Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen.
Komme aus Österreich und bin 32 Jahre alt und seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines Golf 6 R mit DSG.
Laufleistung: 161000 KM, Software ist Serie jedoch wurde vom Vorbesitzer eine Schuabschaltung programmiert.
AGA ist eine ROAR ab Kat mit Klappe. Der Rest am Motor ist Serie.
Habe vor kurzem eine Ansaugung gebraucht ersteigert von HG-Motorsport die in einem Golf V GTI verbaut war. LMM von der originalen Ansaugung wurde übernommen.
So nun zu meinem Problem,
gestern die Ansaugung eingebaut und dann bei der Probefahrt festgestellt dass ich einen spürbaren Leistungsverlust habe. Gleich danach wieder zu einem Kollegen gefahren um mit VCDS den Wagen auszulesen. Da waren aber keine Fehler hinterlegt. Muss dazu auch sagen dass bei mir seit längerem die MKL gelb leuchtet und der Fehler was da hinterlegt war, ist die 2. Lambasonde. Ich vermute dass der Kat einen weg hat wegen der Schubabschaltung. AGA ist spürbar lauter geworden mit der Zeit. Habe die nicht oft benutzt, die ist auf der A/C-Taste programmiert aber ich habe trotzdem beim runterschalten immer wieder ein Knallen aus dem Auspuff obwohl die A/C-Taste deaktiviert ist. Downpipe ohne Kat kommt am Wochenende rein und SW wird dann auch gemacht.
So dass ich nicht zu viel abschweife, nach dem Auslesen und Fehler löschen lief er wieder so halbwegs normal. Doch nach 10 Minuten hat es wieder angefangen dass ich wieder einen Leistungsverlust hatte. Mir kam es so vor dass ich einmal dieses Surging hatte, beim Beschleunigen aus dem 2. Gang und er danach wieder Leistung weggenommen hat. Beim nach Hause fahren auf der AB habe ich dann nochmal probiert und bin nur mit Mühe auf 210km/h gekommen. Habe da so einen OBD-Adapter und mit dem Programm Torque sah ich dass ich im 6. Gang aus 100km/h heraus nur 0,4 - 0,5 bar Ladedruck hatte. Verbrauch auf der AB war auch recht hoch, so im Schnitt ca 12Liter bei 130km/h wo ich normalerweise unter 10Liter unterwegs bin. Was mir noch aufgefallen ist dass der Leerlauf sehr unruhig ist aber er startet ganz normal.
Das Problem ist vor dem Umbau der Ansaugung nicht vorhanden gewesen. Leistung war da und Ladedruck war auch immer über 1 bar. Leerlauf war auch sehr gut.
Habe auch ein Bild angehängt wo man die Ansaugung sieht.
Schlauch vom SUV ist auch verbunden, sieht man am Foto leider nicht. Werde ein besseres machen und hochladen.
Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?
Ich werde die Ansaugung auch nochmal rückrüsten um festzustellen ob es dann wieder normal funktioniert.
Muss man die Software anpassen wenn man eine Ansaugung einbaut?
Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein und wäre euch auch sehr dankbar wenn ich irgendwelche Tipps hättet.
Wünsche euch noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Alen