Beiträge von IndiumGrau

    Passen tut die, nur müsstest du deine Anlage zerschneiden oder dir ein MSD Ersatzrohr holen.

    Die Akra vom OPF ist ein Bauteil MSD und ESD in einem Stück, alles aus Titan.

    Die Akra vom NON OPF ist nur der ESD. und ein Titan Ersatzrohr gibt es nicht einzeln.

    Als stiller Mitleser muss ich sich sagen, es hat wirklich eine sehr unterhaltsamen Faktor :)

    Ich hoffe auf die nächsten 50 Seiten ohne Inhalt.


    P.S.

    Ich werde meinem R auch eine Leistungskur verpassen und zeitnah, also 2-7 Monate später Zeiten liefern.

    Geplant ist DO88 inkl, Druckrohr, DTH Downpipe und Software, ich denke Zeiten folgen im Januar.

    Comfort Modus.🤣 wenn du in normal stehst, dann startet er in normal aber Klappe zu. Race startet dann wieder in Race aber statt in S auf D modus, dh. Klappe zu.


    Zeigt bitte mal den Gesetzestext indem das steht.

    Wenn ich manuell im Stand die Klappen über einen anderen Modi anwählen kann und somit lauter bin, dann ist das aus meiner Sicht nicht zulässig. Deshalb gehen die ganzen lauten Klappen AGAs mit Zusatzsteuergerät nie im Stand auf, egal welcher Modi.

    Na da ist doch jetzt in dem Satz des Rätselslösung verborgen. " Aus meiner Sicht"

    sry bin aber in keine Bringschuld.

    Darum sagte ich ja, jeder soll seine Meinung haben.

    Das meine ich ja, vielleicht war das mit Comfort Modus falsch ausgedrückt.

    Nach Motorstart hat auch der Race Modus die Parameter vom Comfort drin. Daher auch das mehrmalige Drücken nach Motorstart um den Wagen laut zu bekommen.

    Es wird immer in dem Modus gemessen, in dem der Wagen startet. Deshalb ist auch das Schubknallen nach einem Neustart nicht mehr aktiv, egal welcher Modus gewählt ist.

    Das ist richtig.

    Der Motor wird gestartet und schaltet automatisch in den Comfort Modus. Und in diesem Modus wird auch die Messung gemacht.

    Aber ich habe das Gefühl BASSPOWER weiß es wohl besser.

    Aber gut, soll ja jeder seine eigene Meinung haben.

    7R FL mit stock downpipe und die Akra im S modus im Stand mit Klappe offen nur 80dB.🤣 Never. Außer deine linke Klappe geht im Racemodus im Stand nicht auf.


    Mein Troc R mit Gen4 Motor und OPF mit Akra hat 90dB im Stand im Leerlauf und im Schein 97dB. Serien Downpipe mit Kat und 2fach OPF und die Akra.

    Das habe ich ja so nie geschrieben.

    Die Messung wird nach Motorstart im Comfort Modus gemacht.

    Habs nicht ganz aufm Schirm, entweder bei 3750 oder 4000 U/min.

    Bis dahin sind die Klappen auch zu. Und ist die Akra ohne MSD nur marginal lauter.

    Was anderes wird bei einer Kontrolle nicht gemessen.

    ist leider illegal.😁 beim Non OPF musst du den Serien MSD fahren.


    1 dB Messung und die Cops legen ihn still.😁👍

    Gemessen hat er im Stand 80db. Eingetragen sind 77db. Von daher könnte, da 5db Toleranz, alles ok sein.

    Da ich aber in einer Gegend wohne, wo es keine Kontrollen gibt, gehe ich da recht entspannt mit um.

    Habe fast 3 Jahre mit Non OPF GTI die TCR AGA gefahren, die war um einiges lauter und es hat auch keinen gestört.

    Würde aber auch niemals mit Klappe offen durch den Ort fahren.

    Servus,

    ich habe mir heute neue Schweinwerfer eingebaut mit DLA, hatte vorher nur den FLA.

    Die Steuergeräte sind kompatibel, aber irgendwie tue ich mich schwer mit der Codierung.

    Aktuell leuchten die beiden inneren Schweinwerfer, bei Fernlicht die äußeren ist dies richtig so?


    Kann mir einer evtl die Codierung der Stuergeräte 09, A5 und 4B schicken.

    Golf R Facelift.

    Danke

    Hatte eine verbaut da ich eine Akra vom OPF auf meinem Non OPF fahre und das Ding schon übelst laut ist.

    Ziel war den Wagen leiser zu bekommen, irgendwie bin ich aber der Meinung, dass die Klappen mit der CB2 nie wirklich 100% geschlossen sind.

    Habe jetzt die RX2 verbaut und bin voll zufrieden.

    Falls du nur lauter willst ist die CB2 empfehlenswert.

    Mir war wichtig volle Kontrolle über die Klappen zu haben , darum RX2.

    Wenn Du über ihn kaufst, muss der Wagen 9 Monate auf ihn zugelassen werden.

    Steuern und Versicherung können über Dich laufen, da fragt VW gar nicht nach. Interessiert VW auch überhaupt nicht, da der Wagen ja Eigentum von deinem Onkle ist. Wer den nutzt ist völlig egal, wenn es versicherungstechnisch geklärt ist.

    Bei WA Leasing wäre dies etwas anderes, da muss gleicher Wohnsitz oder Zweitwohnsitz gemeldet sein.

    Zumindest wenn es sich direkt um einen Volkswagen WA handelt. Bei Mitarbeitern in VW Werkstätten kann ich nichts sagen.

    Ich fahre ja auch die nachträglich verbaute Akra.

    Subjektiv fühlt er sich schneller an, da die Klangkulisse eine andere ist.

    Aber real nimmt sich das nichts.

    Ich fahre einen Non OPF mit OPF Akrapovic, also die ohne MSD und finde den Klang sehr schön.

    Mit Klappen zu ist er minimal lauter als Serie.

    Mit Klappen auf ist schon recht laut. Schubblubbern und Schaltvorgänge sind schon stark.

    Ich geh mal davon aus dass du keine Platten oder so fährst, richtig? Schleift irgendwas oder musstest du was bearbeiten? Ich bin aktuell noch auf der Suche nach der optimalen Höhe, deshalb die Fragen.

    Nein, keine Platten.

    Fahre aber auch schmale 225 Conti's.

    Es wurde lediglich an den vorderen Kotflügel die mittlere Schraube der Radhausschale entfernt und die Lasche leicht umgelegt.

    Schleifen tut nichts.

    Hallo Franky,

    Ich hatte die Limo und die war für mich nicht zwingend alltagstauglich.

    Da ich ab und an mal auf die Müllkippe oder in den Baumarkt muss habe ich den Schritt zurück zum Golf gemacht.

    Der RS3 ist ein schönes Auto und für mich persönlich als Limo auch eine Augenweide, aber ich fühle mich im Golf mehr Zuhause als im Audi.

    Hallo,


    hier meine kurze Vorstellung, da sonst nur stiller Mitleser. Ich heiße Alex komme aus der Nähe von Braunschweig und bin nach GTI und RS3 wieder beim alten Golf R Facelift gelandet.

    Ganz Original ist er nicht mehr, folgendes wurde schon geändert:

    - KW V3

    - Maxton Spoilerlippe

    - Akrapovic