ACC dauerhaft nicht verfügbar

  • So ihr düft mich und meine Nerven jetzt retten :D
    Und zwar funktioniert mein ACC dauerhaft nicht mehr. Es erscheint immer die Meldung "Front Assist nicht verfügbar".


    Es handelt sich hierbei um einen Golf 7 R Variant FL aus 2017.


    Vorgeschichte:

    • Kühlergrill abgebaut um die Chromleiste zu folieren
    • Kühlergrill wieder eingebaut
    • danach funktionierte ACC nicht mehr (Als der Grill ab war, wederMotor gestartet, noch die Zündung angehabt)
    • ACC neu kalibrieren lassen (nicht bei VW)


    Danach hat es jetzt ~20 Kilometer funktioniert. Heute morgen hatte ich dann wieder eine Fehlermeldung "keine Sensorsicht" und ACC ist ausgefallen. An der Ampel dann Motor neu gestartet und dann ging es kurz wieder und seit dem bleibt es dauerhaft inaktiv. Spurhalteassistent und GRA funktionieren wunderbar. Das VW Emblem ist nicht foliert.


    War dann eben bei VW, dort konnte man mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen. Alleine die Ursache zu finden soll wohl schon 300 -500 € kosten.


    Hatte jemand vllt schon mal das gleiche Problem oder hat sonst eine Idee ?

  • Das VW Logo wurde nicht mit Foliert ? Wenn ja, ist die Folie zu Dick bzw zu viele Schichten drauf.

    Der Stecker vom ACC ist richtig gesteckt und sitzt fest ?

    Edit, nicht foliert. Überlesen

  • Also ich hatte mein Kühlergrill auch komplett raus um die Leiste zu folieren.

    Ich habe das ACC danach garnicht Kalibrieren lassen und bis jetzt noch nie Probleme gehabt, alles funktioniert auch tadellos.

  • hab grad im obd11 geschmökert, da gibt es einen Punkt "Reaktivierung nach Mehrfachauslösung Notbremse". Hattest du vielleicht die letzte Zeit mal ein Auslösen der Notbremsfunktion, für mich als Laie hört sich das so an als das ACC nach öfterem Auslösen den Betrieb einstellt und man quasi neu freigeben muss. Nur sone Idee:/

    ACC Fehler ist glaub wirklich richtig schwer da viele Steuergeräte Einfluss darauf nehmen. Was sagt das Fehlerprotokoll?


    edit; in der APR Anleitung für LLK Einbau steht extra drinn das man nicht den Stecker vom ACC ziehen soll um eine neu Kalibrierung zu umgehen, aber du hattest das ja machen lassen.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Fehler mit VCDS gelöscht ?

    Ich hatte ein paar mal Fehler nach meinem Umbau. Schon bei geringster Verschmutzung ja das Teil keine Lust mehr gehsbt. Fehler ist in einer Woche 3 mal gekommen immer gelöscht mit VCDS. Seitdem nichts mehr.

  • edit; in der APR Anleitung für LLK Einbau steht extra drinn das man nicht den Stecker vom ACC ziehen soll um eine neu Kalibrierung zu umgehen, aber du hattest das ja machen lassen.

    Aber Christian90 hatte den Grill ja auch ab & somit auch den Stecker. Könnte mir wirklich nur vorstellen dass der Stecker nicht fest ist. Wobei das ja ein Stecker ist der fest einrastet.


    Fehlerprotokoll sagt Sinngemäß nur "Front Assist ohne Funktion".

  • Hat für mich auch keinen Sinn ergeben das zu Kalibrieren. Das Teil kam genauso wieder rein, wie es ausgebaut wurde. Wenn man was am Fahrwerk macht und sich die Fahrzeughöhe ändert leuchtet es ja ein.

    Hattest du den Kühlergrill selber foliert oder machen lassen ? Nicht das dem Folierer das Teil runtergefallen ist und der Sensor intern einen Schaden gekriegt hat.

  • ACC Ausfall schon bei unsren beiden Gölfen gebabt !

    Und alles zwerlegt zusammengebaut und und und

    wichtig ist dass der Grill richtig montiert ist alles 100% Passt ev nochmals ausbauen

    "schauen, dass dersennsor richtig eingerastet ist.

    Der kann sich Lockern !

    Um nach zu schauen must Du das Emblem vorne abnehmen

    danach einfach eine gewisse strecke Fahren mit Autos vor dir Leere Straße geht nicht ???

    Und schwubs nach dem ausmachen ist es wieder da und Funktioniert !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!