Klackern beim Start

  • Servus, ich habe seit zwei Tagen ein Geräusch beim starten des Golfs, ich habe erst gedacht das es meine Wasserflasche ist die wegen dem Temperatur wechseln knackt, aber heute kam das Geräusch auch ohne Flasche 🙂


    Es kommt kurz nach dem starten, ich finde es kommt von der Mittelkonsole bzw. dem Fußraum.


    Geräuscht kommt nur wenn er kalt ist bzw. paar Stunden steht, aber auch das nicht immer, die letzten paar Tage war Ruhe und heute hat er es wieder gemacht.

    Ist wirklich wie ein Türklopfer, gleicher Rythmus vier mal klopfen, als würde man eine Flasche zusammen drücken.


    Fahrverhalten ist nach wie vor habe nichts bemerkt, läuft ohne Probleme.

  • Ja hast natürlich recht, aber konnte es nie auffangen da es wirklich sporadisch vorkommt und dann auch nur 1-2 Sekunden geht🥲


    Kollege meinte erst evtl. Kette gelängt, aber ein rasseln oder so hab ich nicht, in einem anderem Forum wird von den Hydros geredet, was anscheinend normal ist das man die ab und zu mal stoßen hört


    Ich schau das ich es auf Video bekomme irgendwie 👍🏻

  • Ich sage auch Kettenspanner, manchmal dauert es kurz bis er Öldruck aufbaut. Hatte mit frischem Motor + Kette + Spanner das selbe Phänomen 5tkm nach Revision, beim Ausbau zur Prüfung war die Kette jedoch überhaupt nicht locker und der Spanner war auch fit, manchmal gibts Geister..

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Also hatte das Geräusch eine lange Zeit nicht mehr, seitdem ich aber die Heizung wieder auf warm fahre hat es angefangen.


    Die Stellmotoren von der Klima/Heizung regeln anscheinend in 3 schritten so wie ich es beobachten konnte.

    Auf 22 grad eine Stufe, ab 23 grad die nächste Stufe und die nächste ab 26 grad.

    Man hört das verstellen der Stellmotoren wenn man genau hin hört in den verschiedenen Stufen.


    Sobald ich auf 26 grad einstelle und der Motor die Düsen(?) in die Position regelt knackt es einmal auch im laufenden Motor.


    Ich nehme mal an das der Motor bei längerer Standzeit sich einfach komplett fest hängt und sobald ich das Auto starte und die Stellmotoren arbeiten müssen knackt es mehrmals so laut.


    Ob ich das beheben lasse? Ich denke nicht, das wird wahrscheinlich ein teurer Spaß da zu 80% die Armatur komplett raus muss.


    Das Geräusch stört nicht da es wirklich 1-2 mal in der Woche vorkommt oder eben gar nicht und da ich jetzt die Ursache denke ich gefunden habe, besteht keine Angst das der Motor dieses Geräusch von sich gibt 😁


    Ich hoffe ich konnte anderen helfen die eventuell vom gleichen Problem betroffen sind

  • Beim Golf 7 gibt es in Summe 5 Stellmotoren der Climatronic:

    • V107 Defrostklappe
    • V158 Temperaturklappe links
    • V159 Temperaturklappe rechts
    • V425 Frischluft-, Umluft-, Staudruckklappe
    • V426 Luftverteilerklappe vorn

    Die Probleme werden meistens durch die Klappe V158 und V159 verursacht.


    Diese arbeiten über ineinandergreifende Kunststoffzahnräder und haben keine konstante Stellung sondern regeln permanent.



    Mit der Zeit nutzen sich diese Zahnräder ab, oder etwas blockiert diese, sie fallen ab etc. was dazu führt dass diese „springen“. Genau so wird dieses knacken verursacht, was sich dann so anhört wie in diesem Video (ab Sekunde 40):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man kann mit VCDS / OBD11 etc. jeden Stellmotor separat ansteuern, damit man weiß welcher das Problem verursacht.

  • Stark, danke für die ausführliche Erklärung 👍🏻👍🏻👍🏻

    Bei mir ist es nicht so extrem, das Geräusch ist aber genau das gleiche nur in kleinen Intervallen 4-5x klackt es so.


    Bin jetzt komplett erleichtert danke dir vielmals 😁 👍🏻

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!