Hallo zusammen, ich bin total überfordert mit der jetzigen Situation, und zwar hab ich zuerst ein Start problem beim Starten ist es ein klackern, da ich schon so viel recherchiert habe, vermute ich erst mal die Batterie die ich auch morgen laden werde. Zunächst aber das andere problem bei Vollast zwischen 4te und 6te gang bei 3000-4000 Touren ruckelt er sehr stark, baut Ladedruck ab und baut ihn direkt wieder voll auf manchmal sogar bisschen unkontrolliert das heißt das er manchmal wenn ich gas wegnehme immer noch durchzieht aber nur ganz kurz. Dank dieses Forums hab ich schon viel recherchiert und Zündkerzen sowie zündspulen ausgetauscht aber das problem ist trotzdem bzw. Ansprechverhalten ist im allgemeinen kleines bisschen besser geworden dennoch nicht das ich es als akzeptabel werten würde. Es ist schon extrem. Ich hab eine Tuningsoftware drauf sowie eine HFI v2 Ansaugung. Nun weiß ich leider nicht weiter. Ich habe ein Diagnosegerät selber angeschlossen da wurde vor 10000 km nur ein Fehler gefunden Ladedruck unterschritten( gekauft beim freundlichen). Fehler wurde angezeigt bei 55000km das heißt gebrauchtkauf beim Händler nun bei 65000km ist kein Fehler mir zu finden. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,da ich echt nicht mehr weiter weiß.

Start Probleme sowie Bei Vollast im 3000-4000 Umdrehungsbereich im 4ten-6ten gang.
-
- Elektronik
- Kevin284
-
-
Hallo,
ist dein R ein Schalter oder DSG?
Wie meinst du das mit Ladedruck? Hast du den Ladedruck mittels Diagnosegerät abgerufen?
Falls es ein Schalter ist, wäre da eindeutig die Vermutung einer rutschenden Kupplung. Fahre selber einen Schalter mit Chip und da hat es
sich manchmal auch eher nach nem Leistungsloch angefühlt. Sachs Performance rein und gut ist. -
hi ist ein Schalter,
nene ich definiere es nochmal genauer, ich gebe bei 3000 touren Vollgas Ladedruck baut voll auf spinnt dann total Drehzahlmesser schwankt total und fängt sich zwischen 3000-4000 gar nicht mehr.... ruckelt dann auch , jetzt habe ich den Chip ausgebaut Elektronik spinnt total und lässt sich nicht mehr anmachen das auto .... licht flackert Elektronik spinnt total .... laut internet kann es an einer defekten batterie liegen was das geringste problem wäre. ich bin voll am verzweifeln
-
und im 1ten bis 3te gang zieht mein R auch voll durch .... danke erst mal für die mithilfe lg
-
Edit
-
hi meint ihr echt die Kupplung ? jetzt schon bei 65000 km
ich wohne in wihlemshöhe...
ich hätte eher an verdreckter LMM tendiert .... aber ich denke mal ihr habt bestimmt das wahrscheinlich schon öfter mit der Kupplung gehört oder ? lg
-
Edit
-
Ich würde mal auf nen Masseproblem des Motors tippen.
Folgendes prüfen.
Batteriepolanschlüsse +12V und Masse
Masseanschluss am Motor/Getriebe und Rahmen
Batterie ersetzen
Spannung der Batterie messen bei Motor aus
Ladespannung messen -
Nur mal so, man kann Eure Kupplung auch dadurch schonen das man das Drehmoment in den einzelnen Gängen begrenzt,das geht natürlich nicht mit 0815 Softwareständen..,wenn die Hardware ok ist(hier ist aber schon HFI verbaut,leider) und die Ladedruckregelgrenzen(wie hieranscheinend) unter bzw überschritten wird ,kommt die Software auch in Frage...(zb Ladedrucküberwachung einfach ausgeschaltet,Lader macht also immer was er kann)
Meist, aber nicht immer, geht dann aber die Motorkontrolllampe an,nach erneutem Starten dann allerdings wieder aus,da es nur als sporadischer Fehler erkannt wird..
Eine verschlissene Kupplung kann natürlich immer ins Spiel kommen... -
Die Kupplung in den MQ350-Getrieben ist generell ein Schwachpunkt, habe bisher noch von keinem gehört, der in Verbindung mit einer Leistungssteigerung lange mit der Serienkupplung gefahren wäre (Leistungsstufen mit begrenztem Drehmoment mal ausgenommen).
Ansonsten deutet der Fehler "Ladedruck Regelgrenze unterschritten" entweder auf ein defektes/undichtes SUV (Schubumluftventil N249) oder ein defektes Ladedruckregelventil (N75) hin.
-
okay jungs ich habe das Messgerät erst mal angeschlossen.
Spannung sind 11,83 V
Gem. Wert 90A
Wert 360 A
-
ich kaufe mir jetzt erst mal eine neue batterie und dann schau ich zum nächsten problem weiter
-
Ich wollte euch mal ein Feedback geben, Turbomatthy hat es sich schon gedacht Fazit war das die Batterie Defekt ist. Nun habe ich gleich eine gescheite Batterie von Varta genommen, zack auf einmal klappte es sprang sofort an ohne jegliche Probleme. Anschließend hatte ich den Chip entfernt und auf einmal hatte ich im 4ten-6ten Gang gar keine Probleme mehr mit dem Ladedruck. Da ich einen bekannten habe der jegliche Softwares hat für Volkswagen werde ich mich mal an einem freien Tag mit ihm zusammen setzten und werde die einzelnen Komponenten einstellen und schauen was dann passiert. Ich werde mich aber definitiv mal schlau machen welche Kupplung ich dann einbauen lasse,eventuell habt ihr ja vielleicht schon Vorstellungen mit welcher Kupplung ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Selbstverständlich können wir uns gerne mal treffen würde mich freuen neue R Fahrer kennenzulernen. Also wenn ihr auch mal Lust habt dann meldet euch doch mal am besten per Pn wann es euch am besten passt. LG und vielen Dank an euch ALLE.
Allzeit Gute Fahrt. -
Edit
-
Wie die anderen schon meinten. Wenn man beim R an der Leistung dreht, kriegt die Serienkupplung das Drehmoment nicht mehr übertragen. Das hat
auch nicht wirklich was mit Drehmomentbegrenzung oder ordentlicher Software zu tun. Die Kupplung ist schon im Serientrimm an ihrer Grenze.Ich habe bei mir das Sachs Performance Kit mit neuem Ausrücker eingebaut. Zweimassenschwungrad muss nicht unbedingt neu aber je nach
Laufleistung und Zustand (kann nur im ausgebauten Zustand zu 100% getestet werden) sollte man die Kosten nicht scheuen. Ich habe das alte drin
gelassen und läuft jetzt insgesamt 70.000 davon 30.000 mit Software.Fährt sich einfach Prima und meiner Meinung nach sollte das so auch Serie sein.
-
Anschließend hatte ich den Chip entfernt und auf einmal hatte ich im 4ten-6ten Gang gar keine Probleme mehr mit dem Ladedruck.
Ich frag nochmal der Vollständigkeit halber: Sind die Probleme bereits mit dem Aufspielen der Tuning-SW gekommen, oder ist der Wagen mit der SW am Anfang problemlos gelaufen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!