Beiträge von steffenp1984
-
-
..wieso 30 mehr PS :confused:
Ausgangsbasis ist wohl der 200 PS TSI mit dem EA 888 Motor, wenn ich das richtig gelesen habe..oeli
Naja eine Softwareanpassung braucht der Wagen dann in jedem Fall..... d.h. denke da sind bei einem 200 PS durchaus 270 PS drin ohne diese Änderungen.
Die ganzen Teile ich die Karre bauen und dann 300 PS zu fahren.... :ugly: Ja Ok ich würds auch machen..... :assi: -
Ich wüsste sonst nicht was man mit 300 PS in nem FWD anfangen sollte, selbst nen Serien R Rocco wickelt ja noch bis in den 3. Gang
Bist nen Rocco R mit der Leistung schon gefahren..... :blink:
Ich kann nur sagen ein Scirocco R mit der Leistung zu fahren ist einfach hammer.
Das man nicht an jeder Ampel voll durchtreten kann sollte jedem klar sein, aber bei 70 voll drauf .... da dreht nichts.Musst halt sehen ob der ganze umbau für 30 mehr PS lohnt
Bei interesse habe noch ne R AGA. -
Bei der TTs fragt keiner nach .... nur die Frage wo die Batterie ist musst du beantworten :assi:
-
Ja abgasgehäuse ist K04 nur innerreinen Turbine ,Verdichter,Welle alles vom TTRS
Wer das für Ihn gemacht hat, kann ich dir nicht sagen weiß es nicht.
-
Er arbeitet bei seinem Winterprojekt mit dem gleichen Laderan einem EDI 35 glaube ich.
Da ich vielleicht auch interesse habe es bei mir umbauen zu lassen. -
Ja der Tobias (DTH) baut auch mit diesem lader
-
Die Leistung wurde eben nicht nur versprochen, sondern schriftlich im Vorfeld angeboten und vertraglich festgehalten.
Der Tuner bietet übrigens 315PS nur mit Software an ???? !!!!Denke das die 315 PS ohne DP möglich ist, nur die Wärme dann extrem steigt und langfristig auf den motor geht
-
Jo wie gesagt bei nur ner DP sind die 318/313 PS recht ok.
Bei der Leistung die du möchtest würde ich mal bei DTH nach ner TÜV DP fragen....und nen TTS/Golf5r32 Ansaugung
dann kannst die 340 PS grade rausbekommen so wie ich.Ich werde auch versuchen meinen Umbau so eintragen zu lassen.... :ahahaha:
-
Naja was waren denn deine Änderungen am Auto
meine Ansaugung z.B. EVO MS
und ne DP ist minimum.Dann sind 340 PS noch nicht leicht zu erreichen....
Ohne Prüfstand keine Chance
-
Vielleicht wäre es mal gut wenn man das mal ein bissel aufschlüsselt bis zu welcher Leistung kann man was fahren....
z.B. Auto, PS-Zahl, was man fährt z.B. Rennstrecke jede dritte Woche, dann gewählte Bremse, und dann mal nen kleinen Erfahrungsbericht,
Ich lese sehr viel, nur so richtig schlau werde nicht.
z.B. Wann lohnt sich welche Bremse.
Meine Erfahrungen sind:
Scirocco R, Leistung 337 PS
Ich habe im nächsten Jahr vor 2 mal auf die Nordschleife zu fahren. Sonst bin ich eigentlich auch immer recht schnell unterwegs.
Mit meiner kompletten Serienbremse bin ich sehr unzufrieden, denn sie quietscht bei jeder Bremsung..... das ist richtig schlimm :kopfnuss: .
Das Bremsen grade auch aus hohen Geschwindigkeiten wird das Auto recht unruhig.
Für das normale fahren ist die Bremse OK, aber das quietschen -
Ich denke auch du solltest vielleicht mal leistung nennen die du angepeilt hast.
Dann mal Sachen die der Tuner bei dir gemacht hat.Vielleicht sagt er dir auch ... dein auto hat Vorschäden und deswegen kamen wir nicht auf die Leistung...
z.B. der Turbo, oder tauscht du den auch....wie gesagt ganz ohne Infos geht es leider nicht....
-
Ich werde mir die Box dann erstmal nicht bestellen....MFT hat bestimmt ordentlich mitgelesen in beiden Foren und will sich nun bereichern.... :patsch:
-
ich auch :ahahaha:
-
Wann würdest du bestellen wollen habe eigentlich interesse
-
Geht es denn für den Rocco R auch
-
Ich bin am klären mit meiner kleinen :knot:
-
Ich muss da mal ne Mitfahrt buchen..... :assi:
Aber für meinen Rocco R wäre es ein bissel viel ausgebaut.
Sieht so aus wie die von Mathilda Racing optimierten Fahrzeuge. -
Ich hätte auf jeden Fall auch großes Interesse :ahahaha:
-
Zitat von »steffenp1984«
http://www.youtube.com/watch?v=4U-bt6HgxnkIch war mal so frei .....was hat der denn alles verbaut
Danke, Mann, genau das Video meinte ich.
Die Modifikationen des Fahrzeugs kenne ich nicht wirklich, nur was man in den Kommentaren so lesen kann. Schade ist, dass man die Rundenzeit nicht exakt bestimmen kann, weil am Ende ein Stück rausgeschnitten ist. Aber ich denke, deutlich unter 8:00 Minuten BTG sind das in jedem Fall.
Dafür brauchst Du -neben einem extrem versierten Fahrer- mindestens einen komplett ausgeräumten Rocco mit Fahrwerk, ordentlich Sturz, andere Bremsen, Semislicks und > 350 PS. :cool:
Ich habe es mal kopiert dann kann man hier weiter drüber reden.
Ich habe mal gelesen das jemand probieren wollte mit einem Rocco R der bei HGR gemacht wird die Runde des Rothe Golf R zu schlagen .... vielleicht ist es der Fahrer und das Auto.