Komisches Geräusch nach Softwareoptimierung

  • Ich habe so ein Geräusch auch seit dem ich Software + Vorkat entfernt habe. Jedoch nicht bei vollgas sondern wirklich nur Gas leicht antretten und ab ca 2700 U/min.
    1. Gang ganz ruhig bist 3000 u/min drehen = Kein Geräusch. 2. Gang nur manchmal hörbar
    3-6 Gang immer ab ca 2700 u/min hörbares zwitschern/rasseln oder was auch immer.. Neutraler Gang auch nichts. 3.Gang gas geben bis so 3200u/min danach schalten und dann ist es im 4. gang auch schon früher zu hören also so 2000 u/min(konstant am Gas bleiben) Zieht sich halt beim Schaltvorgang mit Gas geben weiter nach unten im Drehzahlbereich. Am nervigsten ist Autobahn bei 120km/h, leichtes beschleunigen zum überholen und das Geräusch kommt die ganze Zeit beim gas geben... Sobald man das das Gaspedal los lässt geht das Geräusch auch weg, zieht aber etwas nach < 1Sekunde. Von innen hört es sich nach einem Metallischen klappern an.
    Mein Tuner meinte zuerst es ist von der Luft, -aber hörte sich nicht nach dem Ansaguggeräusch an. Jetzt hatt mein Tuner mit das Auto wieder OEM gemacht und siehe da.. das Geräusch ist weg. Er meinte es könnte die HD-Pumpe sein die beim R ja relativ anfällig sei. ( Hab Jg. 2010 und bald 100000km ) Kann diese Pumpe Geräusche machen wenn sie schon am "kränkeln" ist? Bzw. Bei OEM nicht aber gechippt ja ?


    Danke und Gruss Noooah :D:thumbup:

  • Abgasanlage/Vorkat/Ansaugung beim abstimmen verändert, draussen gehabt etc?

    Ja der Vorkat wurde entfernt. Aber nach dieser Arbeit hat mir mein Tuner die Software wieder auf OEM gemacht. Und das Geräusch war weg.. Daraufhin hat er mir die optimierte Software wieder aufgespielt und die HD-Pumpe gewechselt, Geräusch wieder da..
    achja und Ansaugung.. es wurde noch ein K&N Luftfilter eingesetzt.

  • Ich sage Dir das das das Druckregelventil in der Hochdruckrail ist das diese Geräusche verursacht.


    Loge mal den Hochdruck mit, wenn der grenzwertig hoch liegt, beginnt das Druckregelventil zu schnarren.

    aber um das Geräusch zu hören muss ich nichtmal vollgas geben? Da reicht nur antippen bei gewissen Drehzahlen.. Ist das Druckregelventil teil der HD-Pumpe?
    Andere Frage.. wie kann ich den Hochdruck "loggen" sorry.. hab nicht sooo viel Ahnung :))



    Also was immer es auch ist, wenn es mit der Software da ist und ohne die Software weg, dann fahre zu einem anderen Mapper. Kann ja nicht sein. ;(


    Obwohl sich das schon speziell anhört

    mhm.. der Tuner bei dem ich war.. der hat schon sooo viele 6 R s gemacht.. kann doch nicht sein das jeder solche Geräusche macht?!? Ist wirklich wiederlich..

  • Als ich damals meinen Skoda auf CDL Motor umgebaut habe, hatte ich auch schon bei leichten Gasstößen ab niedriger Drehzahl ein Klingeln/Quietschen.kam auch aus der Rail. Habe dann den Raildrucksensor vom BWA (wie auch noch die Software drauf war) wieder eingebaut und es war weg. Die Raildrucksensoren haben unterschiedliche Kennlinien. Das Steuergerät bekommt dann eine Druckinformation und regelt danach den Hochdruck. In meinem Fall durch den für die Software falschen Sensor hat es den Druck "unbewusst" so hoch geregelt, das das Druckbegrenzungsventil abgesteuert hat was dann wie oben erwähnt das Geräusch erzeugt hat.
    Will nur sagen das evtl. In der Tuningfile ein falscher Drucksensor berücksichtigt ist und somit das geräusch auftreten könnte. In dem Fall kann man das nicht mal Loggen da das Steuergerät den das signal einfach falsch auswertet. Diesen falschen wert bekommt man dann halt mit VCDS auch angezeigt.
    Oder dein Druckbegrenzungsventil hat einfach einen weg, sodas er bei dem jetzt leicht erhöhten Druch schon abpfeift/klingelt.

  • wie von @majesty78 genannt, könnte es durchaus das Überdruckventil der Hochdruckpumpe sein.


    Guck mal hier, da hatte ich ein paar Bilder hochgeladen.


    Zylinder Abschaltung Fehler P0304 / P130A


    Solltest du einen Tausch des benzindruckbegrenzungsventils ins Auge fassen, nimm gleich das vom Audi RS4. Das kann ca 15bar mehr Druck ab.


    Die Teilenummer wäre 079130757.


    Aber der Austausch ist nicht Ohne. X( Kommt man doof ran.

  • Als ich damals meinen Skoda auf CDL Motor umgebaut habe, hatte ich auch schon bei leichten Gasstößen ab niedriger Drehzahl ein Klingeln/Quietschen.kam auch aus der Rail. Habe dann den Raildrucksensor vom BWA (wie auch noch die Software drauf war) wieder eingebaut und es war weg. Die Raildrucksensoren haben unterschiedliche Kennlinien. Das Steuergerät bekommt dann eine Druckinformation und regelt danach den Hochdruck. In meinem Fall durch den für die Software falschen Sensor hat es den Druck "unbewusst" so hoch geregelt, das das Druckbegrenzungsventil abgesteuert hat was dann wie oben erwähnt das Geräusch erzeugt hat.
    Will nur sagen das evtl. In der Tuningfile ein falscher Drucksensor berücksichtigt ist und somit das geräusch auftreten könnte. In dem Fall kann man das nicht mal Loggen da das Steuergerät den das signal einfach falsch auswertet. Diesen falschen wert bekommt man dann halt mit VCDS auch angezeigt.
    Oder dein Druckbegrenzungsventil hat einfach einen weg, sodas er bei dem jetzt leicht erhöhten Druch schon abpfeift/klingelt.

    Das heisst wenn das Tuningfile auf den Drucksensor vom 6 R angepasst ist ( was ich vermute..) kann es nur sein das mein Ventil etwas kapput ist und diese Geräusche verursacht..?
    Naja ich denke mal ein Versuch ist es sicher Wert.. und diese Ventil vom RS4 mit der genannten Teilenummer passt 1 zu 1 ohne abänderungen ? Müsste dann wenn ich das Ventil vom Rs4 einbaue auch die Software angepasst werden?
    Die Beschreibung klingeln würde sicher passen.. Falls das Ventil einen weg hat würde man das vom Verhalten des Wagens auch merken? Bzw. Andere "Symptome"
    Danke die zahlreichen Antworten :thumbup:

  • Wenn es wirklich ein richtiges Klingeln ist, also Metall auf Metall, kann es auch der Teller vom Wastegate im Turbolader sein.


    Die Vorspannung des Wastegates ist bei den K04-064 ab Werk recht gering, und liegt bei nur ca 0.3bar Öffnungsdruck. In der Auslegung der Vorspannung ist aber der abgasseitige Gegendruck NACH TURBO durch die serienmäßige Abgasanlage mit Vorkat und Hauptkat usw mit berücksichtigt.


    Entfernt man nun zB den Vorkat, so sinkt der Gegendruck, und kommt dann noch Software dazu, welche durch die aggressivere Abstimmung zwangsweise auch die Abgasmasse und somit den Gegendruck VOR dem Turbolader erhöht, so kann es unter Umständen dazu führen das sich der Teller vom Wastegate minimal bewegen kann und Geräusche verursacht.


    Um aber sicher zu gehen, würde ich mal den Raildruck loggen.

  • Bei mir bahnt sich etwas ähnliches an. Wenn ich zwischen 2300 U/min und 2700 U/min vom Gas gehe dann schnarrt es mittig in der Gegend des Armaturenbretts!


    Für mich hört sich das ganze an als würde ein Blech o.ä. Vibrieren, aber es steht nirgends etwas an!


    Jemand ne Idee?

    Golf 6 R
    Stage 3+ - HD-Pumpenupgrade - HG-LLK - H&R Clubsport - HG V2 - F-Town DP - Recaro Pole Position - Sparco - TTRS Bremse - Carbon Diffusor - GFB SUV - CatchCan - Federal 595 RSR - clean -

  • Wie würde man das Problem beheben? Würde da nicht sobald das Geräusch kommt Leistungsverlust entstehen?


    Wie logge ich jetzt den Raildruck..? Mit VCDS und Laptop während der fahrt?

  • Wie logge ich jetzt den Raildruck..? Mit VCDS und Laptop während der fahrt?

    Ja.
    Raildruck (Soll, Ist und Differenz) ist MWB 230 und dann gleichzeitig noch einem MWB wo die Drehzahl ersichtlich ist, z.B. MWB 002.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Hab leider kein vcds..


    http://www.meinr.com/index.php…n-beim-Gasgeben/?pageNo=7
    Könnte es eventuell sogar das sein ? Hat das jemand von euch schonmal Live gehört bzw. würde das zu meinem oben genannten Problemen passen ? Das Wastegate gestänge mit einer Klammer fixxieren.. Wobei das aber auch im N zu hören sei soll.. was bei mir ja auch nicht der Fall ist..

  • Soooo, das Druckbegrenzungsventil wurde mit dem vom rs4 getauscht und das Geräusch ist verschwunden. Das Siebartige Geflecht im alten Ventil sieht beim alten echt komisch aus.. verdreht und dellen drinn. :S


    Danke für die richtige Diagnose :thumbup::thumbup:

  • Hat zufällig jemand die Teile-Nr. von dem Ventil vom RS4 ?


    Richtig ?= 079130757

    Aktuell : Golf 6 R 2.0


    Technik:
    DTH AGA ab Turbo / Drehmomentstütze / Bilstein B16 / SW Stufe 2 DTH / Carbon Haube / Recaro Pole Position / Batterie Kofferaum / Lenkrad mit 12 Uhr Stellung / Carbon Heckansatz /
    Blendkeil Schwarz vorne / OZ 18er Sparco / Michelin PS2 / LED - Beleuchtung Komplettes FZ /
    Tarrox F2000 / Stahlflexbremsleitungen/ Wichers Überollbügel / CostumWorks Strebe


  • Ja, ist die richtige Nummer.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!