10 Monate alter Golf R; Auspuffblenden total rostig - VW gibt nun doch Kulanz

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute vom :D eine sehr ernüchternde Aussage bekommen: Volkswagen lehnt die Kulanz für meine verrosteten Auspuffendrohre ab. Die Begründung: "ungenügende Pflege hat dies verursacht".


    Zum Hintergrund:


    Ich fahre (sehr) viel und ich gebe zu, nicht nach jeder Fahrt steht das Auto in der Waschanlage oder wird dann komplett poliert. Aber wenn es schmutzig ist, dann wird es natürlich auch gewaschen. Mein Golf R ist im Oktober 2011 ausgeliefert worden und ich stehe derzeit beim Kilometerstand von ca. 40.000 km.


    Nach meinen letzten Waschanlagenbesuchen stellte ich überraschend fest, dass der Glanz der Auspuffrohre in einen totalen rostigen Anblick übergegangen ist. Und dies nicht nur innen, wo ich noch damit leben könnte, sondern eben außen. Kommentar eines Arbeitskollegen: "Deine Endrohre sehen ja aus wie der Auspuff an dem Traktor meines Großvaters, waren die nicht aus Edelstahl?"


    Ich glaubte an Probleme mit dem Material und bin zum :D gefahren. Der Mitarbeiter vor Ort meinte ebenfalls, dies könnte so eigentlich bei einem Fahrzeug, welches nicht einmal 1 Jahr alt ist, nicht sein. Er machte Fotos und schickte diese zu VW. Die Antwort kam prompt: VW meinte, es handele sich dabei nur um Flugrost und man könnte das problemlos mit einem Reinigungsgerät polieren.


    Gesagt getan, der :D wollte dies persönlich vornehmen, da er es nicht glaubte (und ich auch nicht). Nach dem Polieren sieht der Auspuff wieder sauberer aus, allerdings ist vom Rost nach wie vor etwas übrig und der Glanz, den der Neuwagen einmal hatte ist nun komplett weg. Die Endrohre sind jetzt matt und stahlfarben. Der Mitarbeiter vom :D hat also abermals Fotos gemacht und diese an VW geschickt mir der Bitte, dies nochmals zu prüfen, da dies doch so nicht sein könnte.


    Endergebnis, was ich leider nicht schriftlich habe, da es der :D mir nicht weiterleiten darf: "Ihr Kunde soll sein Auto einfach pflegen, dann wäre soetwas nicht passiert. Wir können dafür keine Kulanz geben."


    Ich stand ein wenig blöd da, als ich mir dies anhören musste. Interessanterweise habe ich vorher einen Golf 5 GTSport 135.000 km gefahren und der Auspuff sah nicht annähernd so schlimm aus, wie bei meinem Golf R nach dieser kurzen Zeit. Für ein Fahrzeug, was ca. 50.000 Euro gekostet hat, finde ich derartige Aussagen gelinde gesagt nicht gerade kundenfreundlich.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder vielleicht einen Rat?

    Einmal editiert, zuletzt von ErzgebirgleR ()

  • Oh je wenn man heute keine guten kontakte zu einen autohaus hat man wohl verloren !!!!!.....
    Aber das ist ja mal echt eine frechheit von den....


    Also in meiner VW zeit hat bei uns jeder kunde so gut wie alles bekomm... man musste manchmal nur hart am ball bleiben oder ein andere lösung finden das man die erneuert bekommt... Wie gelockert oder machen geräusche ;) oder oder oder...nur da muss man nen sehr guten ansprech partner haben

  • DIe haben doch nen Schatten... Hatte mit meinem R auch schon zwei Werkstattbesuche und die wollten ja nie so wie wollte....


    Einfach immer am Ball bleiben und den Leuten mal ruhig klar machen, wie alt der Wagen ist und was die sich denken!?


    Was Du für die Endrohre noch versuchen könntest wäre "Never Dull". Ne Dose gibts z.B. bei eBay für ca. 10€


    Was anderes würde mir auf die Schnelle nicht einfallen.

  • So eine Scheiße.


    Was heißt denn hier eig. Kulant? Dass ist ein Garantiefall und die JungX haben gar kein "Recht" sich so anzustellen!


    Ich war mit meinem auch schonmal beim :), weil ich eine Delle in meiner Türverkleidung auf der Fahrerseite hatte. Ich lege ab und zu meinen Arm auf die die Türverkleidung und das war wohl ein klassischer Schaden von Materialermüdung. Ähnlich wie bei Dir.


    Ich würde mir es auf jedenfall mal eine andere Gangart wählen und da nun mal sachlich auf den Tisch hauen!


    LG, Timo

  • Jaja, die lieben Auspuffblenden! Mein .:R hat jetzt genau 60tkm voll, genau 16 Monate nach EZ. Die rostigen Blenden hab ich schon im Winter bemerkt. Allerdings sind es mehr verschieden große Rostpickel die immer wieder an den Stellen entstehen wo das Chrom abgeplatzt ist. Mein .:R geht eigentlich einmal die Woche durch die Waschstrasse, dadurch habe ich das Problem aktuell nicht. Im Winter bei Salz und Feuchtigkeit, wenn der .:R nicht immer gewaschen wird, blüht der rost sofort wieder auf. Ich habe beim Letzten Service auch mit dem :) darüber gesprochen. Der hat sich das angesehen, nachpoliert und "festgestellt", dass der Chrom teilweise abgeplatzt ist - er meinte, dass wäre auf Steinschläge/Rollsplitt zurückzuführen.


    Kurz dannach, noch im WInter Anfang des Jahres hab ich dann einen Vorführ-.:R zufällig bei einem anderen Händler gesehen. Nachdem der UG war, bin ich stehen geblieben und hab mir den Wagen kurz angesehen. Genau des gleiche Dilemma mit den Rohren und das schon bei ein paar 1000km auf der Uhr! :kopfnuss:


    Da hat VW ja wiedermal toll an der Qualität gespart - ne richtige Frechheit!


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • Also ich hatte das Problem mit den rostigen Auspuffblenden auch. Nach etwa 20 tkm war der Auspuff mehr als rostig. Durch eine gründliche Politur allerdings, hat alles wieder gepasst! Ich muss aber zugeben, dass ich alles Andere als freundlich mit den Blenden war. Durch die Waschanlage fahren reicht nämlich nicht!! Da muss man schon mal mit dem Lappen ran.... was der R hinten rausrotzt ist nicht ohne und die Temperatur der Endschalldämpfer ist auch nicht zu verachten! - Da kann auch schon mal was Einbrennen!! ;) Fazit: Seit dem ich nach jeder Wäsche mal mit ner Politur und nem
    Haushaltstuch gegen bin ( etwa 2-3 Minuten Aufwand ) glänzen die Endrohre in einem wundervollem Chrom...... :-))

  • Ich hatte das gleiche an meinem 5er GTI in 2007 (war damals ca. 18 Monate alt). Trotz peniblem Reinigen wurden die Endrohre rostig.


    Nach kurzer Diskussion mit dem Freundlichen wurde der Endtopf dann getauscht. Scheinbar werden die Daumenschrauben in Bezug auf "Stand der Technik" wieder angezogen.

    seit 02/2018 RS3 Limo
    seit 03/2017 S3 SB FL (Frau)
    02/2011-05/2015 Golf 6 R

    02/2006-08/2012 Golf V GTI

  • Also ich poliere die Endrohre ca alle 2 Wochen und selbst da merke ich schon dass da so kleine pickelchen drauf sind-ist keine gute Qualität von VW...

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Die originalen Blenden am R sind verschweisst.

    Golf 6 R | Rising Blue Metallic | 4-Türer | DSG | Schiebedach | DCC | Keyless Access | Ablagenpaket | GRA |
    RNS 510 | Dynaudio Excite | Rear Assist | iPod | FSE Premium | Spiegelpaket | Light Assist | H&R Spurverbreiterungen |
    19" Talladega in Silber (Sommer) + 2ten Satz 19" Talladega in Silber mit Conti's (Winter)| DTH DownPipe | FIS+

  • Sind die originalen Endrohre überhaupt verchromt? - Ich bin der Meinung, das es lediglich polierter Edelstahl ist.
    Die originale AGA habe ich zwar nicht mehr, kann aber gewaltige Unterschiede zu den BN-Pipes Endrohren feststellen (100% verchromt).


    Früher waren die mal verchromt, aber inzwischen sind die Endrohre nur noch in Chrom-Optik. Sparmaßnahme von VW.


    Allerdings gab es in der Vergangenheit wie es auch in Zukunft immer geben wird, Rostablagerungen an den Endrohren. Um diesen "Flugrost" zu beseitigen reicht es eben nicht mal durch die Waschstraße zu fahren oder dem Freundlichen damit auf den Pelz zu rücken und rumjammern "Materialfehler". Es sollte mindestens einmal im Monat mit Elsterglanz oder entsprechender Politur die Endrohre behandelt werden. Wer nichts tut, der wird auch immer einen "faulichen" Auspuff haben.
    Solche Endrohre sind kein Qualitätsmangel sondern mangelnde Pflege. So sehen die bei allen Herstellern aus wenn man nichts dagegen tut. Also putzen! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/d010.gif]

    Biete VCDS Codierungen oder Fehlercode auslesen sowie deren Rückstellungen für den Großraum Leipzig an. Bei Interesse bitte PN oder eMail.
    [Blockierte Grafik: http://wong.to/hbqc7]

  • Aber das Problem der Blenden zieht sich fast über die gesammte VW Palette.
    Ist leider eine der Sparmaßnahmen an der man nichts ändern kann.
    Ich mache meine nach jeder Wäsche sauber und 2x im Monat mit Autosol Chrompaste, glänzen danach wie am ersten Tag.

    Gruß Matthias
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    H&R Gewinde - RS3 Rotor Felgen - TTRS Bremsanlage VA - BN Pipes ESD - Drehmomentstütze - Turbo Outlet - Staudrucksammler - Pipercross Luftfilter


    • Offizieller Beitrag

    wie Volker schon anklingen ließ, sind die endrohre IMHO nicht aus chrom, sondern polierter edelstahl.


    und mit dem begriff "edelstahl" muss man vorsichtig sein!
    edelstahl bedeutet nämlich nicht gleich "rostfreier stahl", sondern beschreibt nur einen stahl mit bestimmten eigenschaften bzw. legierungen!

  • Hallo zusammen,


    danke für die zahlreichen Antworten.


    Bei einigen Antworten frage ich mich allerdings, ob das ernst gemeint sein soll. Bei einem 50.000 Euro Auto muss ich nach jeder Fahrt in die Waschanlage die Auspuffrohre polieren? Das kann doch wohl nicht wahr sein. Mein VW Caddy hat jetzt ca. 150.000 Kilometer und ist 6 Jahre alt und die Rohre sehen nicht annähernd so schlimm aus, wie beim nicht einem 12 Monate alten Golf R.


    Unabhängig davon ist es noch nicht einmal möglich (zumindest nicht lt. meiner Recherche) über die rostigen Teile irgendwelche Chromkappen zu "stülpen", weil ich dafür auf dem Markt einfach nichts finde. Außer einer kompletten Auspuffanlage aus Edelstahl für ca. 1.200 Euro.


    Fällt jemandem dazu noch eine Lösung ein? Also polieren ist definitiv keine, da ich ca. 1500 Kilometer in der Woche fahre und nicht in Frankfurt oder Köln nach der Waschanlage im Anzug unter dem Auto liege, um die Auspuffendrohre zu polieren.


    Viele Grüße


    Lars

  • Wie bereits mehrfach erwähnt bringen unter Umständen auch keine Anlagen etwas, welche komplett aus Edelstahl sind.
    Edelstahl heißt noch lange nicht "NiRosta- Stahl"!


    Endrohre aus Chrom helfen da schon eher!
    Beispielbild = BN-Pipes (Endrohrqualität eines Wasserhahns)

  • wie Volker schon anklingen ließ, sind die endrohre IMHO nicht aus chrom, sondern polierter edelstahl.


    und mit dem begriff "edelstahl" muss man vorsichtig sein!
    edelstahl bedeutet nämlich nicht gleich "rostfreier stahl", sondern beschreibt nur einen stahl mit bestimmten eigenschaften bzw. legierungen!



    Ahaaaa? Als ich die ersten Rostpickel an den Blenden hatte, war ich auch der Meinung es seien polierte Edelstahlrohre. Hab mir leicht angesäuert dann den Originalprospekt herausgesucht und da stand auch tatsächlich "verchromte Endrohre" und nicht "Endrohre in Chromoptik".


    Kann es sein, dass das MJ-abhängig ist?


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

    Einmal editiert, zuletzt von Simon ()

  • Verstehe die Aufregung nicht.
    Auspuffblenden benötigen Pflege, das ist nicht nur bei einem popeligen Golf R für 50.000€ so, sondern auch bei einem Porsche für 250.000€.
    Einmal im Monat NevrDull, 5 Minuten Aufund und Du hast Ruhe.
    Wo ist das Problem?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!