Beiträge von mbr20

    Ich fand das Treffen auch sehr geil und alle Leute waren cool drauf, bis auf dein Freund und Helfer ;)
    Beim nächsten Treffen bin ich bestimmt wieder mit dabei :nummer1:


    Dann aber nur Startnummern auf den Autos, damit es der Polzei bei der Polizei bei der Auswertung nicht so schwer fällt :D

    Habe genau 15.000 Km runter und die erste Inspektion hinter mir. Hätte mich theoretisch 254 Euro gekostet. Da ich aber das Wartungs- und Inspektionspaket mit abgeschlossen habe, hat mich der Spaß inkl. Leihwagen nichts gekostet :D

    Ich kann dem nur Zustimmen. Das Kennzeichen sagt nur etwas übe die Zulassungstelle aus, aber nicht über den Aufenthaltsort. Wer durch das Kennzeichen an die Adresse kommt, der kann auch eine Abfrage bzgl. des Fahrzeugtypen in Erfahrung bringen :( Das heißt also, dass kein Schutz durch das unkenntlich machen des Kennzeichen gewährleistet ist.
    Im Zeitalter der digitalen Welt ist leider alles möglich.


    VG Micha

    Heute gegen 18.40 Uhr einen schwarzen Golf R auf der Widdersdorferstraße in Köln gesichtet K-LR 66, jemand hier aus dem Forum?


    Gruß Micha

    Gestern einen weißen R mit schwarzen Felgen :thumbup: in Köln-Zollstock, kurz vor Mr. Wash gesehen. Einer hier aus dem Forum?


    Gruß Micha

    Was mich bisher begleitet hat:


    Ford Sierra 2.0 L 100 PS
    Opel Vectra A 2,5 L 170 PS
    Opel Vectra B 2,5 L 170 PS
    Golf IV V6 2,8 L 204 PS
    Golf IV R32 3,2 L 241 PS (super Klang aber 35.000 Euro Werkstattkosten, zum Glück auf Garantie) X(
    Golf V GTI 2,0 L 200 PS
    Golf VI R 2,0 L 270 PS (jeder Tag beginnt mit einem Grinsen) :D


    VG Micha

    Hatte den Golf V GTI schon in tornadorot, was beim Wiederverkauf nicht hinderlich war. Jetzt habe ich den R in tornadorot mit den schwarzen Felgen und finde ihn einfach nur geil :love:


    Das liegt aber wahrscheinlich nicht an der Farbe, da der R generell ein geiles Auto ist und in jeder Farge gut aussieht 8) Ausser eR wäre in Pink lackiert ;O)=)


    Gruß Micha

    Hi,


    meiner hat jetzt 4.500 km runter und will in 12.000 km zum Service bzw. in 290 Tagen. Ist bei mir normal, da ich viel Kurzstrecke fahre. Beim 5er GTI musste ich alle 10.000 km zum Service, trotz LongLife-Einstellung.


    Da ich auch das Wartungspaket mit gebucht habe sehe ich das eigentlich entspannt :thumbup:

    Bis auf 2 Dinge bin ich mit meinem R sehr zufrieden.


    1. Die zugfreie Klimaanlge im Golf V war besser als beim 6er Golf.
    2. Die Gedenksekunde beim Anfahren.


    Sonst bin ich mit meinem R sehr zufrieden. Bis auf einem defekten SET-Schalter (Reifenkontrolle), hatte ich bisher auch noch keine Probleme :thumbup:

    Ich wollte meinen Augen nicht trauen als heute neben mir an der Ampel ein grasgrüner R als Fahrschulwagen gehalten hat. In so einem Wagen hätte ich auch gerne eine Fahrstunde gehabt :D


    Gruß Micha

    Das hoffe ich. Mal schauen, wie lange es tatsächlich hält ;)
    Auf jedenfall kann ich da für 15 Euro von Hand waschen gehen inkl. aller Reinigungsmittel, Hochdruckreinigeer und einer warmen Halle, was ja bei dem jetzigen Wetter nicht zu verachten ist :D

    Da haste Deinem Lack was Gutes getan.
    Werde auch vom profi-Aufbereiter ne' Teflon oder evt. noch was Besseres draufrubbeln lassen, schon alleine weil's ein gutes Gefühl erzeugt und der Lack dann echt länger glänzt bzw. leichter zum Reinigen geht (hab grad Teflon seit 1 Jahr am Zweitwagen, bin sehr zufrieden).

    Es ist eine Nano-Versiegelung für den Lack und für die Felgen. Weiss allerdings nicht von welchem Hersteller die Versiegelung ist.
    Wenn es morgen schön ist bzw. die Sonne scheint, mache ich mal ein Paar Fotos.

    Sehr schön! welche Versieglung ist drauf und was würde alles gemacht,hast du evtl.Fotos?

    So, habe ihn gestern beim Aufbereiter abgeholt und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin und das bei 150 euro inkl. Reifenversiegelung. Was die Haltbarkeit sprich den Langzeitschutz angeht wird die Zeit zeigen. Garantieren jedenfalls 1 Jahr.


    Gruß Micha

    Also ich hatte vorher in meinem Golf V das MFD2 DVD mit Volkswagen Sound und musste auch immer etwas über die Hälfte aufdrehen, da war es laut genug. So ist das jetzt bei meinem RNS 510 mit Dynaudio auch. Etwas über die Hälft ist bei mir laut genug. Habe die Lautstärke mal 3/4 aufgedreht, ein Lied war ok, dann war es mir schon zu laut :)


    Gruß Micha

    Habe meinen seit anfang Juli Modell 2011 / 3 Türer DSG
    habe jetzt 7000 KM runtergespult also ich bin top zufrieden bis jetzt keinerlei mängel gehabt.
    Kein klappern auch keine Windgeräusche an den türen bei hoher Geschwindigkeit.
    Mit dem Service also bei meinen zeigt er an jetzt nach 7000 KM / noch 20500 KM.
    Was mir aufgefallen ist mit dem RNS 510 + Dynaudio das könnte mehr zunder haben muß doch weit aufgedreht werden die lautstärke war beim vorgänger ganz anders oder wie ist das bei euren.........................