Ich habe 10 mm gekauft, dann kommen für vorne drauf. Und ich bestelle jetzt noch 15 für hinten, wenn die passen.
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Ich habe 10 mm gekauft, dann kommen für vorne drauf. Und ich bestelle jetzt noch 15 für hinten, wenn die passen.
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Hi,
war auf der Tuningworld Bodensee am Stand von ST Suspensions. Die haben mir gesagt, dass 25mm vorne und hinten ohne Einschränkungen passen sollten.
Habe die Cadiz 8x19 mit den Bridgestone Potenza 235/35.
Passt das mit Sicherheit? Will auf keinen Fall Einschränkungen im Handling bezgl. Schleifen.
Hatte zwar schon bestellt, aber könnte das ja auch wieder canceln. Habe halt nen Top Messepreis bekommen :D.
Gruß,
Identify
Gibt es 25 mm?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Alles anzeigenHi,
war auf der Tuningworld Bodensee am Stand von ST Suspensions. Die haben mir gesagt, dass 25mm vorne und hinten ohne Einschränkungen passen sollten.
Habe die Cadiz 8x19 mit den Bridgestone Potenza 235/35.
Passt das mit Sicherheit? Will auf keinen Fall Einschränkungen im Handling bezgl. Schleifen.
Hatte zwar schon bestellt, aber könnte das ja auch wieder canceln. Habe halt nen Top Messepreis bekommen :D.
Gruß,
Identify
Fahr zwar keinen 7er "R", nach dem was ich aber vom letzten "R" den ich gesehen habe noch in Erinnerung habe, wirst du mit 25 mm nicht glücklich werden, insbesondere an der Vorderachse wird das zuviel des Guten sein.
Steinschläge sind kein Thema, konnte dahingehend keine Probleme feststellen, das Rad bleibt ja weiterhin IM Radhaus;)
Natürlich bleibt das Rad IM Radhaus, sorry falls das missverständlich rüberkam.
Nur je weiter das Rad in Richtung Kotflügelkante rauskommt, desto eher werden Steinchen an die Aussenseite der Karosserie geschleudert.
Vorne und hinten je 25 sieht blöd aus.
Ich würde vorne 20 und hinten 30 drauf machen.
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Natürlich bleibt das Rad IM Radhaus, sorry falls das missverständlich rüberkam.![]()
Nur je weiter das Rad in Richtung Kotflügelkante rauskommt, desto eher werden Steinchen an die Aussenseite der Karosserie geschleudert.
Zumal die Abdeckung der Räder auch nur an der Oberkante gegeben ist/sein muß.
Die meisten Koraossen verjüngen sich nach unten - sieht man von hinten sehr gut.
Beim Rocco steht nach hinten fast das halbe Rad frei und kann entsprechend gut
Steinchen auf den Hintermann schleudern ... :wtf:
:biersmilies:
Zumal die Abdeckung der Räder auch nur an der Oberkante gegeben ist/sein muß.
Die meisten Koraossen verjüngen sich nach unten - sieht man von hinten sehr gut.
Beim Rocco steht nach hinten fast das halbe Rad frei und kann entsprechend gut
Steinchen auf den Hintermann schleudern ... :wtf:
Verstehe ich jetzt nicht ganz, oder stehe ich auf er Leitung :confused:
Das komplette Rad muss nach EU-Recht, vom höchstpunkt aus gesehen, auch 30 Grad nach vorne, wie auch 50 Grad nach hinten abgedeckt sein.
Auch die Felge!
Somit muss das Rad am höchsten Punkt, je nach dem wie die Kotflügel/Stoßstange ausgeformt sind eh um 10-15 mm innerhalb stehen, möchte man ohne Zusatzabdeckung auskommen.
Alles richtig.
Hock dich aber mal hinter dein Auto und schau auf die Reifen. Du wirst sehen,
dass vom Boden bis ca. zur Achse doch recht viel Profil zu sehen ist. Um so mehr
Spurplatte man fährt, um so weiter rückt das Rad nach außen und um so mehr
unbedeckter Reifen ist con hinten zu sehen ...
Genau, in einem Bereich bis ca. 20cm vom Schweller hoch stehen etliche mm vom Rad teilweise frei. :winki:
:girl:
Guten Tag,
Ich wollte wissen ob man die hinteren Felgen vom Lambo nehmen kann..? Wenn nicht was müsste man änderen das es funktioniert....?
Dankee viel maaals
lochkreis 5:112
ET VA: 41,9 HA: 55,3
Felgenbreite VA: 8,5 HA: 11
felgennabe 57,1
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn du mit "die hinteren Felgen vom Lambo" die Felgen meinst die aktuell Serie auf dem Huracán hinten sind... das sind 11Jx20" :wtf: ausgelegt für 305/30 R20 Gummis. :pinch:
http://www.lamborghini.com/de/…p-610-4/technische-daten/
(und auf dem Aventador wären es sogar 12Jx20" :pflaster: )
also der LK ist der selbe 5x112 ich denke das zu dafür die Standard Prozedur über dich ergehen lassen musst. allerdings benötigt man ja die Info welche Grösse, ET usw. die gewünschte Felge hat, ich würde eher zu Replika raten
Ich behaupte mal ganz frech, bei 11J Breite, ist die ET dann auch egal
Die Pretoria ist 8Jx19", die Talladega auch, wir reden alleine von der Breite der Felge von +7,5cm :assi:
Mit nem Breitbau, á la Rieger aus den 90ern ist sicher auch das möglich.
Ob das aber dann nach was ausschaut, liegt im Auge des Betrachters:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/11xsb9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2l1sky.jpg]
:wtf:
Das was ich bisher so mitbekommen von Lambo Felgen auf dem Golf....die fahren rundum die vorderen Felgen. Dann passt es wohl. 11, bzw 12j auf den Golf zu schnallen, da muss man schon mächtig die Flex ansetzen :threeeyes:
LG
Lars
also der LK ist der selbe 5x112 ich denke das zu dafür die Standard Prozedur über dich ergehen lassen musst. allerdings benötigt man ja die Info welche Grösse, ET usw. die gewünschte Felge hat, ich würde eher zu Replika raten
ET wäre VA: 41,9 HA: 55,3
Felgenbreite VA: 8,5 HA: 11
19 Zoll
Felgennabe 57,1
danke dir nochmal :)) :nummer1:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!