Letztes Wochenende war ich in Belgien bei einem tollen Auto-Event. Ich habe dort sehr schöne Volkswagen Golf Mk1 und Mk2 gesehen.
Auf Instagram gibt es Bilder und Video.
Letztes Wochenende war ich in Belgien bei einem tollen Auto-Event. Ich habe dort sehr schöne Volkswagen Golf Mk1 und Mk2 gesehen.
Auf Instagram gibt es Bilder und Video.
Nach revison im Juni 2023 bei Hartog Tuning in den Niederlanden gab es noch immer ÖL Verbauch 1:1200 und momentan 1 liter auf 400 km.
Aber er gibt keine Garantie, er macht gar nichts für mich.
Am 15. September 2025 geht der Motor wieder raus und wird ganz neu aufgebaut mit Rennsportteilen als 600 PS Machine. Diesmal bei BVR Automotive.
NGK R7437-9 Zündkerze nur 15000 km gelaufen im 460 PS Motor.
Ich glaube habe ein Problem.....da fehlt etwas.
Kann ich es einfach selbst machen?
Ich habe das Werkzeug, um diese zu lösen und festzuziehen, aber ich mache mir Sorgen, dass der Motor von Zeit geht. Oder ist das nicht möglich?
Habe noch immer P0010 und P0013. und die beide Magnetsensoren sind schon neu.
Kann ich es einfach selbst machen?
Ich habe das Werkzeug, um diese zu lösen und festzuziehen, aber ich mache mir Sorgen, dass der Motor von Zeit geht. Oder ist das nicht möglich?
Filter habe ich bereits, ist original VAG aber mann hat mir kein OEM Öl empfolen sondern Liqui Moly 8100 ( besser und günstiger im Preis)
Was soll ich am besten machen?
KGE Umbau ist top, gar kein rauch beim bremsen ABER...das Öl-verbrauch hat sich bei mir verdoppelt.
Nach Revision vor 1,5 jahren bleibt das Ölverbrauch sehr höhe und ist nochimmer 1:1800 km. Nach KGE Umbau war es 1:700 km.
Jetzt wieder originale KGE und Ölverbrauch wieder 1:1800 km
Wirklich?? Dachte es werde einfach...
Gibt es ein Teilnummer dafür?
Wer kann mir sagen welches VAG Teilnummer es ist? Und kann mann es überhaupt bestellen?
Das fenstergummi klebt und ist nicht schön.
Das Teil habe ich mit rot markiert
welchen Innendurchmesser hat der Schlauch.
Danke.
10 mm.
Aber die verlängerung is nicht die Lösung.
Bei mir war es auch den Turbo. Habe jetzt eine IS470 von RTMG.
Jetzt 460 PS und 580 Nm, habe jetzt auch die Zündkersen von NGK Racing und Outletrohre von Bartek
Die Rauchwolken beim beschleunigen gibt es nicht mehr aber ab en zu schwischen 220-290 km kommt noch etwas Rauch.
Auch beim Bremsen auf die Nurnburgring letzter Woche gab es Rauch.
Ich wollte deswegen einen Catchcan von Racingline kaufen aber dachte erst Mal sehen ob die Manssi VFT schon einen Kit fertig haben
Habe es gerade gesehen, ich verstehe nicht genau wie die Anschluss am Outlet ist aber ich werde es fragen und bestellen.
460,00 euro ist netter Preis.
Jungs, die EVO4 KGE mit stillgelegter Venturipumpe funktioniert schlecht bis gar nicht im Vergleich zur Gen3 KGE….
Entweder alles umbauen oder sein lassen.
Bau alles um, dann ist auch der blaue Rauch Geschichte.
Bestellen über die Website gibt einen Fehler. Er sagt immer "kein Versendart gewählt" aber ich kann gar kein Versandart wählen...
Sie schicken doch nach Niederlande?
Gar nichts defekt, ich hatte Ölverbrauch und deswegen habe ich den Motorenbauer gefragt ob schauen konnte.
Er hat gesagt es sind die Kolben, deswegen Motorrevision und dann auch alles was dazu kommt erneuern. Dann hat mann die Zylinderkopf gesehen and es gab verbrannte Auslassventile. Alles wurde gereinigt, neue Dichtungen und 8 Stück neue Auslassventile.
Getriebe und Kupplung waren in Ordnung und Turbo auch.
Turbo habe ich überprüft, gar kein Wellenspiel axial/ radial.
Ich werde noch der Downpipe demontieren und dann mal sehen ob da Öl mitkommt.
Habe gerade noch etwas geprüft, ich habe den Motor einige Minuten laufen lassen.
Dann etwas gas gegeben und dann kamm schwarze Dreck raus. Unsere Auffahrt war voll gespritzt oder soll das Condensation gewesen sein?
Wenn ich einige Zeit gefahren habe dann von Leerlauf bis 4000 Drehzahl immer sauber von hinten aber wenn der Wagen einige Minuten Leerlauf hatte und gas geben bis 4000 Drehzah gibt es immer schwarze Dreck.
Entschüldigung für die Deutsche Sprache, ich mache vieleicht Fehler beim schreiben.
Motorenbauer kommunisiert ganz slecht, er glaubt er ist die Beste. Er will nichts davon hören, Motor und Kopf ist gut. Er hat sein arbeit perfekt gemacht sagt er. Es muss die Turbo sein. Ja habe bis Ende Juni 2024 Garantie auf die Revision und habe 3 Jahren Garantie auf KEIN Öl verbrauch.
Habe gerade wieder gemessen weil wieder Öl dabei musste....... 1 liter auf 1250 km.
Der Wagen raucht nicht bei Kaltstart. Nur wenn ich um 200 km fahre im 6 und ich werde beschleunigen bis 220 km dann kommt etwas Rauch. Gas abnehmen dann is es sofort weg und wenn ich wieder beschleunige dann kommt etwas Rauch wieder.
Aber nur im 6 bei 200 + Wenn ich 240 km fahre und ich halt es genau auf 240 dann kein Rauch, werde ich dann beschleunigen dan wieder etwas Rauch.
Im ersten, zweiten, dritten vollgas bis 7200 Drehzahl beim Verkehrsampel dann KEIN Rauch.
Der Wagen fahrt super und ist wie neu aber es ist nur das Ölverbrauch. Es macht mir gar nicht froh.
Der wagen hat jetzt 189000 km darauf, Turbo ist auch genau so alt, Motor und Kopf wurde revidiert bei 172000 km für € 7000,00 aber vielleicht umsonst wenn es doch der Turbo ist oder die Risse im Kopf
Denkanstoß:
Habe von einem Revidierten Motor gehört, bei dem Ventielschäfte sich gelöst hatten und diese sind etwas gewandert. nicht viel, auber das hatte sich wie eine Pumpfunktion ausgewirkt.
Das Schlimme dabei, sobald der Kopf kalt ist sind die Ventielschäfte fest.
Sobald der kopf Heiß ist wandern sie und Pumpen öl !
Du denkst die Risse sind das Problem? Nicht Turbo oder Motor aber die Risse im Zylinderkopf?