und was haltet ihr von einem responder von Remus, so eine Art Gaspedal tuning. Soll besser ansprechen.
Beiträge von markusp
-
-
Kennt ihr die Remus Powerizer Box, die versprechen bis zu 60 Ps mehr. Kostet 457 Euro
wiso den keine Downpipe ?
-
wie sieht es überhaupt aus wenn ich mir ne andere AGA einbaue. Zb. von Remus, mit Downpipe. Gibt doch auch bissl mehr Ps. Und ne Airbox dazu. Ist doch kein Motortuning im klassischen Sinne.
-
Hab mal bei Autoscout und Mobile gekuckt. Da sind zu ca.85% nur 5 türige Golf 7R zu finden. Bin immer noch am überlegen ob es ein 3 Türer wird oder ein 5 Türer. Hab zwei kleine Kinder. Und ich denke halt dass es in engen Parklücken Probleme beim Aussteigen gibt, mit nem 3 Türer. Der 3 Türer gefällt mir aber optisch besser. Was fahrt ihr überwiegend ? Und wie ist eure Erfahrung mit nem 3 Türer, wenn ihr einen habt.
-
Nee nee, ich lass mal schon die Fingerchen vom Tuning. Hab kein Bock auf eventuellen Stress in der Garantiezeit. Werde nach den 2 Jahren die Garantie auf jedenfall verlängern. Acc und DSG ist auch kein Thema mehr für mich. Werde das Tuning nur auf die Optik beschränken. H&R Federn und die Distanzscheiben. Das wars. Und 250 Km/h reichen mir auch auf der Autobahn, kannste eh selten fahren. Und ob der R in 4,9 Sek auf 100 geht oder 5,1 Sek braucht, ist mir egal und merkt man sowieso nicht. Und soviel Gegner hat der R auch nicht. Bin auch keine 18 mehr und muss mich auch nicht an jeder Ampel beweisen.
-
Geht die Werksgarantie, beim Neuwagen, auch flöten wenn man sich die Vmax Begrenzung aufheben lässt ? Gibt ja da auch Firmen die das machen. Ist das dann auch Tuning im klassischen Sinne ?
-
jo, mir auch so langsam. Ihr macht Sachen mit mir. Wann wird der wohl im Konfigurator zu finden sein? Mal kucken wo der preislich losgeht.
-
Bin jetzt echt verunsichert und werde wohl die Finger vom Motortuning lassen. Selbst wenn die ersten 2 Jahre nix passieren sollte. Da die Tuner ja nur max 2 Jahre Garantie geben. Was ist aber nach den 2 Jahren ? Wenn da was kaputt geht. Will den R schon 6 bis 7 Jahre fahren. Werde mich wohl aufs optische Tuning beschränken, wie z.b. tieferlegen und Spurverbreiterung. Und noch ne andere Abgasanlage. Mit oder ohne Downepipe.
Oder es kommt halt der R400 zum vernünftigen Preis.
-
bin gerade bissel verunsichert. Hab noch nie ein Auto tunen lassen. Und kann mich nur auf die Aussagen von Abt verlassen, oder nicht. Muss es so hinnehmen, wenns mir so gesagt wird. Genau wie bei den Aussagen von euch. Hab halt mehere Tuner verglichen, was Leistung und Garantie angeht. Zb bei MTM oder ABT, Oettinger, Turbo Performance, HGP Turbo, B&B aus Siegen. Kam mir halt vor das Abt vernünftig ist.
Welcher ist dann eurer Meinung der Beste Tuner und am seriösten? Und am meisten Ahnung von VW Fahrzeugen.
Welche Autos habt ihr wo tunen lassen, das ihr so viel Erfahrung habt? Ich hatte bisher in 23 Jahren Führerscheinbesitz, 13 Autos.
Bin ca. 550.000 km gefahren bisher.Ich will ehrliche Antworten, was die Tuner betrifft.
-
Was haltet ihr von Oettinger Tuning ? Die machen ja auch nur Autos aus dem VW Konzern.
-
meinst du abt hats nicht drauf ? Ja das mit den 800Nm war ironisch. Die geben aber bis zu 8 Jahren Garantie. Hab mal genau die Garantiebestimmungen durchgelesen. Sieht gut aus. Und Abt ist halt DER offizielle Werkstuner. Die arbeiten doch ganz eng mit VW zusammen.
-
Nach längerem Telefonat mit ABT in Kämpten, ist mir die Entscheidung leicht gefallen, meinen R doch von denen tunen zu lassen. ABT ist und bleibt der einzige Werkstuner von VW. Auch was die Garantie angelangt siehts sehr gut aus, da diese bis zu 8 Jahre ausgehnt werden kann. Mir wurde auch versichert, dass ein Tunen mit der Stufe ,, 400 Ps,, keine Probleme mit dem Dsg oder der Hs gibt. Der Hersteller sagt zwar offiziell das bis 440 Nm es keine Probleme gibt. Abt sagt auch das ohne Probleme bis zu 800 Nm auch kein Problem ist für die Serienkupplungen.
Bei andern Tunern wird immer dazu geraten, zb. HGB Turbo, ne verstärkte Kupplung mit einzubauen. Denke wegen dem Umsatz. Bei Abt ist keine Rede davon. Die werden es wohl wissen.
Wie gesagt, mein R geht direkt zu Abt, noch bevor er mir ausgeliefert wird. Nummernschild habe ich auch schon ne Idee LM-R-400 -
Hab vorhin im Netz gelesen, dass jetzt im November noch der neue Golf 7R Variant vorgestellt wird. Ausschließlich mit DSG. Ob der wohl Abnehmer findet? Ich finde dass das 'R' für Racing steht. Und ein Variant hat nix mit Racing zu tun. Schon den Golf R mit 4 Türen, finde ich nicht so sportlich. Naja, VW wird wohl wissen was sie machen. Variant=Pampersbomber.
-
Kann mir mal einer sagen, woher diese ganzen Autozeitschriften die Information her haben, dass es überhaupt nen R400/420 gibt? Und das der noch 2015 rauskommt zu nem Preis von unter 50.000 Euro.VW bestreitet das immer, wenn man da anruft. Oder die Damen am Telefon hat keine Ahnung. Was sind denn da die sicheren Quellen, wo die Zeitschriften ihre Infos her haben ?
-
-
-
Tja, da wird wohl doch was dran sein. Warten wir mal Anfang 2015 ab. Auf die offizielle Bestätigung von VW. Dann wird es halt nix mit dem R7. Sonder es wird halt der R420 bestellt. Dann muss ich mich ja auch zum Glück nicht mehr mit dem Thema Tuning beschäftigen. Und evtl. Garantieverlust. Die 420Ps reichen mir.
-
Ja habs auch gelesen das er Ende 2015 noch rauskommt. Ist ja dann noch ein bissl Zeit zum Sparen. Mir stellt sich aber die Frage wie es mit der Haltbarkeit aus sieht, bei so einem hochgezüchtetem Motor. 210 Ps pro Liter Hubraum, ist wohl die Grenze des machbaren. Wenns auch einwenig halten soll. Naja Formel 1 Motoren haben ja auch aus 1, 6 Liter bis zu 850 Ps. Die halten aber nur 3 Rennen.
Soll ja ein neu entwickelter Motor sein, den der R400/420 haben soll. Ich tippe auf nen 5 Zylinder.
Es soll ja auch keine Stückzahlbegrenzung geben. Das heißt, ich muss minimum 56.000 Euro hinblättern, mit ein wenig Ausstattung. Naja, dafür hab ich ja auch keine Gegner mehr auf der Autobahn (fast). -
-
http://www.auto-service.de/neu…r-serien-golf-zeiten.html
Ich weiß nicht ob es funktioniert wenn man drauf klickt.