Beiträge von Klostopfer3000

    Spielt keine Rolle… beide haben VW Freigabe. Achte auf API SP dann machst du nichts falsch. In der Theorie müssten alle w30 Öle ca gleich viskos bei 100 Grad sein. Hat hat sich aber gezeigt, dass 0w30 dünner sind als 5w. 0w hat etwas mehr Reserven beim Kaltstart. Wenn du keine Garantie mehr hast geht auch ein 0w40 wunderbar. SLS hat mir damals gesagt ich kann alles ohne Einschränkungen fahren. Das ESP x3 0w40 habe ich jetzt als Alternative zum Addinol 5w40 drin weil das mit ACEA A3/B4 nicht so ganz optimal für meinen OPF ist. ACEA C3 wäre optimal.

    Wird dann ein RAVENOL VMP SAE 5W-30 dass hat auch API SN und ACEA C3



    Sollte ja dass sein was du meinst mit API



    Das mit der HDP wann tritt dies meist auf ?

    Danke dir vielmals für die schnelle Antwort.👍🏻


    Hätte ein Bild zur Hand, mein Cousin hat die Leitung mal selber „ausgespült“ also Benzin durchlaufen lassen und das Resultat ist das auf dem Bild und es kommt angeblich immernoch bisschen was raus.


    Ich denke mal so wie du schon gesagt hast ist es der Abrieb, hättest du direkt eine Lösung parat was gewechselt werden sollte? Ich würde auf die Zuleitung tippen, aber bin nur Hobbyschraube, überlasse das lieber den erfahrenen :D

    Von welcher Leitung sprechen wir da ?

    wo sitz die