sieht gut aus. Ich wünschte das wäre bei meinem so einfach zu machen. Hab mit der Werkstatt gesprochen, die wollen pi mal Daumen nen hunni für de/Montage der Stoßstange.. Damit ich vernünftig an die rohre komm.

Endrohre schwarz emaillieren oder pulvern?
-
-
Ich würde das an Deiner Stelle machen lassen.
Allein schon wegen der extrem einseitigen Verschmutzung der Blenden beim Golf R Variant. Das fällt nicht so auf wenn die Rohre schwarz sind.
Obwohl ich immer ganz begeistert bin wenn ich hinter meinem Golf stehe nachdem ich die Rohre blitzeblank geputzt hab
ist das hier noch immer ne Option.
Ich steh auf schwarz an meinen Autos und dieses matte Schwarz ist echt ne Wucht!Sowohl an Malefje's R als auch am S3 von GR-340/4's Mutter.
Gruß,
Patrick -
Weist doch eigentlich rs3 Tom
-
Weist doch eigentlich rs3 Tom
Oh. Nee, wusste ich nicht. Aber jetzt.
-
sieht gut aus. Ich wünschte das wäre bei meinem so einfach zu machen. Hab mit der Werkstatt gesprochen, die wollen pi mal Daumen nen hunni für de/Montage der Stoßstange.. Damit ich vernünftig an die rohre komm.
Kannst ja auch gleich den Innenraum mit ausbauen, typisch Werstatt!
Schau mal hier http://www.foliatec.com/shop/l…spuff-2k-lackspray-250-ml
-
-
Ja, das Folia tec zeug sagt mir was. Aber mir geht es um das lackieren ansich. Ich bin gelernter Lackierer. Zumindest hab ich das mal gelernt, in den good old nineties.. Und so wie die montiert sind, hätte ich sie lieber abmontiert. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Und das mit dem Innenraum ausbauen kam mir auch schon in den Sinn. Alles abbauen was nicht endrohr ist.. -
Sind uns in Wolfsbach entgegen kommen ich mit mein blauen r und du mit dein schwarzen r. Is scho weng her
-
Oh. Nee, wusste ich nicht. Aber jetzt.
Lecko mio. Da hab ich ABBA gewaltig was mißverstanden!
Dachte erst RS3TOM hätte 2 Nicks...
Ist ja schön und gut wenn man die Zitierfunktion nicht nutzt um unnötiges Datenvolumen zu vermeiden.
Wenn dadurch etwas aber so aus dem Zusammenhang gerissen wird weil mehrere Posts dazwischen liegen sollte man sie schon nutzen.Möglicherweise stand ich aber auch nur aufm Schlauch...
Gruß,
Patrick -
Bin inzwischen auch schwer am Überlegen, ob ich die Endrohre schwarz machen soll oder nicht.
Bisher poliere ich die nach jedem Wagenwaschen kurz mit Chrompolitur über. Sieht natürlich gut aus. Aber irgendwie passen diese vier Ovalis in ihrer Deutlichkeit nicht so richtig zum restlichen Understatement des Rs. Würden die mehr im Hintergrund sein optisch, wäre das vermutlich wirklich besser.
Lackieren würde ich allerdings nicht. Die Erfahrungen auch mit hitzebestädigen Lacken sind dazu zu schlecht. Speziell auf Chrom hält das nicht lange, irgendwann blättert das ab, entweder von den Kanten in die Flächen rein oder durch Steinschläge.
Da ich in meiner Garage sowohl Sandstrahl- als auch Pulverkabine habe, würde ich entweder mattschwarz oder glänzend pulvern. Mit hitzebeständigem Pulverlack. Leider finde ich bisher hochtemperaturfesten Pulverlack nur in matt. Kennt jemand eine Bezugsquelle / ein Material schwarz hochglanz temperaturfest?
-
Matt wäre mir sogar lieber..
-
Sind uns in Wolfsbach entgegen kommen ich mit mein blauen r und du mit dein schwarzen r. Is scho weng her
Stimmt, ich rein nach WB und Du raus....in der Höhe von dem Postverteilzentrum. Ja, lange her..
-
-
gebacken = gepulvert? Auf das Chrom?
Oder lackiert und im Ofen getrocknet?
-
Also die schwarzen Endrohre gefallen mir wirklich sehr gut ( mein Geschmack wäre aber auch schwarz glänzend) !
Aber glaubt ihr wirklich das der Lack auf dem Chrom hält ?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Gruß Sven
-
Ich fürchte auch, man sollte die Verchromung vorher entfernen. Und da wird es dann schwierig, das Zeug ist selbst mit Sandstrahlen kaum runterzubekommen, halt sehr hart...
-
@CS_: Als ich meine VW-Zeichen lackiert habe, habe ich auch vorher das Chrom mit einem Glasperlenstrahlgerät entfernt.
Das war echt eine heiden Arbeit, dachte wirklich nicht das das Zeug so auf dem Kustoff hält.
Allerdings würde ich niemanden empfehlen die Endrohrer abzustrahlen, den durch das Strahlen entsteht die Gefahr des Verzuges der Oberfläche des Endrohres.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sie abbeizen lassen.Gruß Sven
-
Sind die Endrohre vom 7erR überhaupt verchromt?
Die Endrohre vom Scirocco sind, behaupte ich mal, einfach nur aus poliertem Edelstahl.
-
Ist ganz eindeutig eine Verchromung!
Ich denke mal, ich lasse sie original. Lackierung auf Chrom ist mir zu unsicher, auch als Pulverlack. Und entschichten werde ich nicht.
Also weiterhin nach dem Autowaschen kurz mit Chrompolitur drüber, dann glänzen sie wieder wie neu. Geht schnell und tut auch nicht weh.
-
Ich kenne mich damit zwar nicht aus aber bei Folia Tec gibt es doch extra was, um Chrom zu schwärzen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!