Auspuffklappe defekt?

  • Kabel sind ab, ging eigentlich ganz gut. Habe das Auto mit dem Wagenheber hochgehoben und dann kam man schon ran. Auf der Fahrerseite kann man das Kabel am besten von außen und auf der Beifahrerseite von der Mitte aus erreichen. Hab die Stecker dann abgedichtet und in ein Loch in einem Träger geschoben.


    Eine Fehlermeldung habe ich nicht oder muss man die extra auslesen?


    Zur Kontrolle hab ich die Rohre gereinigt und beobachte mal die nächsten Tage.


    Zum Sound: In einigen Situationen Brummt es auf jeden Fall lauter. Vor allem im Bereich von 1000-2000rpm deutlich hörbar.

  • Ist es denn bei den neuen System auch so, dass wenn man den Stecker abzieht, die Klappen offen sind und nicht zu? Beim den unterdruckgesteuerten Klappenanlagen war das ja so, ob es bei den elektronischen immer noch so ist weis ich nicht?


    Es ist sicher interessant was du die nächsten Tage feststellst, ich werde gespannt mitlesen und wenns was gebracht hat, werde ich die Stecker noch am ersten Tag ausziehen, wenn ich meinen .:R erhalte :yeah:



    Interessant wäre auch, ob es einen Fehler ablegt im System? Wenn die Motorenlampe nicht angeht, kann man zwar davon ausgehen, dass kein Fehler gespeichert wird. Man weis aber nie :winki: Dies kannst du aber bei deinem nächsten Werkstattbesuch leicht herausfinden :whistling: ;)


    Cheers

  • Der Werkstattbesuch ist schon nächste Woche. Mal sehen was die dazu sagen.


    Da ja nur ein Kabel und kein Druckschlauch zur Klappe hin geht, muss die Klappe ja mit einem elektrischen Antrieb auf- und zugefahren werden. Im Stand sind die Klappen offen, das merk man deutlich und ich bilde mir auch ein ganz knapp die Klappe offen zu sehen. Die ist nur leider hinter dem ersten Knick im Auspuff. Deswegen sieht man sie leider nicht komplett. Aber der "Rußtest" wirds schon zeigen. :)


    Wenn der Stecker jetzt abgezogen wir und die Klappe dabei offen stand, dürfte sie ja eigentlich nicht mehr zufahren.
    Hauptsache der Stellantrieb ist fest genug und geht durch die Vibrationen nicht alleine langsam zu.


    Noch ein kleiner Tip: an den Steckern ist eine kleine graue Lasche. Diese sollte man zuerst rausziehen und dann den ganzen Stecker.

  • man sollte ja außen den kleinen Hebel sehen wo der Motor anpackt
    den könnte man noch irgendwie fixieren dass die Klappe ja nicht zumacht...

  • Haltet doch einfach im Stand die Hand an jedes Endrohr, dann merkt ihr schon ob die Klappe auf oder zu ist.
    Die Kappe kennt nur zu oder auf. ;)


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • Das mit der Hand hab ich gemacht. Im stand kam da auch immer was heraus. Aber beim Fahren kann man so schlecht die Hand davor machen ;)


    Es scheint so, als ist der Antrieb direkt über der Klappe und mit einer Welle verbunden. So kann ich es mir nur vorstellen. Ein kleiner Hebel oderso ist deshalb nicht zu sehen.

  • Abgasendrohre


    Sehr geehrter Herr .........,
    vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer einenVolkswagen Golf R entschieden haben!Der Golf R hat in der Abgasanlage zwei getrennt voneinander ansteuerbare Abgasklappen. Der Oeffnungszeitpunkt der einzelnenKlappen ist abhaengig von der Motordrehzahl und der Last, die jeweiligen Koeffizienten sind darueber hinaus in den einzelnenFahrprofilen unterschiedlich.Aus akustischen und stroemungstechnischen Gruenden oeffnen die klappen immer getrennt voneinander, sodass es durchaus vorkommenkann, dass die aeusseren Rohre (und dabei besonders das linke, weil als zweites oeffnende) weniger stark verrusst sind als dieinneren Rohre, da die die Abgasklappen in den beiden aeusseren Rohren sitzen.Die Klappensteuerung als solche ist fuer die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zwingend erforderlich.Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.Freundliche GruesseIhre Volkswagen Kundenbetreuung


    Nach der Email denk ich, haben wir es schwarz auf weiß, dass es normal ist mit der unterschiedlichen Verschmutzung. Tut mir Leid, wegen der Panikmache aber man muss ja nicht alles gleich als richtig hinnehmen ohne zu hinterfragen.


    Damit ist der Thread abgeschlossen, denk ich.

  • wollte mich da eigentlich nicht in Deinen Thread einmischen, müssen sowieso die Mods entscheiden.
    Mir ist es ehrlich gesagt sowieso egal, es wird nur beim Suchen in weiterer Folge immer etwas schwieriger.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

    • Offizieller Beitrag

    @Oeli:
    Wie GolfMH1990 schon erwähnte, kann bzw. möchte ich die Threads nicht unbedingt zusammenlegen, eben weil es sich dabei um zwei unterschiedliche Modellreihen handelt.
    Alles, was den 7er betrifft, sollte daher auch im 7er-Forum bleiben, auch wenn ein ähnliches Problem im 6er-Bereich schon behandelt wird oder wurde.
    Denn sonst kommt da mit der Zeit ein ziemliches Durcheinander raus. ;)
    Ein Beispiel wäre eben die Klappensteuerung, welche beim 7er elektrisch funktioniert, beim 6er aber pneumatisch, womit sich bei der Fehlersuche schonmal ganz andere Bedingungen ergeben.
    Trotzdem freut es mich, wenn sich auch mal User Gedanken darüber machen, wie wir hier Ordnung halten können, also sollte mein Kommentar nicht negativ zu verstehen sein. ;)



    GolfMH1990:
    Du kannst wenn du willst, zu einem der beiden Themen (wie eben dem schiefen Lenkrad) gerne einen neuen Thread hier im Mängelbereich aufmachen, ich kann dann die entsprechenden Beiträge von hier nach dort verschieben.
    Das Thema mit der Auspuffklappe können wir ja weiterhin hier behandeln.
    Schließen werde ich hier nicht, da darüber durchaus noch Diskussionsbedarf bestehen kann.
    Zudem waren die bisherigen Ausführungen sehr informativ, auch für andere User. :)



    Zur Klappensteuerung selbst:
    Auf jeden Fall sollte natürlich sichergestellt sein, dass die Klappen nach dem abklemmen offen stehen, denn der sonst daraus resultierende Rückstau kostet nicht nur Leistung, sondern könnte auch ernsthafte Schäden verursachen, zumindest aber die Lebensdauer einiger Bauteile verkürzen.
    Allerdings glaube ich, dass die Klappen ohne elektrisches Signal zur Sicherheit immer offen stehen, damit sowas nicht passieren kann.
    Man stelle sich nur einen Defekt in der Stelleinheit vor.
    Ev. wird sowas auch durch eine Rückstellfeder o.ä. realisiert, ist aber reine Vermutung.

  • Habe heute aus der Ferne einen Golf 7 R herumstehen sehen, und bemerkt, dass bei diesem wagen ebenfalls jeweils eines der beiden doppelrohre ziemlich verrust/schwarz war. Es sah fast schon so aus, als ob die nicht verrusten rohre künstliche deko-blenden sind..aus der ferne waren die schwarzen rohre schon gar nicht mehr sichtbar..


    Gleiches bild zeigt sich im übrigen auch bei den neuen s3, die hierzulande herumfahren.


    Es ist einfach schade, dass der Golf 7 R die für ihn typischen merkmale nicht mehr hat und nun quasi nur noch ein abgewerteter S3 ist..


    Nun ja viel glück bei der behebung des mangels und viel freude am gerät!


    Gruss
    Hansuelie

    Golf 6 R MJ 2012 | KW DDC | Milltek ab Kat Non-Resonated | Perleffekt Schwarz :thumbup:


  • Nun ja viel glück bei der behebung des mangels und viel freude am gerät!


    Gruss
    Hansuelie


    ..ich denke, Du hast den Thread nicht komplett gelesen, es handelt sich NICHT um einen Mangel, das hatte ich im Beitrag 18 schon vermutet. Ist doch unlogisch, dass so viele neue mit dem selben Mangel rumfahren :confused:


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Soviel Abgase kann der R gar nicht mit dem 2.0 Motörchen produzieren damit alle 4 Endrohre schwarz werden. :yeah:


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • @ Fox906bg


    Hab noch einen neuen Thread eröffnet. Wäre super, wenn du die Posts umsortierst.



    Zum Thema Auspuffklappen:
    Der Herr aus der Werkstatt hat sich für mich schlau gemacht, wann die Klappen öffnen. :pfeil:
    Seine Antwort: "Also das können Sie nicht beeinflussen wann die Klappen öffnen. In der Stadt werden sie meistens nicht öffnen. Und die Öffnung ist Drehzahlabhängig, weiter Unterlagen gibt es dazu nicht."


    Auf den Aussagengehalt brauchen wir glaube ich nicht eingehen. Da bin ich eher froh, dass VW mir auf meine Anfrage geantwortet hat.


    Meine Klappen sind übrigens immernoch offen und es sind alle vier Rohre "schön" verrußt ^^
    Zum schwärzen der Rohre reicht das kleine Motörchen also allemal :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!