Hallo zusammen,
ich habe heute vom eine sehr ernüchternde Aussage bekommen: Volkswagen lehnt die Kulanz für meine verrosteten Auspuffendrohre ab. Die Begründung: "ungenügende Pflege hat dies verursacht".
Zum Hintergrund:
Ich fahre (sehr) viel und ich gebe zu, nicht nach jeder Fahrt steht das Auto in der Waschanlage oder wird dann komplett poliert. Aber wenn es schmutzig ist, dann wird es natürlich auch gewaschen. Mein Golf R ist im Oktober 2011 ausgeliefert worden und ich stehe derzeit beim Kilometerstand von ca. 40.000 km.
Nach meinen letzten Waschanlagenbesuchen stellte ich überraschend fest, dass der Glanz der Auspuffrohre in einen totalen rostigen Anblick übergegangen ist. Und dies nicht nur innen, wo ich noch damit leben könnte, sondern eben außen. Kommentar eines Arbeitskollegen: "Deine Endrohre sehen ja aus wie der Auspuff an dem Traktor meines Großvaters, waren die nicht aus Edelstahl?"
Ich glaubte an Probleme mit dem Material und bin zum gefahren. Der Mitarbeiter vor Ort meinte ebenfalls, dies könnte so eigentlich bei einem Fahrzeug, welches nicht einmal 1 Jahr alt ist, nicht sein. Er machte Fotos und schickte diese zu VW. Die Antwort kam prompt: VW meinte, es handele sich dabei nur um Flugrost und man könnte das problemlos mit einem Reinigungsgerät polieren.
Gesagt getan, der wollte dies persönlich vornehmen, da er es nicht glaubte (und ich auch nicht). Nach dem Polieren sieht der Auspuff wieder sauberer aus, allerdings ist vom Rost nach wie vor etwas übrig und der Glanz, den der Neuwagen einmal hatte ist nun komplett weg. Die Endrohre sind jetzt matt und stahlfarben. Der Mitarbeiter vom
hat also abermals Fotos gemacht und diese an VW geschickt mir der Bitte, dies nochmals zu prüfen, da dies doch so nicht sein könnte.
Endergebnis, was ich leider nicht schriftlich habe, da es der mir nicht weiterleiten darf: "Ihr Kunde soll sein Auto einfach pflegen, dann wäre soetwas nicht passiert. Wir können dafür keine Kulanz geben."
Ich stand ein wenig blöd da, als ich mir dies anhören musste. Interessanterweise habe ich vorher einen Golf 5 GTSport 135.000 km gefahren und der Auspuff sah nicht annähernd so schlimm aus, wie bei meinem Golf R nach dieser kurzen Zeit. Für ein Fahrzeug, was ca. 50.000 Euro gekostet hat, finde ich derartige Aussagen gelinde gesagt nicht gerade kundenfreundlich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder vielleicht einen Rat?