Hab vorhin im Netz gelesen, dass jetzt im November noch der neue Golf 7R Variant vorgestellt wird. Ausschließlich mit DSG. Ob der wohl Abnehmer findet? Ich finde dass das 'R' für Racing steht. Und ein Variant hat nix mit Racing zu tun. Schon den Golf R mit 4 Türen, finde ich nicht so sportlich. Naja, VW wird wohl wissen was sie machen. Variant=Pampersbomber.
Golf 7R Variant
-
-
Hab vorhin im Netz gelesen, dass jetzt im November noch der neue Golf 7R Variant vorgestellt wird. Ausschließlich mit DSG. Ob der wohl Abnehmer findet? Ich finde dass das 'R' für Racing steht. Und ein Variant hat nix mit Racing zu tun. Schon den Golf R mit 4 Türen, finde ich nicht so sportlich. Naja, VW wird wohl wissen was sie machen. Variant=Pampersbomber.
Danke, wurde im anderen Thread schon von zwei Usern gepostet.
Ist natürlich Ansichtssache
War der erste RS4 (B5) in Deinen Augen auch ein Pampersbomber - ok.?
Der Kollege Langillap hat vom Golf R auf einen Passat R36 gewechselt, weil er wegen Nachwuchs Platz gebraucht hat und hat es nicht bereut, was ich so gelesen habe.
Es fahren eben nur die wenigsten auf der Rennstrecke und längsdynamisch geht der ja in etwa gleich gut.
Wie schon gesagt, für mich wäre der Variant 7R erste Wahl gewesen, Zugvorrichtung drauf, bisschen chippen ~ 370 PS und gut ists.So ist ein Fzg. mit sportlichen Fahrleistungen auch unter einem Alltagsgewand gut eingekleidet.
Ich z.B. würde nie mehr einen Golf mit nur 2 Türen nehmen. Die sind viel zu lang und extrem ausladend beim öffnen, zudem ist der Gurt weiter hinten- oder gibts da jetzt bei VW auch schon so einen "Gurtbutler" oder wie die "Bringer" heissen!?
Ich fahre zwar zu 90% alleine und hinten fährt eigentlich überhaupt nie jemand mit, aber auf die Rückbank lassen sich über die hintere Türe ratz fatz kleine Dinge wie die (grosse) Handtasche meiner
oder meine Aktentasche verstauen.
Ist ja nix neues, dass es PS starke Autos auch als Kombi gibt, nicht nur bei AUDI, auch den BMW M3 hat es mal in allen Karosserievarianten gegeben.
Offensichtlich ist ein Markt dafür da, ansonsten hätte VW das Ding wohl nicht aufgelegt.
oeli
-
Hätte es das Auto vor 3 Jahren schon gegeben wäre es bei meinem Firmenwagen kein OCTAVIA RS geworden. Leistung und Allrad zu einem akzeptablen Preis. Das wäre es gewesen. Heute reicht mir der normale Golf R, allerdings sehe ich das wie oeli mit den Türen. 5 Türer ist imho praktischer..
Ich glaube, VW wird viele VaRiant verkaufen.
-
Sportliche Kombis gibt es schon einige - ganz weit vorne
sind die S- und natürlich die RS-Avents von Audi. Ich glaube,
denen zieht so schnell keiner die Butter vom Brot -
Leider sind die RS Avants von Audi aber auch preislich in einer anderen Liga, ebenso die T-Modelle von Benz.
Grad der RS6. So einer ist mal als ich so 240 drauf hatte an mir vorbei....ich dachte ich stehe
...
LG
lars -
Bei uns steht ein RS4 in der Tiefgarage - schon allein, wenn der da
mit seinen dicken Backen steht, bekommen ich eine Gänsehaut -
Ich finde VW hat mit dem R Variant auf jeden Fall was richtig gemacht. Beim nächsten Firmenwagen steht der ganz weit oben auf meiner Liste. Leider sehe ich aber auch schon den ersten Kritikpunkt....keine Anhängerkupplung. Die Bilder sehen von der Heckunterkonstruktion genau so aus, wie beim Golf R und da sucht man diese Sonderausstattung vergeblich.
-
Das finde ich auch sehr cool! Der MQB macht nun auch Modelle wie den R als Variant möglich macht. Ich hätte auch gern eine AHK als Option. Aber ich denke rein technisch ist die Variante nicht ausgeschlossen, denn der normale Allrad Variant mit R-Line Paket hat ja auch die Möglichkeit einer AHK. Warten wir es ab!
-
auch den BMW M3 hat es mal in allen Karosserievarianten gegeben.
Welches Model war es denn, der M3 in Kombi?
-
Auf den warte ich seit 2003^^
-
@R-GTI
Das war die E90-Baureihe mit M3-Kombi und 4-türiger Limousine.Achja, der Countdown zum Variant läuft bereits: http://www.volkswagen-r.de/#!home
-
-
Welches Model war es denn, der M3 in Kombi?
Gar keines
tut mir leid da habe ich mich getäuscht, ich hatte das im Hinterkopf dass es bei irgend einer Generation einmal ALLE Karosserievarianten gab.
Ich habe kurz WiKipedia bemüht- was ich auf die schnelle gesehen habe, gabs bei manchen Limusine und Coupe, bei der anderen Generationen auch das Cabrio.Sorry
oeli
EDIT: Also doch? steht im Wikipedia aber nicht drinnen, ausserdem meinte ich ohnehin eine ältere Generation
-
Stefan, E 90 Kombi (E91) als M ??? Gabe es so was ? Kann mich nicht erinnern...
-
Leute glaubt mir, gäbe es einen wüsste ICH das^^
Gab es nicht, weder Serienmässig beim e30/46/91 noch f31.
Mit 12 BMW in der Vergangenheit bin ich mittlerweile ganz gut im Thema;)
Prions
Das ein Fake
-
Ich kenne nämlich auch kein M3 Kombi.
Der stärkste 3er Kombi war der 335Ich kenne aber einen E91 M3 Umbau
-
wie gruselig......
-
Sorry Leute, mein Fehler!
Ich hab das jetzt mit dem M5 verwechselt, da gabs einen Kombi. -
Jup im e34 3.6 und 3.8 V8 und e61 5.0 V10
-
Auch ein normaler 3-Türiger R hat nichts mit Racing zu tun
(mal so nebenbei)
Ich sehe die Autos als "Sportliche-Alleskönner" und da muss ich gestehen kommt mir so ein R-Variant ganz recht.
Fand seinerzeit den R36 schon sehr schön und der R-Variant schaut auch echt 1. Sahne aus.Ihm stehen die 4 Endrohre zumindest besser als den normalen R =D
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!