Oder einfach Chrom belassen

Endrohre schwarz emaillieren oder pulvern?
-
-
Oder einfach Chrom belassen
Ähhh nöööö!!! Chrom ist nicht meins und außerdem steht man die Endrohre dann besser!!
-
Damit schon mal versucht?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/…ID=31jCKpDjnYL&ref=plSrch -
Damit schon mal versucht?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/…ID=31jCKpDjnYL&ref=plSrchDas war jetzt auch meine letzte Idee für die Endrohre. Danke!!
-
Wie gesagt, das ATU-Spray ist top! Ist halt ein mattes schwarz aber vermutlich wird bei den Temperaturen jedes schwarz mit der Zeit matt...
-
Wir hatten das von mir verlinkte Mipatherm eine zeitlang in der Firma in Verwendung, funktioniert wirklich gut, nicht nur auf Auspuffblenden.
Das Finish ist seidenmatt, was IMHO bei AGA's optimal ist, denn Hochglanz wäre sowieso nur von äußerst kurzer Dauer. -
Muss man bei dem Lackspray vorher schleifen oder einfach direkt aufsprühen?
-
Sollte schon vorher mit einem Vlies oder eben Schleifpapier (im Bereich P1000) angeschliffen werden, sonst blättert es mit der Zeit.
Und natürlich gut vorreinigen sowie ordentlich entfetten! -
Das Mipatherm habe ich benutzt und bisher keinerlei Probleme damit!
-
Jep, ich hatte ebenfalls noch keinerlei Reklamationen damit.
-
Danke für den Tipp.
Muss das Mipa gebacken/fest gebrannt werden? -
Zumindest die 2K-Version die wir immer hatten sollte schon zumindest 30-45min bei ca. 60-70°C eingebrannt werden - nach dem Auskühlen ist der Lack dann aber schön trocken.
Ohne Trocknung bzw. bei unmittelbarer Hitzeeinwirkung (wenn man z.B. kurz nach der Verarbeitung gleich losfährt) soll laut Mipa die Gefahr von Blasenbildung recht groß sein - haben wir jedoch nie probiert.
-
Kann jemand was dazu sagen wie man für den Mipatherm Lack eine Verchromte Oberfläche vorbehandeln muss?
Sind die blenden beim Scirocco R auch nur aufgesteckt?
-
@fire_dragon
Einfach die Endrohre anschleifen (geht bei solchen Oberflächen am besten mit einem Vlies), entfetten und ohne Vorgrundierung das Mipatherm auftragen.
Aber erstmal nur eine dünne Schicht "drüberbröseln", paar Minuten ablüften lassen und dann einen vollen Spritzgang hinterher. -
Okay....Wird gemacht. Hatte nur aus meinen bisherigen Lackierarbeiten im Hinterkopf das Chrom relativ schlecht überlackiert werden soll. Ein Lackierer hat mir dann dazu geraten alle chromteile mit Epoxyd-Grundierung vorzubehandeln. Das bisher an allem von mir lackierten Anbauteile bestens gehalten...Für den Auspuff ist die Grundierung aber aufgrund der Temperatur ungeeignet. Aber wenn das mipatherm so auf Chrom hält passt das.
Aufrauhen und entfetten natürlich vorausgesetzt.
Muss nur meine blenden an der Schweißnaht mit dem luftschleifer entfernen...sind beim scirocco offenbar angepunktet.
Danach kann ich die lackierten Blenden in den Backofen schieben. -
Grundierung ist beim Mipatherm nicht erforderlich (es gäbe aber auch hitzebeständige Grundierungen).
Und natürlich zum Überlackieren von Chromteilen geeignet - aber wie gesagt, richtige Vorbehandlung vorausgesetzt.Ich bin mir nicht sicher, aber sind die OEM-Endrohre wirklich verchromt, oder einfach nur aus poliertem Edelstahl?
-
Hmm....Für mich waren die immer verchromt. Wie findet man das am besten raus? Unterm Chrom ist ne trägerschicht meist Kupfer oder?
-
Hallo zusammen,
wie sehen die Langzeiterfahrungen mit den lackierten Endrohren aus?
Bin derzeit auch am überlegen meine Blenden zu lackieren und würde mich freuen über eine kurze Rückmeldung.Ist eher der Lack von ATU zu empfehlen oder der von Mipa? Bei dem Mipa steht allerdings, dass dieser erst bei 400 Grad vollständig aushärtet was mit einem normalen Backofen nicht möglich wäre.
-
Zumindest vom Mipa kann ich sagen, dass der bei richtiger Verarbeitung und angesichts des Preises schon sehr gut ist (verwende ich selbst in der Firma).
400°C sind z.B. mit einem Heissluftföhn kein Problem, aber auch bei weniger Temperatur funktioniert das ganz gut.
Spätestens nach der Montage und wenn die AGA mal richtig warm wird, ist der Lack absolut trocken. -
Hat denn schon mal jemand versucht die Blenden Black anodizing zu machen .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!