Kupplungswechsel

  • Hallo EndlichR,


    neue Kupplung rein und glücklich sein. :thumbup:


    Mal im ernst, habe die Kupplung seit Anfang Februar verbaut und ist echt klasse, unbeschwert aus dem Drehzahlkeller beschleunigen und keine Angst mehr haben das es ruckt oder rutscht. Ein anderes Fahrgefühl, scheiß auf die Kohle.... :assi:
    Gruß

    FTS Stage 3++, F-Town DP ohne MSD und 200 HJS Kat, DMS 75 Shore, Pipercross Lufi, ESD Klappe offen, LED innen und außen komplett, R Emblem re/li an Koti, Schwarz folierte VW Zeichen vorne und hinten, Silbernes VW Zeichen auf hinteren Bremssattel. Foliertes rotes R Zeichen vorne und hinten. R Sitzembleme, GFB SUV, Sachs Kupplung Organisch, VA Tarrox F2000 mit Spiegler Stahlflex VA und HA.

  • Hallo,


    ich hake hier mal ein weil es thematisch passt:


    Ich habe meinen R seit einem Jahr (gebraucht gekauft - damals 36.000Km) und jetzt bei 50.000Km ein Chiptuning (Stage 2) machen lassen.
    Schon 200Km später fing die Kupplung an zu rutschen. Hab ich aber schon fast mit gerechnet da ich hier schon eine Weile mitlese.


    Auto in die (freie) Werkstatt gebracht zum Einbau der Sachs Performance Kupplung.


    Die Teilenummern sind übrigens: 881864 999502 Kupplungsscheibe / 883082 001394 Kupplungsdruckplatte / (613182 600197 Zentralausrücker). Das auf der Sachs Seite beschriebene Kupplungsset (001394.999502 )besteht lediglich aus der Druckplatte und der Kupplungsscheibe und ist mit der Nummer bei diversen Teilehändlern nicht zu finden, die Einzelteile aber sehr wohl!


    Der Meiser rief mich gestern an und sagte das das ZMS extrem viel Spiel habe und mit getauscht werden müsste. Ich kann mir kaum vorstellen das das Teil nach 250Km mit Tuning deswegen kaputt gegangen sein soll. Ich vermute da schon einen Vorschaden.


    Frage: Ich hatte schon von Anfang an das Phänomen das ich, wenn ich z.B. auf eine Ampel zu fuhr (5. Gang) und die dann Rot wurde und ich das Gas weg genommen habe, ein Rucken gespürt habe. Dachte mir aber das läge vielleicht am Motorlager oder so was.
    Kann es sein das das mit dem defekten ZMS zusammenhing? Oder wie würde man das sonst merken?


    Dann rief mich der Meister heute an das sie noch einen Tag länger brauchen würden, da bei der Probefahrt die ESP-Lampe angegangen sei und sie jetzt das Fahrwerk vermessen müssten, weil sie beim Getriebe Ausbau den (ich glaube er sagte Querlenker) ausgebaut hätten.


    Kann mir Jemand sagen ob dazu tatsächlich der Querlenker abgebaut werden muss?


    Gruß Gaso

  • Saly , erstmal danke für deinen Bericht TOP :biersmilies:
    Fahr auch Stage 2 seit 7000km jetzt mit Serienkupplung,
    Noch hält sie wird aber im Laufe vom Sommer
    getauscht gegen Performance mit EMS.


    Ob der Querkenker raus muss ? Also ich würde sagen
    nein aber ehrlich gesagt kein Plan :kopfnuss:


    Bin gespannt was du Berichtest wenn die Kupplung drin ist :thumbup:

    Aktuell : Golf 6 R 2.0


    Technik:
    DTH AGA ab Turbo / Drehmomentstütze / Bilstein B16 / SW Stufe 2 DTH / Carbon Haube / Recaro Pole Position / Batterie Kofferaum / Lenkrad mit 12 Uhr Stellung / Carbon Heckansatz /
    Blendkeil Schwarz vorne / OZ 18er Sparco / Michelin PS2 / LED - Beleuchtung Komplettes FZ /
    Tarrox F2000 / Stahlflexbremsleitungen/ Wichers Überollbügel / CostumWorks Strebe


  • Dass der Querlenker raus muss, weiss ich auch nicht, kann aber sein, dass man dann besser rankommt- sprich dass es einfach räumlich eine Erleichterung zum arbeiten ist.


    Dass der R dann evtl. auch noch vermessen werden muss - o.k.
    Aber wieso deshalb die ESP Leuchte angehen soll ist für mich nicht schlüssig nachvollziehbar :unsure:


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • also bei mir wurde getriebeseitig alles abgebaut.


    musste nur die spur einstellen lassen.


    danach alles ok.

    FTS Stage 3++, F-Town DP ohne MSD und 200 HJS Kat, DMS 75 Shore, Pipercross Lufi, ESD Klappe offen, LED innen und außen komplett, R Emblem re/li an Koti, Schwarz folierte VW Zeichen vorne und hinten, Silbernes VW Zeichen auf hinteren Bremssattel. Foliertes rotes R Zeichen vorne und hinten. R Sitzembleme, GFB SUV, Sachs Kupplung Organisch, VA Tarrox F2000 mit Spiegler Stahlflex VA und HA.

  • Das mit der ESP Leuchte wundert mich auch am Meisten!?


    Ich dachte immer die würde nur bei "unnormalen" Verhältnissen angehen, also unterschiedliche Raddrehzahlen oder wenn der Lenkwinkel nicht zur Fahrtrichtung passt oder so was..


    Ich hoffe mal die haben da nix vermurkst :crying:


    Naja, morgen Mittag weiß ich hoffentlich mehr...


    Bin außerdem mal auf die Rechnung gespannt :eeeek:


    Werde dann am Abend berichten.


    Im Übrigen hatte ich vorher nen BMW 330 (245PS, 320NM). Da hatte ich das Gefühl das die Serienkupplung schwerer zu treten war (dafür hatte ich bei 150.000Km auch immer noch die Erste drin).



    Gaso

    • Offizieller Beitrag

    Dass das ZMS kaputt ist, ist nix ungewöhnliches.
    Sowohl bei meinem Ex-Ed30 als auch beim R war das ZMS bei ca. 40.000km hin.
    Beim GTI ging es auf Garantie, beim R hat VW zumindest ca. 800€ auf Kulanz bezahlt, den Rest musste ich selbst übernehmen (was ich i.O. fand, weil er zu dem Zeitpunkt auch schon aus der Garantiezeit raus und zudem gechipt war ;) )


    Bei meinem R wurde übrigens der Aggregateträger demontiert (und damit auch die Querlenker) und das Getriebe gleich ganz ausgebaut.
    Das mit der ESP-Leuchte ist aber komisch bzw. kann das eigentlich nix mit dem Querlenker zu tun haben, weil den kann man eigentlich nicht "falsch" einbauen.
    Ev. wurde einfach nur der ABS-Stecker vergessen?


  • Ev. wurde einfach nur der ABS-Stecker vergessen?


    - eben, ähnliches habe ich ja auch gesagt bzw. gedacht.
    Warum wollen die :) uns Kunden für dumm verkaufen, die müssen doch damit rechnen, dass der sich erkundigt etc :confused:
    Deshalb kommt mein Auto nur zum :) wenn es gar nicht mehr anders geht, vor allem da ich ja selbst mal da gearbeitet habe :arghs:


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • So, habe eben mal über die ESP Geschichte mit nem Kumpel gesprochen (Porsche Werkstatt).


    Da meinten 2 Meister zu mir das das schon sein kann das die ESP-Leuchte angeht, weil die heute so empfindlich reagieren das da schon ein Rad welches aus der Spur ist ausreicht um nen Fehler zu produzieren.


    Mein Kumpel meinte das er bei nem Chayenne das Phänomen gehabt habe das er einen Reifen platt gefahren hatte und da einfach vorübergehend nen abgefahrenen drauf montiert hatte und dadurch die ESP-Leuchte angegangen sei, weil der Radumfang so unterschiedlich war :attention:


    Das hat mich dann wieder beruhigt. Warte drauf das der Anruf kommt das ich das Auto holen kann..


    Gaso

  • Das mit dem extrem abgefahrenen alten Reifen oder überhaupt einem anderen Rad mit anderem Ddurchmesser (Notrad?) ist klar.


    Aber dass die Spur so extrem verstellt ist :confused:
    Da müssten die Reifen ja schon beim geradeausfahren quitschen.


    eingenartig


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • So, zunächst mal zur Spur (vorher):


    Links Soll: 0 - 0,1 Grad Ist: 0,56 Grad Rechts: Soll: 0 - 0,1 Grad Ist: -0,31 Grad


    Scheint wohl "schief" genug gewesen zu sein..


    Der ganze "Spaß" hat mich jetzt mit: Sportdruckplatte, Sportkupplungsscheibe, Zentralausrücker, Schwungrad (LUK), Kleinteilen, Vermessen und Umbau - 2092€ gekostet.


    Naja, was muss das muss :P


    Zum "Fahrgefühl":


    Die Kupplung tritt sich im Vergleich zur Original schon deutlich schwerer! Außerdem ist der Bereich in dem man die Kupplung schleifen lassen kann nur etwa halb so groß! Also mehr getrennt oder nicht, aber schleifen mag sie nicht so.
    Hatte zur Folge das ich beim Zurücksetzen vom Hof erst mal wie ein Anfänger aussah :blush:


    Kann man sich aber sicher dran gewöhnen. Im Stau stehen oder öfters durch die Stadt kriechen wollte ich damit aber nicht immer haben :arghs:


    Aber rutschen tut jetzt nix mehr (die Leistungsmessung hat übrigens 329PS und 461NM ergeben) :thumbup:



    Gaso

  • 2000€ alter Schwede
    Hast ein ZMS verbaut ?

    Aktuell : Golf 6 R 2.0


    Technik:
    DTH AGA ab Turbo / Drehmomentstütze / Bilstein B16 / SW Stufe 2 DTH / Carbon Haube / Recaro Pole Position / Batterie Kofferaum / Lenkrad mit 12 Uhr Stellung / Carbon Heckansatz /
    Blendkeil Schwarz vorne / OZ 18er Sparco / Michelin PS2 / LED - Beleuchtung Komplettes FZ /
    Tarrox F2000 / Stahlflexbremsleitungen/ Wichers Überollbügel / CostumWorks Strebe


  • Ok ZMS erklärt den Preis .
    Kolleg von mir hat das EMS drin man hört garnichts ,
    Deswegen werde ich auch das EMS verbauen :biersmilies:

    Aktuell : Golf 6 R 2.0


    Technik:
    DTH AGA ab Turbo / Drehmomentstütze / Bilstein B16 / SW Stufe 2 DTH / Carbon Haube / Recaro Pole Position / Batterie Kofferaum / Lenkrad mit 12 Uhr Stellung / Carbon Heckansatz /
    Blendkeil Schwarz vorne / OZ 18er Sparco / Michelin PS2 / LED - Beleuchtung Komplettes FZ /
    Tarrox F2000 / Stahlflexbremsleitungen/ Wichers Überollbügel / CostumWorks Strebe


  • Hey ich dachte Du musst lernen :D


    Ich kenne das Problem auch mit dem ESP. Sehr nervend. So gar Spurplatten können dazu führen. Und vor allem unterschiedliche Reifenmarken VA/HA. Manchmal hilft das Spielen mit dem Luftdruck, heisst HA etwas weniger, ca. 0,2-0,3 als zur VA.


    Bin gespannt wie die Sache mit dem EMS bei Dir ausgeht, hoffe so: :thumbup:

  • Bin ich auch :assi:
    Sitz doch in der Schule :batman:


    Weis jemand wo ich das EMS einzeln kaufen kann???
    Oder muss ich das im Set kaufen mit der Organischen
    Kupplung ?

    Aktuell : Golf 6 R 2.0


    Technik:
    DTH AGA ab Turbo / Drehmomentstütze / Bilstein B16 / SW Stufe 2 DTH / Carbon Haube / Recaro Pole Position / Batterie Kofferaum / Lenkrad mit 12 Uhr Stellung / Carbon Heckansatz /
    Blendkeil Schwarz vorne / OZ 18er Sparco / Michelin PS2 / LED - Beleuchtung Komplettes FZ /
    Tarrox F2000 / Stahlflexbremsleitungen/ Wichers Überollbügel / CostumWorks Strebe


    2 Mal editiert, zuletzt von Endlich R ()

  • als ich meine Kupplung getauscht habe, habe ich Aggregatträger und Getriebeseitigen Querlenker ausgebaut.
    Man tut sich einfach viel leichter das sau schwere Getriebe da raus zu schlängeln!

    • Offizieller Beitrag


    Die Kupplung tritt sich im Vergleich zur Original schon deutlich schwerer! Außerdem ist der Bereich in dem man die Kupplung schleifen lassen kann nur etwa halb so groß! Also mehr getrennt oder nicht, aber schleifen mag sie nicht so.
    Hatte zur Folge das ich beim Zurücksetzen vom Hof erst mal wie ein Anfänger aussah :blush:


    Kann man sich aber sicher dran gewöhnen. Im Stau stehen oder öfters durch die Stadt kriechen wollte ich damit aber nicht immer haben :arghs:


    Nach einigen hundert km gibt sich das aber, dann wird die Kupplung etwas "zahmer". ;)
    Und gewöhnen tut man sich recht schnell dran, am Ende willst du gar nix anderes mehr.

  • Ich habe nun auch die Sachs Kupplung verbaut, kann das hier geschriebene absolut unterschreiben. Zu Anfang ist es echt ungewohnt aber ich finde es deutlich besser als original. Das Kupplungspedal wurde bisher schon etwas weicher und auch das rubbeln im rückwärts Gang ist besser geworden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!