Pretorias ab Werk = gefühlter Lkw-Wendekreis. Merkt man deutlich.
Pretoria Felgen nachträglich montieren nicht möglich?
-
-
Ja das kommt davon weil man fad Lenkrad gefühlt nur nen Stück drehen kann
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Pretorias ab Werk = gefühlter Lkw-Wendekreis. Merkt man deutlich.
Bei meinem R mit 18" ab Werk ist der Wendekreis auch nicht viel besser.
-
Fahre häufiger G7 als Firmenwagen. Wendig wie gewohnt vom Golf. Beim ersten Rangieren mit meinem R ganz anderes Bild. Das hat nichts mit der kurzen Übersetzung zu tun, Wendekreis ist objektiv größer. Dann las ich von der werksseitigen Begrenzung bei 235ern ab Werk. Dann machte das auf einmal Sinn.
-
Laut VW Konfigurator haben alle Golfse einen Wendekreis von 10,9m das halte ich jetzt auch einfach mal für ein Gerücht. Hat es denn schon jemand getestet, was passiert, wenn man 19 Zöller auf nem 18 Zoll Golf fährt?
-
Unserer wurde ausgeliefert mit 18 .. Haben jetzt 19 drauf .. Was meinst du mit was passiert ?
-
mit dem Wendekreis.
-
Nein ich meinte, ob es anfängt beim Volleinschlag zu schleifen? Wenn das nicht der Fall ist, ist meine These ja richtig, dass man auf jedem Serien Golf 7R Cadiz 18, 19 Zoll oder Pretoria in 19 Zoll fahren kann.
-
Da schleift mit vollem Einschlag gar nichts!!!!
-
Also doch ein Mythos mit den Lenkwegsbegrenzern?
-
Da schleift nix auch nicht mit Federn ..
Und 235er Reifen .. Finde nur irgendwie man kann nicht so wirklich voll einschlagen
Da kommt dann wieder der Lkw Wendekreis -
Auch wenn da nichts schleift, die Räder müssen per Einzelabnahme eingetragen werden. Die VW Freigabe gilt nur mit der elektronischen Lenkwegbegrenzung, die sich nicht einfach nachrüsten lässt.
-
So ist es.... auch wenn hier Theorie und Praxis auseinander gehen.
Es ist einfach nicht so einfach möglich diese beim TÜV einzutragen wenn man Serie 18er hatte.Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Einfach schon! Hinfahren, abnehmen lassen und bezahlen, fertig!!
-
Wenn dir einer macht ohne die Unterlagen dann hast du Glück.
Normal schickt dich der TÜV wieder nach HauseGesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ich wusste jetzt nicht wohin mit meiner Frage also stelle ich sie mal hier und wenns falsch ist kann sie einer der Moderatoren verschieben...
Und nun zu meiner Frage:
Hab einem Kumpel meine alten Cadiz Felgen in 18 Zoll verkauft. Die hat er nun auf seinen Golf 6 GTD montiert. Wie kann er diese eintragen lassen? Danke für die Infos
-
Vllt. kann euch Volkswagen selbst ein Gutachten für die Felgen geben?
Soweit ich weiß ist das bei Werksfelgen immer so ne Sache, ich dachte die hätten meistens nur eine Traglastbescheinigung.
Jedenfalls dürfte die euch schonmal weiterbringen. -
Er brauch die Traglastbescheinigung von VW und muss damit zum TÜV.
Ein Gutachten gibt es nicht dafür.
-
Ok sag ich ihm! Vielen dank euch!
-
er braucht eine Traglastbescheinigung/Festigkeitsnachweis und ein Vergleichsgutachten von Felge/Reifen mit exakt identischen Daten (ET, Durchmesser, Breite) für das betroffene Fahrzeug. Letzteres erspart man sich natürlich, wenn man eine VW Originalfelge vorlegen kann, die exakt die gleichen Abmaße hat (und das gleiche Reifenmaß). Und Trotzdem gibt es dann Prüfer, die sich quer stellen. Wenn sie nicht wollen, dann sind sie nicht verpflichtet und weniger Gehalt bekommen die deswegen auch nicht....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!