizbare Frontscheibe
    KW DDC PnP, VWR 600, Milltek, SLS DP

  • Ja, ich mal wieder. Hat sich einiges getan innerhalb des letzten Jahres.


    Sturzdomlager gibt es keine vernünftigen, somit sind die originalen drin geblieben.


    Verbaut wurden ein H&R Stabilisatorkit, Die Racingline Schaltpaddle, und der HG Turbooutlet.
    SLS Ladeluftkühler liegt bereit, der HG Turboinlet sollte in den nächsten Tagen kommen. Dann wird der rest zusammen verbaut und ich mach mal einen Termin bei Oettinger zur Leistungsmessung


    Der Variant hat inzwischen 45.000KM auf der Uhr, bisher ohne Probleme.
    Im Herbst musste ich mal die Staubschutzmanschetten der vorderen Bremssättel erneuern, die waren durch die Rennstreckennutzung etwas "verbrannt"
    Kostenmäßig aber im Rahmen, der Dichtsatz kostete irgendwas um die 30€


    Der Stabisatz von H&R machte mir etwas sorgen. Ich hatte kurz nach dem Einbau beim überfahren von Unebenheiten immer ein knarren welches sich sogar als Vibration im Fussraum spürbar machte.
    Ich hab einige male geschaut, hatte aber keine Erklärung für das Phänomen. Beim letzten Service habe ich es dann durch zufall gefunden.
    Der Stabi vorne rubbelte über die obere Seite des Lagers der Drehmomentstütze. Habe das ganze durch unterlegen zweier Unterlegscheiben behoben.
    Seitdem ist ruhe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!