Da Probleme mit dem ST XTA kammen und KW nicht weiter wuste lud mich KW ein um das Problem zu beseitigen.
Nach langen hin und her wurde mir dann ein KW Variante 3+ eingebaut wo ich anfangs recht zufrieden war.
Da vorne nur ein Sturz von 1,22' rauskam hat es mich wieder gepackt mehr ins Auto zu investieren.
Habe dann folgende Änderungen verbaut:
Superpro Traggelenke,Reifen Hankook RS-3,Tarox F 2000 mit Ferodo DS 2500,Stahlflex,Bremsflüssigkeit(Blue Racing).
Gestern war ich dann noch bei Reader auf der Radlastwaage wo dann ein Sturz vorne von 2,10' Grad rauskam.
So jetzt kann die Saison 2016 beginnen.

Nun hat es mich wieder gepackt
-
-
Cool so viel bringen die Traggelenke dann werd ich mir die wohl auch zulegen müssen
Welche Reifen breite fährst du ?
Gruß Kevin -
Welche Probleme gabs denn mit dem ST XTA?
-
Cool so viel bringen die Traggelenke dann werd ich mir die wohl auch zulegen müssen
Welche Reifen breite fährst du ?
Gruß Kevin235/40 18
-
Welche Probleme gabs denn mit dem ST XTA?
Klappergeräusche von den Uniball.
-
das is ja leider normal, sturzdomlager machen IMMER geräusche, das ist leider der grund warum ich mich weigere welche zu verbauen, obwohl sie doch einiges bringen würden!
was genau hast du jetzt als alternative verbaut und die geräusche sind jetzt weg?lg
-
das is ja leider normal, sturzdomlager machen IMMER geräusche, das ist leider der grund warum ich mich weigere welche zu verbauen, obwohl sie doch einiges bringen würden!
was genau hast du jetzt als alternative verbaut und die geräusche sind jetzt weg?lg
KW Variante 3+.
Das ist richtig das Uniball Geräusche verursachen aber bei mir war es nur vorne links und nicht das typische Uniball Geräusch laut Aussage KW.
Habe daraufhin von KW eine Variante 3+ Eingebaut bekommen. -
Habe daraufhin von KW eine Variante 3+ Eingebaut bekommen.
Was ist den ein V3+?
-
Was ist den ein V3+?
KW Variante 3+
-
KW Variante 3+
Ich finde aber nirgends eine KW Variante V3+, da steht immer nur V3. Vielleicht kannst du mich mal aufklären was das angeht!
-
Alle V3 Fahrwerke mit dem neuen Verstellmechanismus heißen "+". Du bekommst gar kein anderes mehr, also nicht davon verunsichern lassen.
Mein Clubsport im 7R mit Stützlager ist übrigens zu 100% geräuschlos. -
Alle V3 Fahrwerke mit dem neuen Verstellmechanismus heißen "+". Du bekommst gar kein anderes mehr, also nicht davon verunsichern lassen.
Mein Clubsport im 7R mit Stützlager ist übrigens zu 100% geräuschlos.Vielen Dank für die flotte Info, so einfach ist also die Erklärung dazu. Ich überlege mir gerade auch was für mich Sinn macht ob ein KW V3+ oder das Clubsport!!1
-
Das clubsport kann ich nur empfehlen. Fahre das seit 3 Jahren tagtäglich und auch auf der Strecke und habe bisher 0 Probleme oder Geräusche
-
Das clubsport kann ich nur empfehlen. Fahre das seit 3 Jahren tagtäglich und auch auf der Strecke und habe bisher 0 Probleme oder Geräusche
Na toll, muss ich doch wieder viel Geld ausgeben.
-
Alles kann nichts muss
Ist der Unterschied vom V3+ zum Clubsport denn sehr gross? Hab da keine aktuellen Preise im Kopf.
Ich hab das Clubsport auch nur genommen wegen der Domlager und weil ich damit auf die Strecke wollte. Aber ich habs nie bereut einmal mehr ausgegeben zu haben. -
1900€ zu 2500€
-
Auf dem Ring brauchst mehr Sturz und das geht nur beim CS, also los
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Nicht unbedingt.
Ich fahre mein B16 mit verstellbaren Domlagern von Integrated Engineering, passt auch super.Hatte davor auch das KW CS, aber bin damit nicht so wirklich glücklich geworden, weder auf der Rennstrecke und schon gar nicht auf der Straße.
-
Ich überlege mir gerade auch was für mich Sinn macht ob ein KW V3+ oder das Clubsport!!1
Bilstein Clubsport
-
Bilstein Clubsport
Ne, ist mir zu günstig und außerdem fährt mein Auto damit zu gut, macht ja keinen Spaß!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!