Guten Abend die Damen und Herren
Ich bin der Neue und wollte mal um Eure Erfahrung bitten.
Da war ich heute ganz erschrocken, wie ich heute mittag unbedingt einen Q5 an der Ampel hinter mir lassen wollte ( Baustelle vorraus ) und ich nach Traktion suchen musste... es war leicht feuch, aber regnete nicht... die Ampel auf grün, die Vorderachse polterte und vorwärts kam ich nur wenig ...
nach gefühlten 10 metern war die Traktion da und der Q5 hinter mir, wo er ja auch hingehörte...
Im Serienzustand hatte ich solche Probleme eigentlich nur auf Schnee. Aktuell hat er ca 325PS durch DTH Stage 2
Wie sind eure Erfahrung mit welcher Leistung ????

Traktionsprobleme mit dem 6R
-
-
Ganz ehrlich so richtig ernst kann ich Deinen Post nicht nehmen. Der R kennt keine Traktionsprobleme. Abgesehen davon hat man mit einem Audi oder VW mit Allrad erst weit jenseits der 450PS, eher ab 500-600PS, wenn überhaupt Traktionsprobleme. Bei Dir hat Nässe bedingt die VA etwas gestempelt das war alles. Evtl. hat das MSG daraufhin die Leistung zurück geregelt. Aber Traktionsprobleme sind das keine!
-
Ja genau so sehe ich das ja eigentlich auch!
Deshalb auch meine "blöde Frage" und bitte um eure Meinung!
Also vill nur ÖL auf der Spur oder so?!... -
Achilles montiert;)
-
NEIN natürlich nicht!!!! Achilles :kopfnuss:
Ich war auch sehr verwundert das er nicht los wollte... -
Haldex noch abgeklemmt? Oder defekte Haldexpumpe???
-
Das Haldex ist auf jeden fall dran ... Ich geh jetzt mal von Öl oder der gleichen aus, auf der Straße.
Sonst ist mir sowas ja auch noch nicht passiert. Hätte mich aber interressiert ab welcher Leistung es schonmal vorkommen kann, bei Nässe?
Wie schon geschrieben, nach ein paar metern war auch reichlich Vortrieb da! -
..ich hatte das auch einmal so wie von Dir beschrieben.
War bei Nässe - R hat kurzzeitig keinen Boden gekriegt (im 2. Gang) und ist sofort bis in den Drehzahlbegrenzer geknallt.
als einzige logische Erklärung bleibt für mich nur, dass in so einer beschriebenen Situation alle 4 Räder sozusagen gleichviel durchdrehen und somit kein Drehzahlunterschied der Räder stattfindet und somit auch nichts geregelt werden kann bzw. muss :winki:oeli
-
Seit mir nicht böse, aber das ein gut 300 PS starker R, alle vier Räder derart durchreißt, das der Drehzahlmesser auf Anschlag geht kann ich mir nicht wirklich vorstellen, zumindest nicht auf Asphalt
Ich denke entweder hatte die Elektronik ein "Blackout", oder aber der Asphalt war an dieser Stelle nicht nur extrem rutschig, sondern auch extrem uneben, vielleicht stand ein Rad sogar in einer Pfütze :dos:Denn wenn zwei diagonal liegende Räder beim "R" ungleichmäßig stark auf den Boden gedrückt werden, dann hat man praktisch "keinen" Allrad mehr, weil dieser durch die "offenen" Differentiale dann "ausgehebelt" wird.
Und das EDS dass das ausregeln sollte funktioniert beim Golf 6 in der Theorie weit besser, als in der PraxisSelbst ein Rad ohne Grip reicht schon aus, um dem Vorwärtsdrang massiv entgegen zu wirken.
Kann ich aus eigener Erfahrung aus dem Winterbetrieb sagen.
Zugegeben, so eine Situation ist auf einer öffentlichen Strasse eher ungewöhnlich, aber auch nicht ausgeschlossen. -
Servus ,
habe seit 4 Tagen folgende Probleme bei meinem R :
Wenn ich das Gaspedal von unterschiedlichen Geschwindigkeiten voll durchtrete zieht er in alle Richtungen und ist schwammig.
Bei Geschwindigkeiten ab ca 130 Kmh fängt das Lenkrad an zu viebrieren.Bei trockener Fahrbahn und unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen die Räder durch und es kommt ein lautes Poltern vor.
Habe erst gedacht das vieleicht Gewichte von den Felgen fehlen.Aber durch das durchdrehen der Räder und das Poltern ist es vieleicht die Haldex kaputt ?
War noch nicht beim Freundlichen.Kennt jemand diese Probleme?
Für Infos und Tips schon mal vielen Dank.
Vg Sebastian
-
Kann eigentlich nur die Haldex sein, wenn er hin und her zieht und du bei trockener Fahrbahn vorn ein Poltern beim durchtreten hast liegt das daran, dass die ganze Leistung nach vorn geht und er nichts weiter als ein billiger GTI mit 150kg extra ist
-
Hi ,
danke für deine Reaktion.
Bin heute noch mal gefahren.
Macht echt kein Spaß so zu fahren.
Aber nach 40000 km.schon die Haldex.
Naja wir werden sehen.Werde morgen zum freundlichen fahren.
Vg Sebastian
-
ahboy´sR20:
Ich würde dennoch mal die Haldex überprüfen lassen.
Denn normal ist sowas selbst bei Nässe nicht.
Wenn ich auf gerade (nasser) Strecke aus dem Stand beschleunige, dreht bei mir nix durch, obwohl ich noch etwas mehr Leistung als du fahre. -
Ich hatte solche Probleme noch nie, ich fahre zudem auch etwas mehr Leistung als du.
Ä -
-
Du hast ja erwähnt das es zum ersten mal aufgetreten ist, ich würde das einfach mal über längere Zeit beobachten ob es nochmal auftritt.
Edit: im fehlerspeicher wirst du dazu nichts finden!
-
Wenn z.B. die Haldexsteuerung selbst nicht mehr funktioniert oder auch nur ein Stecker abgegangen ist, wird schon ein Haldexfehler im Fehlerspeicher hinterlegt.
-
Servus,
ich muss zugeben, ich habe seit dem Umbau auf die TTS-Ansaugug bei DTH (und der daraus resultierenden Mehrleistung und dem höheren Drehmoment) auch Traktionsprobleme. Bei Nässe auf jeden Fall und ab und an sogar auf trockener Strasse. Tritt im Bereich von 2500 - 3500 U/min auf, dort liegt am meisten Drehmoment an. Vorher (also Serie und auch nach Einbau der TÜV-DP) kam das äußerst selten und nur bei Nässe vor. :confused:
Ich hatte leider noch keine Zeit mich eingehend damit zu beschäftigen, oder sogar den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein .:R immer noch auf allen 4 Rädern Vortrieb hat, nur die Reifen (Hankkok S1 evo2) damit nicht mehr zurecht kommen. Was mich daran zweifeln lässt, dass es allein an der Leistung / am Drehmoment liegt, sind die Aussagen hier im Thema der Anderen (MaxR20 und Fox), die selbst mit mehr Leistung immer noch keine Traktionsprobleme haben.
Wenn es sich einrichten lässt, lasse ich morgen mal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht weiß ich dann mehr. Geht das nur bei VW oder kann das die Werkstatt um die Ecke auch? Bin natürlich auch gespannt, was bei ahboy´sR20 Analyse rauskommt.
mfg
Daffy58 -
Äh Daffy, du fährst nicht zufällig einen Handschalter?
Denn dann könnte es auch die Kupplung sein, das fühlt sich anfangs auch so ähnlich an. -
Dürfte auch von den Reifen abhängen, die Hankook V12 hatten sehr wenig Grip, bin ich nur 2 Monate gefahren
Wenn ich bei feuchter Straße stehe, und dann die Hütte in eine zb Autobahnauffahrt weglasse (stehend in der Abbiegespur), dann geht der Karren auch über alle 4 Räder quer, geradeaus habe ich nicht probiert, bzw mache ich das aus dem Stand selten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!