DSG- und Tempomatproblem

  • Hallo,
    habe folgende Probleme:
    DSG: Schaltet sehr ruppig runter (in den 4./3./2. Gang) und ruckartig hoch. Software- Update wurde gemacht und SUV habe ich vor 3 Tagen selbst gewechselt. N75-Ventil bin ich in der Garage nicht rangekommen, sitzt ja glaube ich am Turbo, bin aber auch kein Fachmann, lese mir an und versuche.....denn Versuch macht Kluch.... ;)
    2. Im Stadtverkehr an Kreuzungen oder Kurven bremse ich manchmal nur kurz an und fahre um die Kurve, der wagen dreht dann im 2. Gang fast aus, wenn ich nicht schnell vom Gas gehe, als wäre das Gaspedal in dem Moment Hyperempfindlich.
    3. Was mir aber noch auffiel ist, dass wenn ich auf der Autobahn mit z. B. 160 im Tempomat fahre und am Hebel dauerhaft runter regeln will (z. B.auf 120), nimmt der Motor etwas verzögert Gas weg und bei ca 140 Km/h schaltet das DSG in den 5. Gang und manchmal sogar in den kurz in den 4. Gang um scheinbar zügiger zu verlangsamen. Der Motor dreht dann meistens beim runterschalten 5000 Umdrehungen.
    Das ist doch nicht normal, was mir der freundliche aber weiß machen wollte.
    Kann es sein das das Auto bei Fehler 2 und 3 für die Elektronik nicht schnell genug vom Schub- in den Lastbetrieb geht und der R deshalb so reagiert.


    Grüße Dominik

  • Hast du schonmal deinen Fehlerspeicher auslesen lassen ob das getriebe einen Fehler wirft??..Das war zb bei mir der Fall und würde dein Problem eventuell auch erklären ;)


    Zur Sache Tempomat: Ich hab bei mir genau dasselbe aber ich kann dich beruhigen das, dass wirklich normal ist das er bei der Geschwindigkeit runterschaltet, denn er versucht mehr mit der Motorbremse den Wagen abzubremsen. Versuch das mal Berg runter da ist es noch extremer, wozu er ja Berg runter wenn du vom Gas gehst sowieso schon runterschaltet um den Wagen mittels der Motorbremse abzubremsen :)

    Golf 6 R | Rising Blue | 3 Türer | 05/2011 | DSG | Schaltwippen | MFA Plus | FSE Premium | Alarmanlage | BI-Xenon/Kurvenlicht | RNS510 | Motorsport Schalensitze | KW V2 Street Competition made by gepfeffert.com + verstellbare Domlager | Kurze Antriebswelle | breite Kotflügel aus Blech | Audi S3 Schmiedefelgen 8x19ET49 | ROAR ab Kat :blush:

  • Geh auf der Autobahn wenn du mit Tempomat faehrst einfach mit deinem Wahlhebel in den manuellen Modus ;)

    Golf 6 R | Rising Blue | 3 Türer | 05/2011 | DSG | Schaltwippen | MFA Plus | FSE Premium | Alarmanlage | BI-Xenon/Kurvenlicht | RNS510 | Motorsport Schalensitze | KW V2 Street Competition made by gepfeffert.com + verstellbare Domlager | Kurze Antriebswelle | breite Kotflügel aus Blech | Audi S3 Schmiedefelgen 8x19ET49 | ROAR ab Kat :blush:

  • Ich habe das selbe DSG Problem Domi, das ganze laeuft nun als beschwerde bei VW, wenn du willst gebe ich dich ggf. Mit an. Bei mir meint vw es sei nicht behebungsbeduerftig...


    ... Vollpfostenbande...

  • Danke euch erstmal für die Antworten.
    Zu dem Tempomat-Runterschalten, dann ist es nur beim R so,
    mein voheriger GTI mit DSG hat das nicht gemacht und in der
    Bedienungsanleitung des Fahrzeuges steht klar drin, das die Geschwindigkeitsreduzierung
    durch "Gas wegnehmen" erfolgt.


    Dieses ausdrehen des 2. oder 3. Ganges finde ich im S-Modus auch schön,
    aber im D-Modus fällt es auf, das es nicht i. O. ist......


    Jesera:
    ich hab nochmal einen Vorführtermin beim VW-Händler nächste oder übernächste Woche.
    Mal sehen was da rauskommt. Würde mich nochmal bei dir melden.



    Grüße


    Dominik

  • Kann das bestätigen mit dem zweiten gang in kurven, einfach etwas feinfühliger sein wenn man es ja weiß.


    Und das mit dem Tempomat ist normal, macht er zb auch wenn du auf 50 einstelltst es dann aber stark bergab geht probiert er dadurch ab circa 60kmh durch runterschalten wieder auf 50 kmh zu kommen. Bei mir nimtm er auch zwei Gänge dann runter deswegen denke ich ist das ganz normal.

  • DNA:
    Dieses Runterschalten kenne ich auch, aber bei mir schaltet er dann soweit runter,
    dass die drehzahl dann bei 5000 U/min oder höher ist.
    Und das wenn ich dauerhaft auf dem Minusknopf bleibe.
    Wie gesagt im D-Modus finde ich das unlogisch, aber Logik ist ja so ne Sache..... ;)

  • Da ich auch einen 1,4 TSI habe ist mir der Unterschied auch sofort aufgefallen, Ich empfinde ihn jedoch als positiven Pluspunkt für den R.


    Beim 1,4 TSI ist es jedoch so das der Motor kaum eine Bremswirkung hat (konstruktionsbedingt denke ich) den muss man schon richtig aufheulen lassen das man überhaupt eine Bremswirkung bekommt und das hört sich nicht sonderlich gesund an bei dem Auto. Kann sein das es deshalb nur beim R so gemacht ist, hat ja für mein Empfinden auch etwas von Sportlichkeit, nur mal so ein Gedanke von mir.


    Der Mustang den ich im USA Urlaub hatte, hat auch sehr gerne runtergeschalten.


    Gruss
    Erdal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!