Beiträge von Izzo

    ...Aber du scheinst ja allgemein etwas Beratungs resistent...

    Hi Coolhard,


    wie kommst Du darauf?


    Ich frage gerne in Foren nach und bin selbst Forenbetreiber. ;)


    Bin noch nicht weitergekommen. Selbst Leute mit Allradprüfstand wollen einfach den Stecker abziehen und vorne messen. Alles merkwürdig.


    Bin auch ganz selten gefahren, weil es doch sehr eisig oder nass war. Vorgestern war es trocken und 10 Grad. Da wurde er mal wieder bewegt. :love:


    Nach den 0-100 Messungen und Rücksprache mit dem Tuner reicht mir das jetzt auch. Er hat den kompletten 430PS Umbau mit über 500NM.


    Er läuft super, da ist es ja eigentlich auch egal, wieviel Leistung er nun ganz genau hat. Es wird was mit 4xxPS sein und das reicht mir erst einmal. :thumbup:


    Danke für die (hilfreichen) Rückmeldungen und ein gesundes Jahr 2021.



    Gruß


    Izzo

    Hallo Izzo,


    du brauchst nicht unbedingt ein Allrad Prüfstand, da die Leistung des 6 R im Frontantrieb-Modus mit abgestecktem Allrad gemessen wird. Der Allrad ist über die Haldex-Kupplung "nur" zugeschaltet. Also kein echter permanenter Allradantrieb.


    LG Versup

    Danke für den Hinweis, der erste Tuner hat geantwortet und meinte auch, dass nur der Stecker an der Haldex abgemacht werden muss und dann wird wie bei einem normalen Fronttriebler gemessen, das heißt ich kann auf jeden normalen Prüfstand. :thumbup:


    Ist mein erster 4motion. ;)



    Gruß


    Izzo

    Ihr habt Recht, ich werde MTB bitten, wieder alles auf Serie zurückzubauen. :saint:


    Ich finde diese Stage 3 und 4 Umbauten und diese ganzen Tuner gehören sowie verboten. 8o


    Was mich noch interessiert: Kriege ich bei der Leistungsmessung der Polizei auch das Leistungsdiagramm und ist es nach DIN oder EWG korrigiert?


    Im Ernst, ich hatte schon über 20 Autos, bin Ende 30 und hatte noch nie einen Punkt in Flensburg. Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen.


    Nur weil der R um die 400 PS hat, fahre ich zu 99% vorschriftsgemäß und sehr verantwortungsbewusst durch die Gegend.


    Selbst der 0-100 Test war völlig legal spät Abends, außerorts mitten auf dem Land.


    Ihr stellt mich ja hin, wie eine dieser Verrückten 19 jährigen Großstädter, die Ampelrennen mit dem vollfinanzierten AMG fahren.


    So, jetzt gerne weiter mit der technischen Diskussion. Rechts- und Lebensberatung brauche ich wirklich nicht. ;)



    Gruß


    Izzo

    Beim TüV, Polizeikontrolle und Unfall ist es wichtig, dass alles an Hardware eingetragen ist!


    Leider sind hohe Leistungssteigerungen immer nur schwer einzutragen und ABEs und Teilegutachten werden auch alle ungültig, weil dann das Fahrzeug nicht mehr im Serienzustand ist. Man hat unterm Strich nur noch mehr Stress.


    Dieses Jahr hatte ich mit meinem GTI, der 360PS hat einen Unfall und den Gutachter hat nur Felgen, Reifen und Fahrwerk und die ganzen Eintragungen und Gutachten der sofort sichtbaren Umbauten interessiert.


    Muss schon extrem doof laufen, wenn jemand es so genau untersucht und herausfindet, dass das Fahrzeug mehr Leistung hatte und dann muss es noch einen kausalen Zusammenhang zur Unfallursache geben. Die Zeit haben die Gutachter heutzutage auch gar nicht mehr.


    Die Haftpflicht muss übrigens immer zahlen und kann dann den Halter nur bis 5.000,- Euro in Regress nehmen, wenn das Tuning Grund für den Unfall war. Ich glaube das muss die Versicherung sogar beweisen.


    Kasko ist das einzige Problem. Die können die Zahlung nämlich einfach verweigern.


    Das ist auch der Grund, weshalb ich sowas nur mit meinem Zweit- und Spassauto mache, mit dem ich relativ wenig und nur bei gutem Wetter fahre.

    Mit meinem Alltagsauto würde ich das auch nicht mehr machen.


    Ja ne ist klar, demnächst haben sie einen Leistungsprüfstand beim TÜV. ^^


    Wenn sie anfangen, das mit zu untersuchen hilft nur Vitamin B oder man lässt zum TüV Termin die Seriensoftware per OBD aufspielen. Kriegt man alles hin.


    Habe übrigens MTB erreicht. Echt gut drauf die Jungs. :thumbup:


    Er soll um die 400PS und ca. 560NM haben. Kompletter Stage 4 Umbau.


    Damit sind 4,0er Zeiten laut MTB kein Problem. Andere Tuner brauchen dafür wohl mehr PS. ;)



    Gruß


    Izzo

    Nabend,


    hab heute jemanden bei MTB erreicht. Echt gut drauf die Jungs. :thumbup:


    Leider nichts mehr gespeichert aber er soll damals ca. 400PS und und 560NM gehabt haben.


    Damit sind die Zeiten wohl möglich.


    Danke für die Antworten.


    koaschten: Es sind alle Hardware Umbauten eingetragen aber natürlich die Leistung nicht. Kenne ich auch nicht anders... ;)

    Den GTI konnte man auch mit 100 noch zum Wheelspin überreden. :evil:


    Die Leistungsmessung war direkt nach dem Umbau bei über 30 Grad, deshalb glaube ich persönlich, dass er etwas besser im Futter stand.


    Mit 19 Zoll 235/35 dieses Jahr habe ich aber auch nur noch 10,60 bis 11,2 geschafft.


    Hatte K04 Lader, Wagner LLK, HG HFI, Bull X ab Turbo uvm. und wurde von FTS umgebaut und abgestimmt.


    Das Frontkratzen hat mich dann aber so genervt, dass ich Bock auf einen R bekommen habe, um die Leistung auf die Straße zu bekommen.


    Man ist ja doch viel unter 100 unterwegs... :saint:



    Gruß


    Izzo

    Danke für Deine Antwort.


    Über 400PS wäre schon sehr geil. :love:


    Laut MTB Seite geht mit Stufe 4 je nach Abstimmung bis 430PS. Vielleicht habe ich ja Glück.


    Ich habe mal zwei Allrad Prüfstände angeschrieben.


    Ich hatte nur auf eine 4,5 gehofft, deshalb war ich völlig geschockt.


    Allrad und DSG ist von 0-100 schon der Hammer.

    Frontkratzer haben da ja schon so ihre Probleme. Mein letzter GTI hatte 360PS mit 480NM und da war meine beste Zeit eine 5,68.


    Dafür ging er gefühlt ab 100 etwas besser.


    100-200 hat er in 9,77 Sek. geschafft. Ich glaube nicht, dass der R das topt.



    Gruß


    Izzo


    Hi,


    nach zwei 6er GTIs habe ich jetzt endlich einen Golf 6 R mit DSG. :love:


    Das gute Stück ist angeblich mit der MTB Stufe 4 ausgestattet nur leider habe ich davon keine Papiere und kein Leistungsdiagramm bekommen. Der Umbau, Felgen, Gewindefahrwerk und TTRS Bremse sind zum Glück eingetragen.

    MTB antwortet mir leider nicht.


    Jetzt habe ich mal alles soweit auf Stand gebracht. Unter anderem neue Zündspulen, -kerzen und frischen Ölwechsel gemacht, eine komplette Tankfüllung Ultimate durch und habe mit einem vollen Tank Ultimate die erste echte Testfahrt hinter mir.


    Habe mit P-Gear (10Hz GPS) gemessen und bei ca. 5 Grad Außentemperatur und ca. 90 Grad Öl auf Anhieb mit Launch Control eine 3,96Sek. von 0-100km/h geschafft. 8|

    Das bei nur 1,2m Höhendifferenz zwischen Start und Ziel. Zaghafter Kontrollversuch mit etwas weniger Gas und gefühlt suboptimal Schaltung (in M) brachte eine 4,19.


    Der Gute soll angeblich 380PS haben aber bei den Werten, bin ich echt geschockt und mir unsicher. =O


    Was meint ihr, wieviel PS er in Anbetracht der Zeiten wirklich hat?


    Wo ist der nächste Allrad-Leistungsprüfstand im Bereich Kiel bis Hamburg?



    Gruß


    Izzo