Hab' bei mir dort ein MagSafe Ladegerät angeklebt und das Kabel durch die Mittelkonsole geführt und unter der Armlehne eingesteckt. Hält das iPhone dank der Magnete fest und lädt auch schneller
Beiträge von Spezialeinheit
-
-
Hier sieht und hört man ihn auch fahren:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Den fehlenden Radar würde ich dem noch nicht fertigen Kunststoffteil für die Frontstossstange zuteilen, das wohl nicht rechtzeitig für die Erprobungsfahrt fertig wurde
-
Lieber Aleva, freut mich sehr das zu lesen
Geht mir jeden Tag genauso wenn ich den Arteon anschaue
Oftmals sind es auch die "Sweetspots" aus denen ich ihn fotografiere
Danke!
Diese Sweetspots hat deiner auch! Wenn Du mit dem Frontsplitter liebäugelst - go for it! Du wirst es nicht bereuen
-
Spezialeinheit magst du mir verraten, wie der montiert wird?
Ich überlege, mein Auto rundum mit Maxton auszustatten. Bin mir nur noch unsicher, wie das an einem dunklen Wagen wirkt – aber das ist ein anderes Thema
Ist jetzt auch bereits fast drei Jahre her
Frontspoiler ausrichten - durch die Montagelöcher (durch die später die Schrauben kommen) mit einem langen Bohrer vorsichtig Löcher durch den Unterboden bohren. Unterboden zur Fahrzeugmitte hin ausclipsen und auf der Oberseite die Mutter auf die von unten eingeschobenen Schrauben schieben und anziehen
Hält seither bombenbest auch bei über 280 km/h oder als Schneepflug
Nutze den Moment doch auch direkt, um paar neue Lieblingsbilder zu teilen
-
Danke Luna!
Ist ein Frontsplitter von Maxton, genau
Ist der "Street Pro": Street Pro Front Splitter Volkswagen Arteon R Black | Our Offer \ Volkswagen \ Arteon \ Mk1 Facelift [2020-2024] \ R | Maxton Design
Gute Passgenauigkeit - braucht aber zwei Personen zum sauberen Ausrichten
War schon oft froh, den dicken und stabileren Frontspoiler zu haben. Besonders wenn ich Schneepflug spiele
-
Hast Du Bilder?
Ein T-Roc R in Kurkumagelb ist noch ziemlich selten
-
Kurz und knapp: Nein, mit Codierung ist da kein Blumentopf und sind keine 13 PS zu gewinnen.
Alles klar, danke Dir
Spezialeinheit hast du zufällig auch die Softwarenummer vom 20 Years Motorsteuergerät? Getriebe wär auch interessant.
Softwarenummer Motorsteuergerät: 5H09062259G
Softwarenummer Getriebesteuergerät: 0GC906557CL
-
Hallo Zusammen
Ich konnte am Wochenende einen VW Golf 8 R 20 Years Edition probefahren und dabei auch die Steuergeräte auslesen. Dabei habe ich festgestellt, dass es ziemliche ähnlichkeiten zwischen dem Steuergerät vom 8R 20Years und meinem Arteon R gibt. Die Codierung des Motorsteuergeräts unterscheidet sich nur bei zwei Byte-Index. Ansonsten ist die Codierung identisch.
Unterschiede (8R statt Arteon R):
Andere Versionnummer: 0001 statt 0002
Andere Hardwareversion: H08 statt H80
Andere Hardwarenummer 06K907425N statt 06K907425M
Andere ODX-Version: 001002 statt 001004
Da ich weiss, dass Vorserienfahrzeuge vom Arteon R mit dem 333PS Motor gebaut wurden, stelle ich mir nun die Frage, ob nicht gar die Codierung für die 333PS und deren "Optimierungen" die für den 20 YE angepriesen werden, auch auf den anderen Fahrzeugen bereits in der Software vorhanden ist? Kann das mit dem Anpassen dieser beiden Byte-Index Codierungen überhaupt möglich sein? SFD konnte deaktiviert werden, aber ob ich die beiden Anpassungen der Codierung überhaupt schreiben könnte weiss ich auch nicht. Es würde wenn denn nur um die 333PS, Drosselklappe und Wastegate Anpassungen gehen. Die Getriebeanpassungen kann es für den Arteon und Tiguan nicht geben, da anderes Getriebe (DQ500)
Ist das überhaupt möglich? Ich weiss es nicht, das überschreitet mein Know-How,..
lg, Spezialeinheit
-
EA888 Gen. 4 Evo mit OPF
DNFE aus 03/2021
38‘000km
Serienleistung (wenige Monate das ABT Tuning gehabt)
immer 98er oder 102er Benzin
Öfter Vollgasfahrten mit bis zu 128 Grad Öltemperatur
Fahre Castrol Edge Prof LL III 5W-30
Ölwechsel bei 1700km und 19‘000km. Der nächste ist am Freitag dran.
-
Kann die beiden Steuergeräte für den Torquesplitter ebenballs mit OBDeleven nicht finden/auslesen.
Auch beim Gateway in der Listencodierung (Bleistift oben rechts im App wenn die Liste der Steuergeräte angezeigt wird) sind sie nicht drin zum auswählen.
Scan mit Motorhaube offen ändert leider auch nichts
-
War er damals auch, das Video ist aber auch schon 15 Monate alt. Nun wird der Bridge Potenza Race verbaut, der eh auch bessere Nasswerte hat. Nur weniger Standfester als der PS Cup2 ist er.
-
Das Fahrzeug war 100% Serie. Warum ein Bridgestone darauf montiert war, liegt daran, weil es den Cup2 nicht mehr ab Werk gibt (wegen den kürzlich verschärften Aussengeräuschvorschriften bei Vorbeifahrt). Stattdessen wird nun ein Bridgestone Potenza Race verbaut der auch so bei der Rekordfahrt verwendet wurde.
Übrigens, der Bridgestone Potenza Race performte auf der Schleife gar besser auf dem Golf als der Cup2
-
Ein paar neue Impressionen
-
Danke für Deine Angaben und Berechnungen!
Deine Zusatzfrage wurde hier schon thematisiert: Schlauch am Luftfilterkasten
-
Volkswagen Schweiz bestätigt’s auf ihrer Homepage: Somit gibt's eine Leistungssteigerung auf 333 PS / 245 kW und 420 Nm. Ein S+ Schaltmodus kommt dazu. 0-100 Zeit verbessert sich um 0,1s auf 4,6s.
Startpreis ca. 58‘000-59‘000.00 EUR.
Bestellstart ist am 02. Juni, die Auslieferungen starten im Spätsommer (ende August/September).
-
Eine geänderte Motorsoftware ab Werk setzt einen neuen Motorkennbuchstaben (MKB) voraus. Möglicherweise könnte es der DNFF sein mit 333PS - hab' dazu aber noch keine Bestätigung gesehen.
Mit dem MKB und den 333PS wurden Anfang 2020 noch diverse Golf 8 R, Arteon R und Tiguan R's gebaut.
Zum Motor steht bisher:
Mit einer starken Motorleistung ist der neue Golf R „20 Years“ noch leistungsstärker als seine Vorgänger. Für ein extra dynamisches Fahrgefühl sorgt der weiterentwickelte Motor mit 4MOTION und R-Performance Torque Vectoring. Dieser garantiert Performance-Highlights wie die optimierte Abgasanlagenakustik im niedrigen Drehzahlbereich und den raueren Innensound.
Verschiedene Medien berichten von 333PS, eine offizielle VW-Quelle habe ich aber noch nicht gesehen.
-
Da isser, der VW Golf 8 R „20 Jahre“-Edition
Folgende Eigenschaften zeichnen das Sondermodell aus:
- Leistungssteigerung auf 333 PS / 245 kW und 420 Nm
- Blaues R-Logo auf dem Kühlergrill
- „20“-Logo auf der B-Säule.
- Logo-projektion des „20 R“-Logos aus den Außenspiegeln
- Blaues R-Logo auf den vorderen Kotflügel
- 19" Alufelgen Estoril in schwarz oder 19" Alufelgen Estoril blau lackiert
- Performance Heckspoiler
- Blaues R-Logo auf der Heckklappe
- Außenspiegel in Kontrastfarbe: Lapizblau bei weißer und schwarzer Lackierung; Schwarz bei Lapiz Blau Lackierung
- Cockpit-Frontblende und Türverkleidung aus Echt-Carbon
- Blaues R-Logo am Lenkrad
- Nappaleder-Carbonpolsterung mit blauen Akzenten
- Der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion.
- Beheizbare Vordersitze inkl. Belüftung
- Schlüssel mit blauem R-Logo
- Wählbarer Motorstart mit höherer Drehzahl (Emotion Start)
- Optimierte Motorabstimmung (Turbolader Vorspannung und geöffnete Drosselklappe in Schubphasen und somit bessere Kraftentfaltung beim Beschleunigen)
- Optimierte Abgasanlagenakustik im niedrigen Drehzahlbereich und einen raueren Innensound
- Neuer Schaltmodus "S+"
Video:
The new Golf R “20 Years” | Volkswagen R - YouTube
Produktseite:
Der neue Golf R 20 Years | Modelle | Volkswagen Deutschland
Bestellbar ab dem 02. Juni 2022 nur für ein Jahr lang.
-
VW Golf 8 R „20 Jahre“-Edition
Bald ist’s soweit; Onlinevorstellung ist am Dienstag, 24. Mai um 10:00 Uhr
-
Update: Einen Frontsplitter und Heckdiffusor verbaut
-
Genau, die Halter in der Abdeckung sind wohl zu schwach für manche Extrembedingungen und es können auch Risse auftreten, wodurch die Haltelöcher die Abdeckung nicht mehr fixieren. Dadurch kann es passieren, dass die Abdeckung auf den Turbolader rutscht und dadurch beginnt zu schmoren/brennen.
Eine angepasste Abdeckung ist in Vorbereitung/bald lieferbar und könnte für den R dann auch die gewünschte Anerkennung beinhalten (siehe Bild) 😉