Wann hast denn das SUV und das PCV das letzte mal gewechselt? Sind so Verschleissteile, das ich, wenn die z.B. 20t km alt ist einfach mal durch wechsle. Dann würde ich einmal genau schauen was da alles verbaut wurde. Hast du jetzt die originale Software drauf?

Leistungsverlust, Flattern bei Ladedruck
-
-
Danke für die Rückmeldung. Das PCV wurde vor ein paar Kilometern getauscht.
Wie lange das SUV drin ist weiss ich nicht. Werde ich baldmöglichst tauschen.
Die Software ist noch nicht original. Brauche erst eine Offerte von der AMAG was das kostet. Übernehmen tut dies der Händler.
-
Ok dann würde ich schauen wie es läuft nach flashen der originalen Software. Man weiss ja nie auf was die Software abgestimmt wurde und was da alles verbaut war, bevor man es vorem Verkauf wieder raus gebaut hat. Schubumluftventil einfach nen originales neuester Revision nehmen. Denn wenn du alles original hast und originale Software fährst, dann kannst du Fehler die dann auftreten identifizieren.
-
Das klingt nach einem guten Plan. Dann lasse ich zuerst die Software flashen.
Was mich nur verwundert, dass das vorhher mit der Software ja auch gelaufen ist.
Bin mal gespannt, was da raus kommt.
-
-
Hast du bei dir auch mal den Soll und Ist Druck der HD Pumpe geloggt? Bei meinem Octavia Motor (Original 220 PS) mit APR Stage 1 und grob der Golf R Serienleistung habe ich unter Vollast durchgehend 200 Bar HD Druck Anliegen. Die Niederdruckpumpe liegt bei normaler Fahrt immer bei 5 Bar, unter Last steigt der Druck dort etwas an. Der HD Druck ist bei normaler Fahrt häufig bei 150-170 Bar, aber sinkt auch unter manchen Bedingungen mal auf 50-70 Bar.
Parameter siehe Videobeschreibung:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wurde beim Tausch der HD Pumpe auch der Stößel gewechselt? Eigentlich eine doofe Frage, aber nur um sie gestellt zu haben.
Hast du auch mal die Drehzahl und das Drehmoment mit geloggt? Daraus sollte sich grob erkennen lassen ob alles Serie ist.
-
Gute Idee mit dem Hochdruck allerdings liegen die Werte beim 6R deutlich unter denen der neueren Motoren. Serie waren es 110bar, gemacht liegst da je nach Leistung bei 120-130bar (bei höheren Leistungen auch höher).
-
Danke für die Inputs.
Konnte gerade den Fehler auslesen. Es ist natürlich wieder derselbe Fehler.
Code
Alles anzeigen000370 - Kraftstoffbemessungssystem (Bank 1) P0172 - 002 - System zu fett - Warnleuchte EIN Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 11100010 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 255 Kilometerstand: 108897 km Zeitangabe: 0 Datum: 2046.14.00 Zeit: 07:22:46 Umgebungsbedingungen: Drehzahl: 1451 /min Last: 33.7 % Geschwindigkeit: 47.0 km/h Temperatur: 68.0°C Temperatur: 19.0°C Druck: 950.0 mbar Spannung: 14.351 V
Den Stössel habe ich nicht mit getauscht. Habe den angeschaut und er hatte keinerlei Abnutzung.
Die Drehzahl und den Sollwert des Raildrucks habe ich mit geloggt. Das Drehmoment leider nicht.
Ich habe ein Log mit angehängt. Das ist vor zwei Tagen entstanden.
Der Ladedruck geht auf 1.5bar (relativ) hoch. Und beim HD Druck stimmen Sollwert und Istwert auch überein.
Mir ist auf dem nach Hause Weg aufgefallen dass der Leerlauf ziemlich unrund ist. Zwischendurch kam ein dumpfes Ploppen aus dem Auspuff. Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob es wirklich das SUV sein kann?
-
Oops Sorry, irgendwie war ich mir sicher, das ich im 7eR Bereich gelesen hatte.
Das mit dem Drehmoment loggen geht glaube ich beim 6 R nicht, der gibt da glaube ich immer Serienwerte aus, egal ob Tuning oder nicht. Das hatte ich zumindest mal irgendwo aufgeschnappt.
-
Macht nichts. Bin für jede Anregung dankbar.
-
Ich habe nun heute doch noch eine Logfahrt gemacht. Das Drehmoment habe ich mit rein genommen.
Anfangs war wieder wie im Moment leider normal keine Leistung vorhanden. Nach einer weile hat sich das aber geändert. Danach war die Leistung wie zu erwarten vorhanden.
In diesem Log konnte ich einen Unterschied feststellen: Zündwinkel-Rücknahme. Wenn die Leistung anliegt lag diese um die -1° bis -3°. Wenn aber die Leistung fehlt, wird der Zündwinkel um 12° zurückgezogen.
Was kann eine solche Zündwinkel-Rücknahme auslösen?
-
Also wenn er anfettet, würde ich mal schauen, ob die Ladeluftverohrung dicht is. Das Anfetten würde ja auch den "Leistungsmangel" erklären. Ist da die Serienansaugung verbaut? Laut deinem Log ist der definitiv nicht mehr mit Seriendatenstand unterwegs
.
-
-
Muss mir erst überlegen, wie ich das anstellen soll. Zufällig jemand einen Tipp?
Müsste dann aber nicht der Ladedruck unter dem Sollwert liegen? Der kommt nämlich immer auf den gewünschten Wert.Die Ansaugung ist momentan noch Serie.
Habe gerade noch das Drehmoment ausgewertet.
Wenn die Leistung "fehlt" liegen zwischen 3000 und 4000rmp etwa 370-380nm an. Bis 5000 senkt sich das dann auf etwa 250nm. Das ist immernoch mehr als Serie, fühlt sich aber nicht sauber an und ruckelt. Mit dieser Leistung wäre ich zufrieden wenn er sauber läuft.
Als die Leistung wieder vorhanden war, wurde bis 449nm geloggt. Das Beweist sicher einmal dass Software drauf ist.
-
War mal ne andere Ansaugung verbaut und das LuMa-Kennfeld wurde auf diese angepasst? Nur so ein Gedanke. Am Ende dann wieder auf Original zurückgebaut aber das Kennfeld passt ja nicht mehr. Hast Luftmasse mal geloggt? Vielleicht aber auch was mit den Einspritzventilen nach Einbau? Ist ja erst nach der Reinigung aufgetreten, oder? Drallklappen sind aber drinnengeblieben?
Ich würde auf jeden Fall erst mal das Ladedrucksystem überprüfen und dann nach und nach ausschließen bzw. auf originalen Softwarestand flashen und schauen, ob es dann immer noch so ist.
-
Hm... also 220g/s macht er in der Serie, bei dir im Log max. 228g/sec. Alles sehr merkwürdig. Denke mit originaler Software machst nix verkehrt. Dann passt das auch zur Hardware. Hast auch Lambda mal geloggt? Ich drück die Daumen, dass du den Fehler schnell findest.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!