Aktuelle Softwarestände

  • Update gerade erfolgreich durchgeführt. :thumbup:


    Discover Media der 1. Generation (Dateigröße gepackt 6GB; entpackt auf der Original-SD-Karte 7,25 GB).


    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

  • Hallo zusammen,


    ich hab mir hier alles durchgelesen und habe ein kleines Problem was das updaten des Discover Media der 1. Gen. betrifft.


    ich habe mir zur sicherheit ein Backup meiner Karten gemacht.


    ich gehe wie folgt vor :
    ich gehe auf folgenden Link:
    http://www.navigation.com/vw-de
    - gebe dort meine Daten ein ( 7er Golf, BJ 2013, Discovery Media)
    - Lade mir die 6 GB herunter
    - Entpacke sie mir mit dem 7zip-Programm


    und da fällt mir auf das die Datei statt 6 GB, 6,03 GB groß ist. Als ich die Dateie entpackt habe, ist die gesamte Größe 7,03 GB.
    Trotz dieser Größe versuchte ich die Dateien auf die Original SD-Karte von VW zu kopieren, dies ging aber leider nicht, da 200 MB noch auf die SD-Karte müssen, diese aber schon voll ist.


    mache ich was falsch oder habe ich evtl das falsche Karten-Update bezogen ?


    Karte habe ich auch schon formatiert und es noch einmal versucht, leider der gleiche Effekt.


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Vielen Dank.


    Chris


    nachtrag: ich habe mir jetzt die Softwar von VW heruntergeladen und werde das Kartenupdate jetzt so probieren.

  • Versuch mal, die Datei direkt auf die SD-Karte zu entpacken und nicht vorher auf dem Rechner.


    Ist die SD-Karte im FAT32-Format formatiert?

    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

  • die Karte ist auf FAT32 formatiert.


    Ich werde mal das mit dem Auspacken auf der SD-Karte probieren.


    Bekomme den gleichen Fehler wie als würde ich es am pc auspacken und dann rüberkopieren


    "Es steht nichg genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung "


    Probiere jetzt das Update über die Software, finde es aber sehr seltsam das es nicht geht. Vor allem weil ich die letzen 2 - 3 Updates auch so gemacht habe über die Website.

  • Aktuellstes Kartenupdate für das Discover Pro


    Version V03.959.800.QR ECE 2017/2018


    http://lx2rv.com/eu/?id=0ui0&u…FP161_N60S5MIBH3_EU_NT.7z




    Installationshinweise:
    Runterladen und mit WinRar oder 7Zip entpacken.
    Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.




    • Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 157 auf Version 161
    • Kartenstand ist der 1.12.2016 (vorher 22. Juni 2016)
    • Die Sprachdateien wurden von Version 215 auf die Version 219 (MIB1) und 2108 auf 2131 (MIB2) angehoben.
    • Es kamen keine neuen Länder hinzu

    DSG, candy, 19" Talladega schwarz, MS-Schalensitze, RNS510, Dynaudio System Excite, Spiegelpaket, DWA+, Raucherpaket, GRA, FSE und MFA Premium.

  • Freitagabend ist nicht die beste Zeit, um Dateien herunterzuladen. Habe nur ca. 1 MB/s im Download. :whistling: Ist aber gleich fertig.


    Das Entpacken auf die SD-Karte geht bei mir in der Regel recht schnell. Ich muss allerdings auch nur die 6,2 GB große Datei für das DM MIB1 herunterladen.


    Was musst Du eigentlich beim Facelift herunterladen? DP? Hier im Thread (oder war es in einem anderen Forum?) stand irgendwas von MIB3. ?(

    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

    Einmal editiert, zuletzt von emptyMC ()

  • Downloadzeit gut 1,5 Stunden.


    Entpackzeit 22 Minuten bis 99%. Dann Abbruch, weil SD-Karte voll. Ist aber die originale 8 GB VW-SD-Karte. Eine andere lässt sich mit dem Discover Media nicht nutzen. Entpackt werden ca. 7,8 GB benötigt, effektiv zur Verfügung stehen wohl nur ca. 7,5 GB auf der Karte.


    Eben ins Auto gesteckt. Funktioniert trotz Abbruch. ?(


    Ich mache jetzt einmal eine Navigationstestfahrt. Ich weiß nicht, ob und was mir an Daten fehlt.


    Edit: Die Navigation hat eben problemlos funktioniert.


    Trotzdem die Karte wieder entfernt und erneut formatiert. 7,47 GB freier Speicherplatz auf der SD-Karte. Diesmal die Navigationsdaten zunächst auf die Notebookfestplatte entpackt. Dort belegen sie 7,27 GB Speicherplatz. Müsste also eigentlich passen.


    Passt aber nicht. Dateien von der Festplatte auf die SD-Karte geschoben. Erneut Abbruch bei 99%. 27 MB Speicherplatz fehlen. Drei Dateien Ukraine und eine Türkei konnten nicht von der Festplatte auf die SD-Karte geschoben werden. Ich belasse es dabei. Ich habe derzeit keinen Nerv, zum Händler zu gehen, um nach einer 16GB-VW-SD-Karte zu fragen.


    EditEdit: Habe noch was ausprobiert. Beim Formatieren der SD-Karte kann man die Größe der Zuordnungsdateien auswählen. Standard ist 32kb. Habe sie nun mit 8kb formatiert. Dadurch sollte beim Befüllen der SD-Karte weniger ungenutzter Speicherplatz entstehen.


    Diesmal kein Abbruch beim Entpacken der Dateien auf die SD-Karte. Sind sogar noch 154 MB auf der Karte frei. Ob die SD-Karte jetzt noch vom Navigationsgerät gelesen werden kann falls ja, ob der Dateizugriff nicht quälend langsam geworden ist, erfahre/teste ich morgen.


    EditEditEdit: Funktioniert alles ohne Probleme. Routenberechnung ist mMn nicht langsamer geworden.


    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

    3 Mal editiert, zuletzt von emptyMC ()

  • @emptyMC


    deine SD-Karte scheint mir etwas klein. Habe gestern die aktuellen Karten für das Discover Pro geladen und auf ne 32GB-SD-Karte entpackt. In der Anleitung steht folgendes:



    SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM KARTEN-UPDATE.


    Wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie das neue Kartenmaterial für Ihr Volkswagen Discover Media herunterladen und in Ihrem Navigationsgerät zur Anzeige bringen können.
    Voraussetzungen für das Navigationskarten-Update:

    • Sie benötigen für ein Update Ihrer Navigationsdaten eine SD-Karte mit mindestens 32 GB Speicherplatz. Volkswagen empfiehlt den Einsatz einer Class 10 Karte/SDHC Karte, die frei im Handel erhältlich ist.
    • Unter dem Betriebssystem Windows benötigen Sie das Entpackprogramm 7-Zip. Das Programm können Sie von der Website des Herstellers herunterladen. Wenn Sie ein anderes Betriebssystem nutzen, ist ein Programm zum Entpacken der Downloads erforderlich, welches das Dateiformat .7z unterstützt.
    • Das Kartenmaterial kann mehr als 17 GB Speicherplatz benötigen. Dieser Platz muss auf der Festplatte Ihres Rechners mindestens verfügbar sein. Damit ihr Rechner so große Dateien verarbeiten kann, muss Ihre Festplatte im NTFS-Format formatiert sein. Dies ist bei neueren Computern Standard, bei älteren überprüfen Sie dies im Explorer mit Klick der rechten Maustaste auf das Laufwerk und den Menüpunkt „Eigenschaften“.



    Irgendwo steht was von " 1. Datei öffnen". Womit öffnen? Ich hab (alle 26 Einzeldateien in einen Ordner geschoben vorher) die 1. Datei Richtung SD-Karte entpackt. Dann hat 7zip alle Dateien schön säuberlich in einem Ordner auf der SD-Karte abgelegt. So ganz klar ist die Anleitung nicht...

    "Kombi" mit DDC, H&R Stabis, Milltek DP. 1. Haldex-Ausfall bei knapp 120.000 km, behoben durch Reinigung, Pumpe geht noch.

  • @emptyMC


    deine SD-Karte scheint mir etwas klein

    Ich habe das Discover Media MIB1. Da kann ich nur die Original-VW-Karte nutzen und keine aus dem freien Handel. Ich könnte höchstens versuchen, bei einem VW-Händler anstatt meiner 8GB-Karte eine 16er oder 32er zu bekommen. Aber hat ja jetzt durch das Formatieren und Ändern der Größe der Zuordnungsdatei letztendlich geklappt. In einem halben Jahr kann ich mich evtl. erneut mit der Thematik befassen, falls das Kartenmaterial wieder größer geworden ist.


    @Dr. Mike Hast Du das Pro oder das Media MIB II? Du schreibst Pro, aber das ist die Anleitung fürs Media MIB II. Die beiden unterscheiden sich insofern beim Update, dass beim Media direkt von der SD-Karte navigiert wird, beim Pro von einer internen Festplatte. Hier dient die SD-Karte nur dazu, die Daten von der Computerfestplatte aufs Navi zu bekommen.


    Dein Vorgehen klingt richtig. Öffnen war quasi der Doppelklick. Die Daten sind nun auf der SD-Karte. Wenn Du das Pro hast, musst Du die Daten jetzt noch in das Navigationsgerät einspielen.

    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

    Einmal editiert, zuletzt von emptyMC ()

  • ja, ich hab das Pro; werde heute von der SD-Karte die Daten überspielen. Da muss man immer etwas Zeit einplanen...ich kann den Wagen ja nicht auf der Strasse stehen lassen mit eingeschalteteter Zündung während des Vorgangs :)


    Es kann sein, dass ich die Beschreibung vom Media MIB II kopiert hatte. Die allgemeine Empfehlung scheint auf jeden Fall eine 32GB-SD-Karte zu sein.
    Auf jeden Fall ne feine Sache, dass man gratis die Updates durchführen kann. Hatte vorher einen Octavia mit dem Columbus-Navi, da gab es noch keine Updates. Ausser vielleicht kostenpflichtig über den Händler.

    "Kombi" mit DDC, H&R Stabis, Milltek DP. 1. Haldex-Ausfall bei knapp 120.000 km, behoben durch Reinigung, Pumpe geht noch.

  • Das Kartenupdate hat bei mir ca. 35 Minuten gedauert.



    Irgendwo steht was von " 1. Datei öffnen". Womit öffnen? Ich hab (alle 26 Einzeldateien in einen Ordner geschoben vorher) die 1. Datei Richtung SD-Karte entpackt. Dann hat 7zip alle Dateien schön säuberlich in einem Ordner auf der SD-Karte abgelegt. So ganz klar ist die Anleitung nicht...

    Auf der SD-Karte dürfen sich nach dem Entpacken allerdings nur die entpackten Dateien befinden und diese dürfen nicht in einem Unterordner sein.
    So muss es auf der SD-Karte aussehen

  • Auf der Homepage von VW gibt es mittlerweile das 2018er (ECE2018) Kartenmaterial mit Stand Oktober 2017 -> http://webspecial.volkswagen.de/maps/de/de/index.html


    Für das Discover Media MIB1 wird erstmalig zwischen europäischen und außereuropäischen Ländern unterschieden. Die gepackte Datei für die europäischen Länder ist nur 5,7 GB groß. Somit sollte man diesmal nicht die weiter oben geschilderten Probleme beim Entpacken auf die 8 GB Original-VW-SD-Karte bekommen.

    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

  • Es gibt mal wieder neues Kartenmaterial:


    https://webspecial.volkswagen.…oads/maps-download.html#/


    ECE2018/2019 fürs Discover Media MIB1. Ob auch für das Discover Pro MIB1 und 2 müsst Ihr bei Interesse mal schaun.



    Gruß
    Micha

    2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk

    Einmal editiert, zuletzt von emptyMC () aus folgendem Grund: Bild angehängt

  • Hallo Zusammen,


    bin neu hier und hätte mal eine Frage zum Update.
    Ich habe mir einen Golf VII 1.2 TSI gekauft (gebraucht) und in diesem ist lt. VW ein Discover media verbaut.


    Woran erkenne ich aber welches DM das ist also Pro oder Gen.1 oder Gen.2 ???


    Es wäre echt nett wenn Ihr mich aufklären könntet.


    Im Voraus besten Dank


    Gruss
    Kussel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!