• hallo,
    bin ja schon länger hier angemeldet, aber nun stelle ich mich offiziell mal vor :)
    Am montag hab ich mein Termin zum Kaufvertrag:


    Golf 7 r 5 Türer in weiß DSG und DCC
    Ausstattung hab ich alles auser die Fahrassistenen ( brauch man nicht :D)


    wie lange ist immomend die lieferzeit? kanns jetzt schon nicht abwarten :Dße
    da vill. die Frage nach dem dreieck aufkommt damit ist gemeint
    Weinheim - Heidelberg - Mannheim
    ich wohne im Zentralen Punkt des dreiecks :P


    Habe hier schon viel gelesen, echt ein tolles Forum!
    Bin übrigends 23 Jahre alt und heiße Marc, war bei meinem Benutzernamen zu erwarten :)


    Bilder folgen nach abholung :) Felgen gibts mb design KV1 in schwarz /orange


    Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende!

  • hey marc ,


    auch du hast eine gute wahl getroffen ;) hehe


    hab auch nicht viele assistenten ausser dem dynamic light assist


    was treibt dich ins werk ? du meinst bestimmt in die autostadt ;)
    bin echt auch auf hochspannung wg der auslieferung, hatte
    ja schon den 7er gti , bin gespannt wie krass der unterschied sein wird

  • ja :D in die Autostadt :)
    nur blöed das es bei mir noch so lange dauert :) du bekommst ihn ja schon in ein paar Tagen :)
    wünsch dir mega viel spass :D
    schreibt VW eigentlich etwas vor wegen einfahren und Garantie?

    Golf 7r | weiß | DSG | Motec Tornado | R420


    I like big boost :thumbup:

  • Ach marc vorfreude ist doch die schönste freude, wen man dann immer erlebt wie sich die menschen über ihren neuwagen freuen,
    Das motviert mich persönlich immer mein bestes zu geben damit die leute mit ihren
    Auto glücklich und zufrieden sind ;)


    Bzgl einfahren sind es ja lt vw 1000 , halte das
    Aber eher für relikt aus alten zeiten bzw gilt
    Nicht unbedingt für den Motor wie viele denken , der wird ja im Werk bereits ausgibig
    Getestet und belastet. Dann schon eher irgendwelche lager o.ä. Die sich noch setzen.


    Was aber sehr wichtig ist motor warmfahren, erst gas geben wen das öl auf temperatur ist . Und danach nicht vollgas aus , sondern ein paar minuten normal fahren ( kaltfahren) alles andere ist gift für inbesondere den turbo

  • gebe ich euch auch recht.
    Turbo muss man in Deutschland zumindest nicht mehr kalt fahren. jedoch den Motor ausmachen direkt nach durchgehender vollgasfahrt ist auch nicht gut. Der Turbo ist zwar wassergekühlt, aber motor aus = Kühlkreislauf aus. daher wird die hitze schlechter abgeführt und es kann zum schaden kommen. Anderst siehst mit einer E wapu aus :) aber das gibts ja noch nicht so vertreten in der Automobilbranche.



    ja ich freue mich wirklich sehr, da dies auch mein erstes neues Auto ist und ich dann auch endlich mal mehr als 105ps habe (grins).
    wir haben nochn NIssan GTR mit 650 ps, bin mit dem öffters aufm Hockenheimring

    Golf 7r | weiß | DSG | Motec Tornado | R420


    I like big boost :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    gebe ich euch auch recht.
    Turbo muss man in Deutschland zumindest nicht mehr kalt fahren. jedoch den Motor ausmachen direkt nach durchgehender vollgasfahrt ist auch nicht gut. Der Turbo ist zwar wassergekühlt, aber motor aus = Kühlkreislauf aus. daher wird die hitze schlechter abgeführt und es kann zum schaden kommen. Anderst siehst mit einer E wapu aus :) aber das gibts ja noch nicht so vertreten in der Automobilbranche.

    Da muss ich dich korrigieren. ;)
    Bereits seit dem G5 GTI kommt im 2.0TFSI eine elektrische Umwälzpumpe zum Einsatz, die den Kühlkreislauf nach dem Abstellen des Motors aufrecht erhält.
    Durch die Tatsache, dass der Lader wassergekühlt ist, kann ein Hitzestau somit weitgehend vermieden werden.


    Dennoch sollte man es die letzten 1-2km vor dem Abstellen des Motors etwas ruhiger angehen lassen, das schadet nicht.

  • ok, das wusste ich nicht aber dann frage ich mich wie das funktioniert, da er ja die wasserpumpe über die steuerkette antreibt? es wäre z.b. sinvoll wen diese gleichzeitig einein freilauf hätte und elektronisch angesteiert werden könnte so das es nachläuft .

    Golf 7r | weiß | DSG | Motec Tornado | R420


    I like big boost :thumbup:

  • ........dann frage ich mich wie das funktioniert.........


    Vielleicht hätte Fox noch das Wort „Zusatz“ benutzen sollen, es ist eine elektrische Zusatzwasserpumpe.


    Es gibt einmal die „normale“ Wasserpumpe und dann gibt es noch die Zusätzliche die für den Turbo Nachlauf da ist.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Ich habe ja einen Scirocco, daher kann ich das nicht aus erster Hand sagen, aber ich würde sagen sie sitzt Frischluftseitig unter dem Turbo. Direkt unter dem „Schalldämpfer“ vom Turbo.


    Das auf dem Bild sollte sie sein.


    [Blockierte Grafik: http://storage.supremeauction.…/97/21419729/30939311.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://storage.supremeauction.…/97/21419729/30452759.jpg]


    http://www.ebay.de/itm/Audi-S3…in_77&hash=item1e9b14ac36

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • update 28.10.15


    Servus,
    leider mit kleiner verspätung werde ich nun mein Auto vorstellen.
    Habe ihn in WOB abgeholt, bis auf 2 mängel ging alles klatt, habe nun knapp 3000km, mein Verbrauch liegt ca bei 13liter :D
    fahr aber viel stadtverkehr.


    Als erstes habe ich die Spiegelkappen in Carbon folieren lassen, 2 wochen später war dann auch das Dach dran :)
    Spurplatten vorne 6mm hinten 16mm
    neue Felgen gibts erst zum Sommerhin :)


    nächste Planung:


    Carbonschwert Frontschürze
    Auspuffumbau ( bearbeite den Serienauspuff)
    intake (VWR600 oder Arma carbon)
    Felgen Mb-design KV1
    HR Feder 25mm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!