Kühlwasser Verlust komplett

  • Hey Leute bin neu im Forum und hab mir erst vor kurzem einen Golf 6R zugelegt gestern an der ampel hat sich eine groß Rauchwolke entwickelt worauf ich direkt rechts angehalten bin und die Motorhaube aufgemacht hab .ich musste feststellen das der Motorraum überall mit Kühlwasser vollgespritzt war und der Kühlwasser Behälter komplett leer war.hab ein bissle genauer hin geschaut und habe gesehen das ein Schlauch lose hing Bild hab ich euch beigefügt. Kann mir jmd sagen wie das passieren konnte ,war das einfach nur die Klammer die am nachgelassen hat ?


    Gruß

  • Klammer lässt eher nicht nach, sondern war wahrscheinlich nicht richtig drauf.

    Wieder draufmachen und kontrollieren, am Besten Klammer neu kaufen oder gleich Schlauch mit, wenn irgendwie das Gewebe beschädigt ist.

    Ist das Gegenstück (also wo der Schlauch draufkommt) noch sichtbar heile?

  • Ist das Gegenstück (also wo der Schlauch draufkommt) noch sichtbar heile?

    Das wäre auch meine erste Frage gewesen, gerade auch wegen der Ansaugung, die schubbert/drückt da auch gerne gegen.

    An der Ausaugung fehlt ja sogar auch ein Halter.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Dann guck das du die Ansaugung dann auch richtig befestigst und so weit sie es zulässt spannungs- und schubberfrei verbaust.

    Ich hatte die HG-Ansaugung ja auch mal verbaut..........man bin ich froh das ich sie wieder los bin.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Einmal der Schlauch.



    Und einmal der fehlende Halter.


    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Die Passgenauigkeit ist nicht gut, auch wenn man es so gut es geht ausrichtet schubbert es hier und da und gefühlt überall.

    Die Filterwirkung ist schlecht.

    Der LMM misst falsch wodurch er relativ stark adaptieren muss.


    Und (Subjektive Meinung) sie sieht nicht gut aus.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Das ist, soweit wie ich es gesehen hab auf dem Bild, genau der Schlauch der auch mir abgebrochen ist. Under der HG Airbox ist ein Kunststoffteil wo ein kleiner Abgang ist. Der bricht sehr, sehr gerne ab. Alter lässt die porös werden und die HG gibt denen dann den Rest, werden noch einige Hops gehen...


    Sebastian R also das LMM Stück ist noch eigentlich das beste am System. Klar trifft der LMM nicht mehr genau den Wert, aber im Vergleich zu anderen Systemen funktioniert der Querschnitt. Der Wert ist immer noch genug genau, so dass die Seriensoftware, als auch gute Stage1 bis 3 noch damit funktionieren. Wenn da aber schon an der Software war nicht mehr optimal läuft, wird es in Kombination mit dem HG auch schwierig.


    Hi6R wie lange lief der Motor denn noch, als die Rauchwolke kam und hast du zufällig grad Öl und Wassertemperatur im Blick gehabt? Wenn das T-Stück da bricht, ist der Kopf ganz schnell leer, wenn du davor Knallgas gegeben hast oder der noch eine Zeit lief, dann unbedingt schauen ob dein Kopf noch in Ordnung ist.


    EDIT: Hi6R der Blaue Wulstverbinder ist nicht original von HG, denn solltest du auf keinen Fall verwenden, wenn du die HG weiter benutzen willst. Die Airbox ist wie Sebastian schon gesagt hat eh sehr eng und scheuert überall, aber "Serie" von HG ist da ein sehr flexibler Schlauchverbinder, der einfach jede Bewegung vom Rohr (das ja mit dem Motor mit schwingt) auf nimmt. Diese Wulstverbinder sind so steif, damit wird die Airbox so viel mehr Bewegung haben, das sich das Problem deutlich verschlimmert. Den Verbinder bekommst neu bei HG, andernfalls kann ich schauen ob ich meinen noch finde.


    EDIT Nr. 2: schau das du so schnell wie möglich alles an Kühlwasser aus dem Motorraum raus kriegst, wenn das Zeug da nur schon ein paar Tage drin ist, rostet dir einfach ALLES weg. Es ist unfassbar wie heftig das Kühlwasser ist, grad wenn der Motor nen paar Km alt ist und die Oberflächen schon Macken haben wird dir wirklich JEDES Teil im Motorraum anfangen zu rosten. Ich bin seit dem Schaden jede Woche wieder neue Teile am bestellen, weil alles korrodiert, jede Schraube, jede Schelle, jeder Halter und jedes andere Stahlteil hat Rost. Dazu kommen Aluteile an der Hochdruckpumpe, die es so ab bekommen haben, das die Grünspan gebildet haben.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Johnny ()

  • Johnny hey also bin den davor sehr sportlich gefahren der war bei ungefähr 97grad Öl Temperatur wollt den net direkt ausmachen weils noch zu warm war , das Wasser war direkt raus komplett der steht grad in der Werkstatt is mir vorgestern passiert nachts ,morgen kriegt der nen neuen Schlauch also das Mittelstück was da abgebrochen is . Die Halterung von hg hab ich mir auch bestellt . Welchen Kopf meinst du genau ?


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!