Komische Risse auf Innenseite der Reifen

  • Hallo,


    haben heute die Winterräder aufgezogen und dabei ist uns aufgefallen dass an den Sommerreifen merkwürdige Risse auf der Innenseite zu sehen sind.


    Keine Ahnung woher und wodurch das gekommen ist... Fakt ist, dass ich wohl die Reifen auswechseln muss nächsten Sommer.


    Hat von euch sowas schonmal jmd gesehn? Vielleicht sind die Reifen zu sehr belastet worden? Es handelt sich hier wohl um beide hinteren Reifen.


    Mache mir jedenfalls echt sorgen wenn ich das sehe... die Reifen sind gradmal 1 1/2 Jahre alt.


    Aber seht selbst:

  • Auch schick :ahahaha: Ich kann gern mal Bilder von unseren Reifen reinsetzten :blush:


    Scherz beiseite, fahr doch mal zur nächsten Reifenbude und frag da mal nach. Reifen reklamieren kannst in der Regel direkt an den Nagel hängen.

  • Kommt vielleicht von der Taunus Tour:-)


    Ach Quatsch! :D:D:D

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

  • Das sieht nicht gut aus ...


    Mit welchen Druck hast Du die Reifen gefahren ?


    Meine sind noch ok - Liegt aber vielleicht dran dass ich nur die Hälfte mitgefahren bin ;)

  • vorne 3.0 und hinten 2.7... so wie von hankook empfohlen.


    wills nich hoffen dass das von der tour kommt... ansonsten kann ich nimma mitfahren... :(

  • ka habs nich gemessen und nicht so genau nachgeschaut, noch keine zeit gehabt. :)


    LaRa: wieso? findest das zu wenig oder zuviel? bei 200km/h+ oder auf der rennstrecke soll ich vorne sogar 3.3 draufpacken.

  • Hmm, am Druck kann es nicht liegen ...


    ich fahre rundum 3.0 mit Michelin SS....


    Laufen die Räder noch rund ?


    Sorry, hatte das mit HA überlesen ;)


    Geschliffen oder eine spitze Kante gibt es nicht im Radkasten ?

  • Das sieht wirklich böse aus.
    Das du irgendwo an der innenseite mit dem Reifen wo angeeckt bist (Straßenbankett oder sonst wo) ist wahrscheinlich ausgeschlossen?


    Vielleicht ein Materialfehler, ich würde mit den Dingern jedenfalls nicht mehr weiter fahren.


    Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinen 225/35 19 Nankang die ich am A3 oben hatte.
    Dürfte dort aber davon gekommen sein das ich mit der Reifeninnenseite wo angeeckt bin.


    gruß gordon

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Wegen dem Druck ( da es von einigen zum Thema wurde)- zu wenig ist immer gefährlich- vor allem ist es gefährlicher als zu viel. So ein warmer Reifen mit vielleicht >3,5 ist überhaupt kein Problem, auch wenn es mehr wäre. Hast du aber zu wenig Druck walken die Reifen mehr und können wegen der enormen Hitze die entsteht platzen. Autoreifen platzen bei diesen Drücken nicht und platzen auch nicht wegen zu viel Druck (wenn es in diesem Bereich wie hier genannt ist). Deswegen ist die Hankook Empfehlung absolut richtig, einen solchen Niederquerschnittsreifen bei sportlicher Gangart 3,3 Bar zu laden. Das schadet absolut nicht und ist zu 1000% Prozent sicherer als zu wenig, wegen oben genannter Problematik des erwärmens beim Walken und Ermüdung des Materials. Mir war es einfach wichtig das loszuwerden, bevor jemand auf die Idee kommt: ich fahr auf den Ring und lass noch was luft raus, weil die so warm werden und nicht platzen sollen. Wegen zu viel Druck (in diesem Bereich >3- 3,5 Bar bei unseren Reifen) platzen sie auf keinen Fall, wenn doch war es ein anderer Grund...


    @ timopolini: musst du wissen, aber das ist definitiv zu wenig. Ich empfehle dir vorne und hinten um die 2,8- 2,9 zu fahren. Am besten der VW Empfehlung folgen + 0,2 Bar!


    @ roony: ich denk nicht, dass es von der Tour kommt. Hankook ist was Sommerreifen angeht eigentlich mittlerweile ne sehr gute Wahl. Es ist nur auf der Hinterachse. Bist dir sicher, dass der Druck gestimmt hat... Der Riss im Hankook Schriftzug ist sehr Übel. Sieht mir eigentlich so aus, als ob das eher von dem darunterliegenden Material kommt, möglicherweise gab es hier Spannungen- deswegen auch Hinterachse, denn hier ist die Belastung sehr hoch was Seitenführung angeht... Erneuere bitte alle 4, denn wenn es ein Materialfehler ist betrifft er auch die anderen zwei, hier gab es vielleicht keine Schäden, das es nicht so hohe Belastungsspitzen gab...

  • tjooo das ist ne gute frage... vlt bin ich bei mir auch an diesen hochklappteilen hängen geblieben, womit man den parkplatz absperren kann.


    BamboosaAce: 2 reifen sind schon neu, an denen ist wohl nix. vlt wars wirklich nen materialfehler... das wär ja übel. damals hatte ich die beiden reifen ausgetauscht, weil die auch so kleine risse hatten, allerdings außen und nicht innen... das ganze verwirrt mich echt. :w00t: da bin ich aber wirklich davon ausgegangen dass ich hängen geblieben bin...

  • ka habs nich gemessen und nicht so genau nachgeschaut, noch keine zeit gehabt. :)


    LaRa: wieso? findest das zu wenig oder zuviel? bei 200km/h+ oder auf der rennstrecke soll ich vorne sogar 3.3 draufpacken.

    Ich fahr im Alltag 2,7 rundum. Am Ring lass ich auf 2,5 rundum ab, da ich nach einer Runde einen Druck von 3,6 habe und der Reifen dann so richtig schmiert und einfach einen schlechteren Grip hat. Habe mich mit dieser Problematik schon mit manch Vielfahrern am Ring unterhalten und haben mir auch dahingehend geraten.


    Gibt es hier Erfahrungswerte, wo jemand mit 3,3 auf dem Ring gefahren ist? Da würde mich die Meinung interessieren :)


    rooney, wenn´s wirklich nicht von einer "überlastung" des Reifens kommt, würd ich mal auf doof die ganze Geschichte nach hankook schicken. Die können es am besten prüfen ob´s murcks ist oder ob vielleicht doch die Taunus-Tour (kann ich mir allerdings nicht vorstellen) Schuld dran ist.

  • Ich fahr im Alltag 2,7 rundum. Am Ring lass ich auf 2,5 rundum ab, da ich nach einer Runde einen Druck von 3,6 habe und der Reifen dann so richtig schmiert und einfach einen schlechteren Grip hat. Habe mich mit dieser Problematik schon mit manch Vielfahrern am Ring unterhalten und haben mir auch dahingehend geraten.


    Gibt es hier Erfahrungswerte, wo jemand mit 3,3 auf dem Ring gefahren ist? Da würde mich die Meinung interessieren :)


    ronney, wenn´s wirklich nicht von einer "überlastung" des Reifens kommt, würd ich mal auf doof die ganze Geschichte nach hankook schicken. Die können es am besten prüfen ob´s murcks ist oder ob vielleicht doch die Taunus-Tour (kann ich mir allerdings nicht vorstellen) Schuld dran ist.


    LaRa, weißt Du nicht mehr, was mir letztes Mal passiert ist, als ich zu faul war, den Druck abzulassen? ;):D Mit ungefähr 3,5 auf den Vorderrädern in der hohen Acht keinen Halt mehr an der Vorderachse. Nein, solche Drücke gehen auf der Rundstrecke gar nicht! Bedeutet hilfloses Rumrutschen....


    Rooney, derjenige, der Dir empfohlen hat, auf der Rennstrecke 3,3 vorne drauf zu packen, hat definitiv null Ahnung! Du musst Dir mal vorstellen, dass ein Kaltdruck von 3,3 nach zwei schnellen Runden NoS einem Heißdruck von über 4,0 entspricht. Unglaublich, solche Tipps! :thumbdown: Die Heißdrücke auf der Rundstrecke sollten maximal den empfohlenen Kaltdrücken entsprechen, eher leicht drunter. Ich halte es mit meinen 235/40/18 genau wie LaRa: 2,7 (max 3,0 mit Gepäck auf Urlaubsreise) rundum als Kaltdruck fürs normale Autofahren und 2,5 rundum (max.) als Heißdruck auf der Rundstrecke. Nach einer gefahrenen Runde (spätestens nach zweien) wird abgelassen und nach dem nächsten Turn nochmal kontrolliert.


    Das entspricht im Übrigen auch der Auskunft der Reifen-Servicetechniker verschiedener Reifenhersteller, die bei meinen Nordschleifentrainings vor Ort waren. Die Jungs von Conti beim letzten Sportauto-Perfektionstraining haben für ihre ForceContact sogar max. 2,2 bis 2,3 empfohlen.


    Grüße
    Markus

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

  • Doch Markus, ich erinnere mich dunkel was da an der Hohen Acht passierte :whistling:


    Ich meine letztendlich kann ja jeder mit soviel Druck fahren wie er möchte, nur ich habe die Erfahrung mit 2,5 auf der NoS gemacht und bin davon überzeugt. Nach 1-2 schnellen Runden geht gar nix mehr, man rutscht praktisch nur noch über die Strecke und hat halt wie Markus geschrieben hat, einfach keinen Halt mehr auf der Vorderachse.

  • naja gut... das mit dem druck für die rennstrecke ist für mich sowieso eher uninteressant, da ich mich dort nie bewegen werde, zumindest nich mit eigenem auto. :)


    vlt schick ich die bilder wirklich mal an hankook, mal sehen was die sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!