Es ist zwar schon schon 3 Wochen her, aber ich dachte ich verfasse hier doch noch was dazu falls noch mehr Leute das Problem bekommen, da sich die Fehlersuche doch seitens des Autohauses knapp 3 Tage hingezogen hat. Vllt hilft es jemandem das es bei ihm dann schneller geht.
Es fing damit an das der Wagen beim Motorabstellen auf dem Supermarktparkplatz noch mal ca eine halbe Sekunde nachlief anstatt direkt auszugehen wie sonst. Da ich Musik anhatte etc dachte ich das ich mir das eingebildet hätte. Als ich dann Zuhause ankam umd ich bewusst darauf achtete passierte natürlich nichts und ich zweifelte schon an meiner Wahrnehmung Als ich den Wagen am nächsten Tag bei der Arbeit abstellte passierte es allerdings wieder und ich wollte nach Feierabend zur Werkstatt fahren um mal drüberschauen zu lassen.
Leider kam ich nur noch bis zum Ortsausgang da der Wagen beim herausbeschleunigen anfing Bocksprünge zu machen und kein Gas mehr anzunehmen. Warnleuchte im Cockpit ging keine an sodass ich zuerst an einen Mechanischen Fehler irgendwo am Antriebstrang dachte. Schneller als 40Km/h wurde ich nichtmehr. Gottseidank kam nach ein paar hundert Metern ein Park&Ride Parplatz auf dem ich mich ausrollen ließ.
Nachdem der Wagen zu VW geschleppt wurde und ich mit dem Mietwagen zuhause ankam klingelte schon das Handy und der Annahmemeister vom Autos war dran und wollte wissen was passiert war, denn laut ihm lief der Wagen bei der Probefahrt ohne Probleme und ein Fehler konnte beim auslesen auch nicht gefunden werden. Nachdem ich ihm alles geschildert hatte, meinte er das Sie auf Fehlersuche gehen und er sich melden würde wenn klar ist wo das Problem ist. Es dauerte wie oben schon erwähnt tatsächlich 3 Tage bis dieser Anruf kam und die Diagnose war das der Schieber in der Benzinpumpe manchmal hängt. Leider stellte sich dann heraus das die Benzinpumpe bei VW nicht vorrätig sodass ich nochmal weitere 3 Tage warten musste bis das Teil da und verbaut war.