Hallo,
ich habe bereits in einem anderen Thema über die Ergebnisse meines Golf 6 R auf dem Leistungsprüfstand berichtet, siehe hier:
Leistungsprüfstand Golf 6 R Rothe
Kurz: Das Fahrzeug hat 314 statt der erwarteten 342 PS.
Seit kurzer Zeit kommt jedoch noch folgendes Problem hinzu. Ich glaube jedoch nicht, dass es was mit der Minderleistung zu tun hat. Aber nun hört selbst:
Als ich das Fahrzeug vor ca. 2 Wochen gekauft habe, war alles in Ordnung. Lediglich die neuen Bremsscheiben und Bremsbelege haben etwas geschliffen. Mehr konnte ich zu der Zeit nicht warnehmen. Ich habe aber auch auf keine anderen Geräusche gewartet. Nach und nach nahm ich jedoch ein Schlagen/Poltern/Knarzen war. Ich dachte sofort an ein Domlager oder eine Querlenkerbuchse. Kurz auf der Hebebühne eines Kumpels wurde diese Vermutung jedoch nicht bestätigt. Nach einer langen Testfahrt beruhigte er mich. Man konnte wirklich nichts mehr hören. In den letzten 7 Tagen kam das Geräusch jedoch öfter und stärker zurück. Vorerst hörte ich es nach dem Start und dem Rausfahren aus der Garage, teilweise beim runterbremsen oder auch manchmal bei leichten Bodenwellen. Vor 5 Tagen stand der Golf vorwärts bergab. Als ich einstieg und mein DSG in der Parkstellung war, startete ich den Motor. Das Poltern oder Knarzen (fast so, als wenn zwei Zahnräder aneinader vorbeireiben) war dauerhaft vorhanden. Man muss nicht genau hinhören um dieses wahrzunehmen. Ich bekam einen Schreck und stellte nach kurzer Zeit auf D. Das Geräusch war weg. In den letzten 3-4 Tagen steigerte sich dieses meiner Meinung nach. Man kann es deutlich hören, wenn der Motor kalt ist und man anfährt, bremst oder leicht Gas gibt. Im Leerlauf hört man nur selten etwas. Nachdem der Motor warm ist, kann man das Geräusch nicht wahrnehmen. Wenn ich beschreiben müsste, wo es her kommt, würde ich sagen: "unter der Schaltkonsole in Richtung Fahrer". Ich werde das Fahrzeug jetzt lieber stehen lassen, bis ich einen Werkstatttermin habe. Kennt jemand diese Probleme. Was könnte das sein? Mich lässt die Vermutung Getriebe nicht los. Der Golf schaltet jedoch tadellos.