Ich habe das mal durch Gemini beurteilen lassen. Was haltet ihr von der Aussage?
Basierend auf Ihren Bildern (die eine ölige Umgebung im Bereich des Getriebes/Differentials zeigen), der Beschreibung des enormen Ölverlusts und den "eiernden" Geräuschen (die auf eine rotierende Masse hindeuten), ist meine fundierte Einschätzung folgende:
Wahrscheinlichstes Problem: Differential-Lagerschaden durch Ölverlust
Die Kombination der Symptome deutet auf ein klassisches mechanisches Versagen hin, das durch Ölmangel im Getriebe/Differential der Vorderachse verursacht wurde.
1. Primäre Ursache (Der Ölverlust)
Undichte(r) Simmerring(e) am Getriebeausgang / Differentialausgang:
Die Bilder zeigen eine starke Verölung im unteren Bereich der Vorderachse. Da der Golf 7R Allrad hat, ist das vordere Differential Teil des DSG-Getriebes.
Der "enorme" Ölverlust stammt sehr wahrscheinlich von den Dichtungen (Simmerringen), wo die Antriebswellen aus dem Getriebe austreten. Diese Dichtungen sind mechanische Verschleißteile, die mit der Zeit undicht werden können.
Mögliche Alternative (weniger wahrscheinlich bei "enormem" Verlust): Ein Leck am Ölkühler oder an der Ölwanne, aber das passt weniger gut zu den Geräuschen.
2. Sekundäre Ursache (Das Geräusch)
Lagerschaden im vorderen Differential oder Getriebe:
Das "eiernde", heulende oder mahlende Geräusch, das Sie beschreiben, ist das typische Symptom für ein defektes Lager in einem Achsgetriebe (Differential).
Da durch das Leck (Punkt 1) das Differentialöl entwichen ist, wurden die Differentiallager oder das Trieblingslager nicht ausreichend geschmiert. Sie sind trocken gelaufen und haben dadurch starken Abrieb erlitten.
Dieser Abrieb verursacht die Geräusche und ist ein Indikator für einen ernsthaften mechanischen Schaden im Inneren.
Zusammenfassung der Diagnose
Es ist höchstwahrscheinlich, dass Sie ein undichtes Getriebe/Differential (Simmerringdefekt) haben, was zu einem akuten Ölmangel geführt hat, der wiederum einen Lagerschaden (Geräusch) im Differential verursacht hat.
Da das Auto enorm Öl verliert und Geräusche macht, besteht höchste Gefahr eines kapitalen Getriebeschadens. Das Geräusch ist die Folge des Mangels. Fahren Sie auf keinen Fall weiter, sondern lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Spezialisten (DSG/Allrad-erfahren) begutachten.
Der Mechaniker wird zuerst das Getriebeöl ablassen. Wenn darin große Metallspäne gefunden werden, bestätigt dies den Lagerschaden und die Notwendigkeit einer umfangreichen Reparatur oder eines Getriebetausches.