Nabend,
da ich (zwar Markenfremd) über den Onkel meiner Freundin ein Fahrzeug mit Mitarbeiterrabatt bekommen könnte, hier mal die Frage an die Leute hier, die bei mit sowas Erfahrungen haben.
Gibt es da was zu beachten? Soweit ich von ihm die Infos bekommen habe, muss er den Wagen 9 Monate auf sich angemeldet lassen, bis er in dann an mich "verkaufen" darf.
Er hat dadurch einen geldwerten Vorteil, der mit seinem Steuersatz versteuert werden muss, was natürlich ich dann auch trage.
Hat es sonstige Nachteile, außer dass Versicherungsnehmer dann nicht gleich Halter ist in den ersten 9 Monaten, die KFZ Steuer werde ich dann auch an ihn zahlen müssen im ersten Jahr.
Gibt es noch was, auf was ich achten muss?
Der Verkäufer im Autohaus meinte, dass bei dem Konzern wohl die Fahrzeuge, die als Wunschvorführwagen verkauft werden, per GPS überwacht werden. Sie müssen überwiegend 3 Monate im Autohaus stehen und müssen mind. 3.000km als Vorführer/Mitarbeiterfahrzeug gefahren werden. Nicht dass das bei den Mitarbeiterkäufen auch so ist (er wohnt am anderen Ende der Republik...)
Wäre cool, wenn hier ein paar Erfahrungen kommen würden.
Greetz
Corny