Dann wird es wohl eh Zeit für ein Neues, was!?
Gibt's da schon Erfahrungswerte, wie lange die DCCs so halten?
Dann wird es wohl eh Zeit für ein Neues, was!?
Gibt's da schon Erfahrungswerte, wie lange die DCCs so halten?
bis du ein KW DDC einbaust
So, der TÜV ist heute anstandslos durchgegangen - der TÜVer war sehr
in den ECHTEN R verliebt, wie er immer wieder betonte. Motor trocken
und Fahrwerk noch 1A. Eigentlich prüfen sie es bei „so neuen Fahrzeugen“,
wie meinen Rocco nicht, aber da wir noch etwas Zeit hatten, hat er ihn
mal durchgerüttelt. Der Motor ist auch knochentrocken. Alles prima, wie
er sagte.
Apropos, in die Felgen hat er zwar reingeleuchtet und sich wohl auch die
Spurplatten angeschaut, aber ABE, bzw. eine Eintragung wollte er dafür
nicht sehen.
Auch zum abgelaufenen Reifendichtmittel hat er nichts gesagt - das wollte
er nicht mal sehen. Auf den Verbandskasten hat er auch nur von weitem
einen Blick geworfen (sollte wohl auch mal wieder neu).
Also alles halb so wild
Nachtrag: sagt mal, 94 Euro zahlt man heute für TÜV inkl. AU?
Ja, so teuer ist das heutzutage.
Im April hab ich bei der GTÜ 91€ gezahlt.
Ich habe diesen Monat TÜV&AU gemacht und 100,50€ bezahlt.
Gruß Sven
Nur als Rückmeldung von mir:
Dekra-Ing schreibt mir gerade offizielle Anbaubescheinigung. Diese muss mit Fahrzeug mitgeführt werden und auf Verlangen vorgezeigt. Eintragung nicht nötig. Gilt aber aufgrund geringer Auflagen nur für die 3mm-Distanzen.
Paar Euro Aufwand und den deutschen Vorschriften ist Genüge getan.
Über die 3mm komm ich ja nicht hinweg^^, warum so wenig?
Lach nicht, das hab ich auch schon überlegt Eine 6mm breitere ACHSE wirkt sich schon kleinwenig aus (Fahren, nicht Optik),
Dafür hofft man weniger Theater mit ggbf. Anpassungen zu haben. Und mit Rüttelei am Lenrad... Wobei nicht selten wieder erzählt wird, je schmaler die Ringe, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß es sich unwuchtig anfühlt bin da also auch noch nicht weiter gekommen
3mm pro Seite... Braucht man da überhaupt schon neue Radschrauben??
Fahre 10mm und da rüttelt gar nix. Platz ohne Ende, Tüv gab auch sein Segen. Für die HA sogar 15mm aber das brauchst in meinen Augen nicht.
Ich Halte recht wenig von Spurplatten ohne Zentrierung, wobei bei 3mm die Nabe noch Futter hat?!
Hallo zusammen,
habe heute auch einen Termin zur Montage von Platten - der Laden ist kompetent und testet nachher verschiedene Breiten an VA & HA aus.
-> wenn ich fertig bin, gerne Infos und Bilder zum Ergebnis
Über die 3mm komm ich ja nicht hinweg^^, warum so wenig?
Für mich reine Optik. Ist tatsächlich sichtbar.
Kosten für die Bescheinigung übrigens so 40 Euro dem Vernehmen nach.
Ich Halte recht wenig von Spurplatten ohne Zentrierung, wobei bei 3mm die Nabe noch Futter hat?!
Ich meine das würde gar bis 5mm gehen. 3mm sollte auf jeden Fall gehen.
Muß man sowas eigentlich eintragen? Das findet doch keiner Oder gibts die gleich mit ABE?
Sodala, erledigt:
VA: 10mm pro Rad
HA: 15mm pro Rad
TÜV kein Problem - Federweg bei Vollbeladung frei ❤️
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/19/b9064f6aab48590891cbae89655a86ba.jpg]
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/19/6e797194c8a37c5d5ce3754fc049aac7.jpg]
Vorne hatte ich je 5 mm Scheiben drauf. Da diese aber keine Mittelzentrierung
hatten (H&R), gab es üble Unwuchten. Jetzt sind sie wieder runter und alles
ist fein.
Zu den TÜV-Preisen: ich kann mich noch an irgendwas in den 60er Euro erinnern.
Jetzt dachte ich, ich hätte schon wieder eine Strafe wegen Überziehung des
TÜV-Termins bekommen - war aber eigentlich noch in den 2 Monaten, in denen
es nix kostet. Daher die Frage von mir
Nur als Rückmeldung von mir:
Dekra-Ing schreibt mir gerade offizielle Anbaubescheinigung. Diese muss mit Fahrzeug mitgeführt werden und auf Verlangen vorgezeigt. Eintragung nicht nötig. Gilt aber aufgrund geringer Auflagen nur für die 3mm-Distanzen.
Paar Euro Aufwand und den deutschen Vorschriften ist Genüge getan.
Jetzt will ichs aber wissen Könnte man da ggbf. ein Foto von dem Wisch bekommen? (private Angaben drauf können ruhig überpuinselt werden (auf dem Foto :D)
Ist da jetzt eine Mikrozentirerung bei oder reicht noch die Nabe? Ich nehme an Unwuchten nicht vorhanden?
@all
"Original" sieht das sowas so aus
http://www.berlin.de/special/a…Id=418111.DK.B675725.BE46
edit:
Es ist wohl echt so, daß die originalen Schrauben 27 Gewindelänge haben, und man für 6mm wie auch 3mm Scheiben, 33mm Schaftlänge haben muß. Die 27er Schrauben haben eine Schaftlänge von .... TRARA... ~30-31mm.
Also, für 6mm (pro Seite) braucht man 33mm Schaftlänge. Für 3mm reichen 27mm (30mm) der originalen aber auch nicht, Da muß auch 33mm Schaftlänge her.
Die haben manchmal echt den Knall nicht gehört, diese Vollschwachmaten.
Prions hatte übrigens mit 5mm ohne Zentrierung üble Unwucht, CS_ hat mit 3mm keine??
Nabe zentriert noch gerade ausreichend. Bei 5mm würde sie das vermutlich nicht mehr. Nächste Dicke bei H&R sind deshalb vermutlich 8mm. Dann mit Zentrierung vom Distanzring.
Anonymisierte Kopie sollte gehen. Dauert aber noch ein paar Tage. Muss mich erst mit dem Sachverständigen treffen und das Papier abholen.
Wäre eine coole Sache. Danke schonmal. Hast du jetzt andere Schrauben gebrauchen müßen oder nicht?
Also auch keine Unwucht. Hmm...
Naja die haben auch 10mm noch OHNE Zentrierung, mit ABE (Kopfkratz) falls man originale 17"/18" fährt
http://www.sportfahrwerk-billi…mm/index_158630_3134.html
10mm, ohne Zentrierung, unbedenklich... Das peil ich auch nicht.
edit:
Nö, 5mm ohne Ring gibts auch noch... Jedenfalls für 6R. (sorry für die Händlerlinks, aber der hat das recht gut alles in seinen Auflistungen. H&R Seite ist riesiges Kaka dafür)
http://www.sportfahrwerk-billi…P-/index_178855_3134.html
Zu den TÜV-Preisen: ich kann mich noch an irgendwas in den 60er Euro erinnern.
59.- genau
Nabe zentriert noch gerade ausreichend. Bei 5mm würde sie das vermutlich nicht mehr. Nächste Dicke bei H&R sind deshalb vermutlich 8mm. Dann mit Zentrierung vom Distanzring.
Wie gesagt, ich hatte 5 mm Distanzscheiben ohne Zentrierung
je Seite von H&R auf dem Rocco (VA) und üble Unwuchten. Seit
die runter sind, ist alles wieder fein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!