Einwintern: Abstellen ohne angezogene Handbremse?

  • Hallo zusammen,

    ich habe meinen R 8.5 jetzt für dieses Jahr in der Garage einmottet...
    Blitzblank sauber gemacht, Reifen auf ca. 3,5 bar, vollgetankt, etc. - aber jetzt noch eine andere Frage:

    Wie stelle kann ich den Wagen im Leerlauf abstellen, sodass die Bremsen (Handbremse) nicht 3 Monate angezogen sind?
    Ich habe zwar auf N gestellt, aber dann zieht er automatisch die Handbremse an. Kann man die irgendwie lösen?

    Danke im Voraus. :thumbup:

    VW Golf 8 R - 2.0 TSI 4motion - 333 PS - 7-Gang DSG - Pure White - [EZ 04/2025]
    Audi TT Coupe - 45 TFSI quattro - 245 PS - S-tronic - S-line selection - Gletscherweiß - [EZ 09/2023]

    Ford Fiesta - 1.25 - 60 PS - ST-line - Pantherschwarz (Schlecht- und Winterauto) - [EZ 07/2011]

  • Die klassische Handbremse gibts bei den neueren Golfs nicht mehr.

    Probiere mal folgendes: Zündung an (nicht Motor), Parkbremse lösen, Zündung aus.

    Also auf N und dann den P-Schalter an der Mittelarmlehne?

    VW Golf 8 R - 2.0 TSI 4motion - 333 PS - 7-Gang DSG - Pure White - [EZ 04/2025]
    Audi TT Coupe - 45 TFSI quattro - 245 PS - S-tronic - S-line selection - Gletscherweiß - [EZ 09/2023]

    Ford Fiesta - 1.25 - 60 PS - ST-line - Pantherschwarz (Schlecht- und Winterauto) - [EZ 07/2011]

  • Genau, wenn er auf P steht ist es ja ohne Handbremse

    Moment, den DSG-Heben stelle ich auf N (Neutral) und deaktiviere dann die elektr. Parkbremse "P" Knopf.
    Dann müssten doch alle Bremsen deaktiviert sein, sodass man das Auto auch ausgeschaltet und verschlossen rollen könnte, oder?
    Das wäre jedenfalls mein Ziel.

    VW Golf 8 R - 2.0 TSI 4motion - 333 PS - 7-Gang DSG - Pure White - [EZ 04/2025]
    Audi TT Coupe - 45 TFSI quattro - 245 PS - S-tronic - S-line selection - Gletscherweiß - [EZ 09/2023]

    Ford Fiesta - 1.25 - 60 PS - ST-line - Pantherschwarz (Schlecht- und Winterauto) - [EZ 07/2011]

  • Also ich mache es so:


    Autohold aus, dann stelle ich das Getriebe auf N nehme den Fuß von der Bremse so dass die Spannung raus ist, überprüfe anschließend dass der Wagen nicht mehr rollt und lege dann den Hebel am DSG in P…

    Dann ist ja quasi der Gang zum Parken drin, aber es liegt keine Spannung an. Schieben kann man den Wagen natürlich nicht, warum auch? Das ist dann quasi so als würde man beim HS den 1. Gang einlegen.

  • Also ich mache es so:


    Autohold aus, dann stelle ich das Getriebe auf N nehme den Fuß von der Bremse so dass die Spannung raus ist, überprüfe anschließend dass der Wagen nicht mehr rollt und lege dann den Hebel am DSG in P…

    Dann ist ja quasi der Gang zum Parken drin, aber es liegt keine Spannung an. Schieben kann man den Wagen natürlich nicht, warum auch? Das ist dann quasi so als würde man beim HS den 1. Gang einlegen.

    Ok, ich würde das Auto gerne mit Getriebe auf Leerlauf (N) abstellen und die Parkbremse (P) gelöst abstellen.

    VW Golf 8 R - 2.0 TSI 4motion - 333 PS - 7-Gang DSG - Pure White - [EZ 04/2025]
    Audi TT Coupe - 45 TFSI quattro - 245 PS - S-tronic - S-line selection - Gletscherweiß - [EZ 09/2023]

    Ford Fiesta - 1.25 - 60 PS - ST-line - Pantherschwarz (Schlecht- und Winterauto) - [EZ 07/2011]

  • Warum?


    Kann darin keinen Vorteil erkennen.


    Im Gegenteil

    Damit a) das Getriebe während der Winterpause nicht auf "Spannung" ist und b) die Bremsen nicht an den Schreiben festrosten. So zumindest die Idee... Oder ist das unnötig?

    Bisher habe ich das Auto immer in N abgestellt und dann ausgemacht. Die Bremse zieht er dann aber trotzdem automatisch an, wenn ich es richtig sehe.

    VW Golf 8 R - 2.0 TSI 4motion - 333 PS - 7-Gang DSG - Pure White - [EZ 04/2025]
    Audi TT Coupe - 45 TFSI quattro - 245 PS - S-tronic - S-line selection - Gletscherweiß - [EZ 09/2023]

    Ford Fiesta - 1.25 - 60 PS - ST-line - Pantherschwarz (Schlecht- und Winterauto) - [EZ 07/2011]

  • Handbremse lose lassen ist schon richtig und wichtig.

    Getriebe auf N sehe ich auch als unnötig an. Bei P springt ja nur eine art Bolzen in ein Zahnrad im Getriebe rein, das sorgt nicht für irgendwelchen Verschleiß oder Schäden. Stellst das Auto ja vermutlich nicht an einen Steilhang, also wird da auch kein Druck drauf sein.

    Gruß

    Benni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!