Der Felgenthread - Alles rund um Passform, Optik, Eigenschaften etc.

  • Wie Du ja bereits geschrieben hast, soll ja evtl. bald ein anderes Fahrwerk verbaut werden. Das läßt Du bestimmt irgendwo machen,da es dann auch eingestellt wird, richtig ?
    In diesem Zusammenhang kann man ja das FW zusammen mit der Reifengröße in den Fahrzeugpapieren verewigen :) , die Tuningfirmen haben ja nicht die schlechtesten "Kontakte" zu den TÜV Menschen....



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Wie Du ja bereits geschrieben hast, soll ja evtl. bald ein anderes Fahrwerk verbaut werden. Das läßt Du bestimmt irgendwo machen,da es dann auch eingestellt wird, richtig ?
    In diesem Zusammenhang kann man ja das FW zusammen mit der Reifengröße in den Fahrzeugpapieren verewigen :) , die Tuningfirmen haben ja nicht die schlechtesten "Kontakte" zu den TÜV Menschen....



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


    Und genau DAS habe ich auch vor, Andy. :thumbup:

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

  • mach die erstmal nicht groß verrückt...ruf mal beim tüv in solingen an..oder fahr vorbei...dort fragst du nach herrn feldmann(soweit ich das richtig in erinnerung habe)...das ist der leitende ingenieur dort und kann dir offene fragen beantworten.ich hatte mal ein ähnliches problem bei meinem vorheigen wagen,bezüglich der reifenfreigabe vom felgenhersteller...er ist sehr nett und hilfsbereit..

    wenn man in die falsche richtung läuft,macht es keinen sinn das tempo zu erhöhen...

    gruß jens

    p.s.: ... elektrisch fahren wir aufe kirmes ...

  • :question: Und was macht der Herr Feldmann dann? Bestätigt er mir mündlich, dass ich die Reifen doch fahren kann? Oder macht er auch nix anderes als eine Einzelabnahme?

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

    • Offizieller Beitrag

    Markus:
    Wie ich schon auf der vorherigen Seite erwähnte, wird es in Verbindung mit dem Fahrwerk sowieso eine Einzelabnahme. ;)
    Weil sich ja jedes Teilegutachten für sich immer nur darauf bezieht, dass alle anderen Teile am Fahrzeug Serie sind.
    Ist auch gar nicht anders möglich, denn OZ kann ja schwer für jedes Fahrzeug unzählige Fahrwerkskombinationen und Einstellungen in Verbindung mit der jeweiligen Felge prüfen.
    Das selbe gilt natürlich auch für die Fahrwerkshersteller.


    "Einzelabnahme" hört sich jetzt so speziell und teuer an, ist aber nix anderes als eine Eintragung nach einem anderen Paragraphen, das ist alles. :)
    Hierbei muss eben dann der Prüfer entscheiden, ob die Kombination der Teile die Betriebssicherheit des Fahrzeugs nicht einschränkt oder gar gefährdet.

  • wie ich bereits sagte...sprech mal mit ihm.ich habe es damals auch gemacht...vorab telefoniert...dann vorbei gefahren,er hat sich die sache angeschaut...vergleichsgutachten raus gesucht/angeschaut und via einzelabnahme eingetragen...

    wenn man in die falsche richtung läuft,macht es keinen sinn das tempo zu erhöhen...

    gruß jens

    p.s.: ... elektrisch fahren wir aufe kirmes ...

  • Hi,


    bitte mach dich nicht verrückt. Du hast doch den ForceContact in der Größe drauf. Lass OZ da raus, das wird eh nix. Möglich, dass sich Prüfkriterien geändert haben seit dem letzten Modell. Deine Reifen schleifen doch nicht, oder? Also du brauchst:


    - deinen Fahrzeugschein
    - Festigkeitsgutachten deiner Felge (ergänzend kannst du, musst du aber nicht, auch das Teilegutachten zur ABE mitnehmen -> so kann der Prüfer sich überzeugen, dass es ne Einzelabnahme wird)
    - Auto mir den angebauten Rädern :)
    - ein bissl Zeit und dem Prüfer nicht reinreden :)


    Was macht der Prüfer:


    - Verschränkungstest (Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt)
    - Felge mit den Papieren vergleichen
    - Traglast und Angaben Reifen nach Machbarkeit prüfen.
    - Radabdeckung prüfen ( lass am besten werkseitige Flaps dran, oder bau sie dran, macht nen guten Eindruck :-))


    Fertig! Wenn der Reifen aktuell nicht schleift, gibt es null Probleme... ganz sicher. Sollte es eng sein (kann sein) verbau nen schmalen 235er, es gibt welche, die so breit bauen, wie ein breit bauender 225. Im übrigen ist heutzutage ne Größe eingetragen, kannste jeden nehmen und bist nicht an die Marke gebunden, die du zur Eintragung hattest.


    Mit dem Fahrwerk genauso, keinen Stress. Die Komponenten werden Serie geprüft, sonst wäre es unmöglich ein allgemeingültiges Gutachten zu erstellen.


    Das klappt. Betreib aber nicht soviel Aufwand mit vorher durchsprechen usw. Fahr mit deiner jetzigen Konfig einfach zum Tüv und lasses selbstverständlich abnehmen "Ich hab da mal nen ordentlichen Reifen draufgemacht in 235/35 gibt es ja nix"- fertig... :) Ich denk wenn es knapp is, isses auch besser, das getrenn zu machen. Dann fragt auch keiner mehr nach den Reifen

  • Eintragungsversuch grandios gescheitert. :thumbdown:


    Heute früh von 7:45 bis 10:00 Uhr alle TÜVs in meiner Umgebung wegen eines Termins abtelefoniert, teilweise ohne Erfolg auf Rückruf gewartet und dann einfach den einzigen angefahren, der zumindest zugestand, dass ich mit etwas Geduld vielleicht noch heute Vormittag drankomme. Zwischenduch.


    Dort dann 1 Stunde gewartet, nur um zu erfahren, dass ohne Tachogutachten oder Messfahrt mal gar nix geht. :kopfnuss: Weil sich nämlich der Abrollumfang (im Vergleich zur Serienbereifung) vergrößert und daher die Gefahr bestünde, dass der Tacho zu wenig anzeigen könnte. Und für eine Messfahrt war keine Zeit, frühestens Feitag. Dann aber werde ich die jetzt montierten Reifen sowieso "runter" haben.


    Also habe ich für Freitag gleich mal einen Satz PSS in 225/40/18 92Y bestellt. Damit ist dann die Eintragung überhaupt kein Problem mehr (keine Einzelabnahme nötig). Hab nämlich überhaupt keinen Bock auf diesen ganzen Aufwand. Um dann ab sofort allein auf 235/40/18 festgelegt zu sein?! Nee, danke!


    VG
    Markus



    P.S.: Und vielleicht erbarmt sich ja irgendwann mal ein Hersteller und baut einen vernünftigen Reifen in 235/35/18...
    P.P.S.: Und jetzt gehts los in die Eifel. :thumbup::thumbup:

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

    • Offizieller Beitrag

    Danke für dein Feedback Markus, auch wenn das mit der Eintragung in die Hose gegangen ist. :dos:
    Die Aussage mit der Tachoabweichung ist aber auch nicht schlecht, denn ein 235/40/18er ist vom Abrollumfang kleiner, als ein 235/35/19er, mit welchem der R ja auch bestellbar ist.
    Aber gut, das hilft dir jetzt auch nicht mehr weiter. :unsure:

  • Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß am Ring ...


    Ich werde am Donnerstag Nachmittag "erscheinen" und schon mal die Reifen für den Trackday warmfahren ... :thumbup:

    Nordschleifen Praktikant


    Golf 7 GTI Performance - seit Juli 2013 ...
    Golf 7 R - seit April 2014 ...
    Golf 7 e-Golf 190 - seit Februar 2016 ...
    Golf 7 e-Golf 300 - seit Januar 2019 ...
    Golf 7 R - ab Oktober 2019 ...

  • Leider hatte der keine Lust. Die Serienbereifung ist für jeden Tüv Prüfer einzusehen. Diesbezüglich ist es unerheblich, was du bestellt hast oder im Schein steht, sondern nur wichtig, wie dieses Auto ab Werk ausgeliefert werden konnte. Zum einen ist ein 235/40 ggü. einem 225/40 Serienbereifung genau 4mm im Radius und 8mm im Durchmesser größer. Soweit so korrekt. Allerdings ist eine Serienbereifung 19" mit 235/35 R19 nochmals größer mit einem Gesamtdurchmesser von ca. 56,48 cm ggü. 55.12 cm angestrebter Größe.


    Der Tacho geht mit größerem Rad genauer und ab Werk ist er auf einen kleinen Vorlauf bei 19" justiert. Dein angestrebtes Rad ist KLEINER somit eine Messfahrt und sonstige Tachsachen nicht notwendig. Im Vergleich zur möglichen Serienbereifung 19" ist das Rad deutlich kleiner. VW justiert die Tachos bestimmt nicht individuell, sondern auf das größtmöglich und bestellbare Rad. Sofern das im Rahmen der Toleranzen überhaupt notwendig ist.


    Tut mir leid für dich, er hatte keine Lust sich damit auseinandersetzen. Die Eintragung ist nach wie vor kein Problem...


    PS: Stehe dir mit Rat und Tat gerne zur Seite, denn 225er sind nicht optimal...


    fox: schon wieder fast zeitgleich... :thumbup:

  • Danke für dein Feedback Markus, auch wenn das mit der Eintragung in die Hose gegangen ist. :dos:
    Die Aussage mit der Tachoabweichung ist aber auch nicht schlecht, denn ein 235/40/18er ist vom Abrollumfang kleiner, als ein 235/35/19er, mit welchem der R ja auch bestellbar ist.
    Aber gut, das hilft dir jetzt auch nicht mehr weiter. :unsure:


    Yo, das war absolut lächerlich, vor allem weil der Prüfer zum Vergleich die 205er 17'' Bereifung aus dem Fahrzeugschein genommen hat... :hmmz: :crying:
    Aber, Du hast Recht, hilft nix.


    Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß am Ring ...


    Ich werde am Donnerstag Nachmittag "erscheinen" und schon mal die Reifen für den Trackday warmfahren ... :thumbup:


    Wehe, Du meldest Dich dann nicht bei mir! :police: ;):P

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

  • das ist ja echt komisch ... ich glaube die tüvleute sind allgemein etwas genervt wenn man mit radreifenkombi eintragungswunsch ankommt. das gleiche spiel hatte ich auch schon durch, als ich damals meine bbs ch-r 8,5x19 et 48 mit 225/35er reifen (in kombination mit den 20mm kw-federn) eintragen lassen wollte... der hat nur rumgeheult, aber gott sei dank am ende alles eingetragen.


    übrigens standen die 225er auch nicht im gutachten, sondern nur 235er... das hat ihn aber garnicht interessiert. er hat seine paar tests durchgeführt, wie bamboosa schon beschrieben hat und fertig war er. wichtig war dabei für ihn eben nur der traglastindex von den reifen und der hatte gepasst für den golf R.


    von tachoanpassung etc war dabei keine rede...

  • Zitat

    Habe die pretoria und 15 mm hinten drauf! Sieht gut aus ;) ! Vorne lohnt sich eigentlich nicht, wenn dann nur 5 mm mehr geht auch nicht


    15mm pro Rad?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gruß Holger
    Golf VII R EZ 04.08/2017
    89231 für VCDS Codierung
    Lapiz | DSG | Assistenzpaket Plus| DCC |AID | Business Premium"-Paket m. Disc.Pro| DAB| Leder Nappa m. el. Fahrersitz | Seitenairbags | Keyless | Top Paket | Blind Spot| Rückfahrkamera | Light Assist | Proaktives Insassenschutzsystem | DYNAUDIO | Frontscheibe beheizb.| Spielberg 19"| "Performance"-Bremsen |Akrapovic |Scheiben 90 %|


  • Hey zusammen,


    kann mir mal bitte wer meine Fragen beantworten? Interessiert mich wirklich, auch wenn die Frage natürlich jetzt nicht nur speziell für Cadiz gelten.


    Aber ich habe die 19" Cadiz und würde gerne sagen wir 10mm vorne und hinten draufmachen. Kann ich das einfach hier aufm Hof machen und dann zum TÜV oder muss ich da noch was elektronisch einstellen lassen?


    Gruß
    CHris

    Golf 7R: Deep Black | 4 Türer | DSG | Assistenzpaket (ACC,Lane Assist)| DCC | Discover Pro | Volleder Nappa Carbon schwarz | schwarzer Dachhimmel | beheizte Vordersitze | 18 Cadiz Winter | 19 Cadiz Sommer | Keyless Access | Car Net | FSE Premium | Media-IN | Dynamic Light Assistent | Rückfahrkamera | Licht-,Sicht- und Spiegelpaket | Verkehrszeichenerkennung


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/615461_5.png]

  • Wenn ich die vom Golf 6 drauf mache habe ich ja keine ABE.
    Macht der Tüv da kein stress?

    Gruß Holger
    Golf VII R EZ 04.08/2017
    89231 für VCDS Codierung
    Lapiz | DSG | Assistenzpaket Plus| DCC |AID | Business Premium"-Paket m. Disc.Pro| DAB| Leder Nappa m. el. Fahrersitz | Seitenairbags | Keyless | Top Paket | Blind Spot| Rückfahrkamera | Light Assist | Proaktives Insassenschutzsystem | DYNAUDIO | Frontscheibe beheizb.| Spielberg 19"| "Performance"-Bremsen |Akrapovic |Scheiben 90 %|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!