Upgrade Innentankpumpe von MTB-Fahrzeugtechnik

  • Würde mich auch interessieren, verbaut MTB nicht die TTRS (mit TTRS STG?) bzw wo sowas inkl Montage liegen würde



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    KW DDC, dicke Stabis VA+HA, Brembo 6-Kolben mit gelochten Tarox Scheiben 352x32, OZ Formula HLT 8,5x19, diverse Leistungsupgrades

  • Das ist auch meine Frage, angeblich ist es keine TTRS Pumpe, aber ich hab Probleme mit der Bestromung der Pumpe von MTB. Meine schaltet bei Vollgas ab. Ich vermute einfach das mein Steuergerät nicht passt

  • Es ist ne TTRS Pumpe mit rausgeschliffener Teilenummer.Die Abschaltung liegt mitunter in der Motorsoftware.
    Sofern das der Tuner nicht hinbekommt,bleibt dir die Möglichkeit das TTRS Pumpensteuergerät/PWM Modul zu verbauen.
    Nachteil ist die fehlende Vorförderung beim Türöffnen.Musst dann die Zündung "AN/AUS/AN" schalten um den Wagen ohne Probleme starten zu können.
    Weiteres Problem ist,die Pumpe schaltet nach Abstellen des Wagen nicht gleich ab,sondern läuft noch ne Weile.
    Abhilfe: Umpinnen+Codierung im Bordnetzsteuergerät (130€)


    War mir alles persönlich zu blöd und bekomme am 16.6 ne Upgrade Hybridpumpe von BTS Racing rein.Die behält die serienmäßige Ansteuerung bei und ist komplett Plug&Play im Gegensatz zum APR Kit etc.

    GOLF 5 GTI K03: 270PS & 400NM
    R20 K16 DSG: 381PS & 555Nm
    mit alter Ausbaustufe gemessen,nach letztem Leistungsupdate laut Polar Fis 419PS & XXX Nm

    • Offizieller Beitrag

    Es ist ne TTRS Pumpe mit rausgeschliffener Teilenummer.

    Sowas ist doch quark, wieso muss man da so ein Hui-Bu drum machen und die Teilenummer abschleifen. "Hey wir haben da ne super Pumpe entwickelt, kostet das dreifache der OEM Pumpe." anstatt "Hey wir haben nen Weg gefunden wie man die stärkere TTRS Pumpe bei euch zum laufen kriegt, kommt zu uns, wir bauen das ein und codieren euch das".


    Manchmal versteh ich die Profitgier (?) gegenüber positiver Kundenbindung nicht...

  • Ist halt leider oft so.Sieht man auch bei den "speziellen" Zündkerzen für 110€.
    Nummer ist rausgeschliffen.Dabei tut es ein Satz BKR8EIX oder PFR7S8EG für 50€ genauso gut eventuell sogar besser.

    GOLF 5 GTI K03: 270PS & 400NM
    R20 K16 DSG: 381PS & 555Nm
    mit alter Ausbaustufe gemessen,nach letztem Leistungsupdate laut Polar Fis 419PS & XXX Nm

  • Ist das von BTS die Pumpe mit Teilen von RS6? Bzw was kostet die dich bei BTS mit Einbau und allem?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    KW DDC, dicke Stabis VA+HA, Brembo 6-Kolben mit gelochten Tarox Scheiben 352x32, OZ Formula HLT 8,5x19, diverse Leistungsupgrades

  • Soweit ich weiß ist es ne RS6 Pumpe im Seriengehäuse.Kostet Schlüsselfertig 550€ für die kleine Variante 500-550PS.Die große 650€ für 700PS

    GOLF 5 GTI K03: 270PS & 400NM
    R20 K16 DSG: 381PS & 555Nm
    mit alter Ausbaustufe gemessen,nach letztem Leistungsupdate laut Polar Fis 419PS & XXX Nm

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mir jetzt die Upgrade-Pumpe von Bartek geholt: http://www.bar-tek-tuning.de/c…amt_zeilen=0Tsuche--500PS


    Schafft mehr als die Serienpumpe und wird für meine Leistung wohl locker ausreichen.
    Da meine Pumpe derzeit am schwächeln ist und die von Bartek das selbe kostet wie eine neue OEM-Pumpe, ist das IMHO eine sehr gute Alternative.
    Soll auch P&P passen, aber das werde ich beim Einbau noch sehen.

  • Schade dass die nicht über 500 PS geht, sonst wär die für mich auch interessant, auch wenn ich nicht wer weiß wieviel Leistung machen werde, fühl ich mich sicherer wenn die Komponenten theoretisch noch mehr abkönnen als ich fahre :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    KW DDC, dicke Stabis VA+HA, Brembo 6-Kolben mit gelochten Tarox Scheiben 352x32, OZ Formula HLT 8,5x19, diverse Leistungsupgrades

  • Ich hab mir jetzt die Upgrade-Pumpe von Bartek geholt: http://www.bar-tek-tuning.de/c…amt_zeilen=0Tsuche--500PS


    Schafft mehr als die Serienpumpe und wird für meine Leistung wohl locker ausreichen.
    Da meine Pumpe derzeit am schwächeln ist und die von Bartek das selbe kostet wie eine neue OEM-Pumpe, ist das IMHO eine sehr gute Alternative.
    Soll auch P&P passen, aber das werde ich beim Einbau noch sehen.

    Passt die auch beim Golf 6 R

    • Offizieller Beitrag

    Passt die auch beim Golf 6 R

    Ja, es gibt von der Pumpe 2 Varianten, einmal für FWD und einmal Allrad.
    Vorteil ist halt, dass die einfach ins originale Gehäuse passt und die OEM-Stecker etc. erhalten bleiben, somit muss man nicht rumbasteln.


    @F.e.l.i.x.
    Nichts für ungut und ich will auch nicht die alte Leier anstimmen, aber rund 500PS gepaart mit Frontantrieb machen den Wagen nicht zwangsläufig deutlich schneller, als gut abgestimmte 400-450PS.
    Dazu noch günstiger, denn die übrig gebliebene Kohle investiert man dann eh besser in eine Differenzialsperre und ev. einige Verstärkungen.
    Ist nur meine Meinung und keinesfalls böse zu verstehen. :)

  • Da wäre ich aber auch skeptisch. :/


    Rein optisch sehen die TSI Pumpen schon etwas anderes aus als die alten.


    Bei meinem Golf 3 mit 1.8T Motor wollte ich auch mal eine TSI Pumpe verbauen, bin dann aber doch bei einer aus dem TT 8N geblieben.


    Die TSI Pumpen sind nur unten im Schlingertopf Fest (heißt das bei den neuen Pumpen immer noch so?), früher waren sie oben und unten im Schlingertopf befestigt.


    TSI Pumpe http://i.ebayimg.com/t/VW-Golf-6-VI-Kraftstoffpumpe-Spritpumpe-Benzinpumpe-Benzin-1K0919051BH-/23/!Bw5i(7QBGk~$(KGrHqYOKiIEwR!2fMdSBMLHG,!KrQ~~_35.JPG


    z.B. 1.8T TT http://thumbs2.ebaystatic.com/…FCxL4ySaGISEcNlotJOhg.jpg
    oder auch ohne den oberen Teil http://thumbs2.ebaystatic.com/…PkNI2Yr0q5gdBVDCDVvmA.jpg



    Und dazu kommt noch das wir mehr Druck fahren.
    Wir haben was, ~5Bar in Serie?...... ein 1.8T hat nur 3 Bar plus minus Saugrohrdruck

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • @ Fox: Verstärkungen und Diff Sperre sind eh Pflicht, nur ich verbaue wenn Teile die auch mehr können als ich vllt mache, denn wenn ich dann mal mehr machen will brauch ich nicht alles neu kaufen sondern hab schon das passende Umfeld vorhanden :)


    Wäre aber auch neugierig ob die wirklich bei unseren Motoren passt, bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht (y)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    KW DDC, dicke Stabis VA+HA, Brembo 6-Kolben mit gelochten Tarox Scheiben 352x32, OZ Formula HLT 8,5x19, diverse Leistungsupgrades

  • @F.e.l.i.x.: Echt nicht böse gemeint, aber wenn du mehr wie 450PS in Deinem Scirocco fahren willst, hast du leider das falsche Fahrzeug gekauft.
    Das Ding wird schon schwer genug zu fahren bei 380-400PS.
    Wieviel Leistung hast du im Moment eigentlich?


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • Bisschen mehr als 370, lässt sich aber alles super fahren. Mit passender Unterstützung von Diff Sperre etc dürfte mehr auch gehen, mal sehen :) alles der Reihe nach, mal sehen wo man dann schlussendlich landet



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    KW DDC, dicke Stabis VA+HA, Brembo 6-Kolben mit gelochten Tarox Scheiben 352x32, OZ Formula HLT 8,5x19, diverse Leistungsupgrades

    • Offizieller Beitrag

    @foupo80 + @Sebastian R
    Ja, die Beschreibung auf der HP von Bartek hat mich auch zögern lassen, aber ich hab die Pumpe bereits hier liegen und in der Beschreibung/Einbauanleitung steht auch "for 2.0T VAG".
    Dass die Pumpen der alten 1.8T und unserer TFSI´s nicht gleich sind weiss ich, aber möglicherweise ist da einfach die Beschreibung auf der HP falsch.
    Ich werde euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!