Habe meinen R gestern abgeholt, hatte vorher einen edition 35.
und mir ist aufgefallen das die öltemperatur ständig über 100* beträgt.
Beim gti hatte ich immer 85-90 bei normaler Fahrweise ist das bei euch auch so?!
Habe meinen R gestern abgeholt, hatte vorher einen edition 35.
und mir ist aufgefallen das die öltemperatur ständig über 100* beträgt.
Beim gti hatte ich immer 85-90 bei normaler Fahrweise ist das bei euch auch so?!
Nein, ist nicht normal!
Bekomme meinen nur mit viel Mühe auf 100°C.
Bei normaler Fahrt bewege ich mich auch zwischen 85-90°C Öltemperatur.
Gruß Sven
PS.: Du solltest noch angeben ob er Serienmäßig ist oder nicht.
Ist bei mir auch so. Wird schnell über 100° bei normaler Fahrt.
Vielleicht weil der Abgaskrümmer in den Zylinderkopf integriert ist?
Bei meinem sind auch 104 Grad die normale Öltemperatur. Im Hochsommer auf mal 107 bei normaler Fahrweise.
Nur bei tiefen Temperaturen waren es meist 94-98 Grad bei gemäßigter Fahrweise.
Sorry, war mit dem Handy im Forum und habe nicht gesehen das es hier um den Golf7R geht.
Beim Golf 6R oder Scirocco R wäre es nicht normal.
Gruß Sven
Wie "R" bereits richtig sagte, beim 7R ist das völlig normal. Ich hatte einen zur Ab- und Wiederanreise als mein Scirocco gechipped wurde und hatte auch etwas panik. Den Rocco kriege ich nur mit Mühe über 90°C, wenn ich nicht kontinuerlich Vmax baller
Mmmh ok hatte schon angst das irgendwas nicht stimmt.
Ist halt Mega ungewohnt solche Temperaturen beim "Cruisen"
Völlig Normal. Bei Passfahrten erreichte ich sogar schon 114° Öltemperatur
Ich hab immer um die 100
Vermutlich sitzt irgendwo ein Wärmetauscher zwischen Wasser- und Ölkreislauf mit gutem Wirkungsgrad. Hilft, das Öl schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen und spart einen externen Ölkühler, entsorgt die Abwärme komplett über den Hauptwasserkreislauf.
Vollkommen nachvollziehbar und normal.
Ich habe grundsätzlich über 110 Grad , bei voll Last auch über 130.
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
Bei den jetzigen Temperaturen und normaler Fahrweise habe ich auch etwas über 100 °C.
Scheint normal zu sein...
Meiner hat auch ~100°.
Heute auf der Autobahn bei 180 auch mal 105°, aber mehr eigentl nicht.
Edit:
Anzumerken ist vll noch, ich fahre die meiste Zeit im Eco. Die ganze Zeit im Race angebrüllt zu werden nervt etwas..
Mein Golf 7 Diesel hat auch immer um die 100 Grad.
Wird wohl beim Golf 7 normal sein.
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
...und das ist auch gut so!
Dadurch können Sprit und Wasser, welche bei jedem Kaltstart ins Öl eingetragen werden, schön ausdampfen.
Der EA113 lief in dieser Hinsicht eh viel zu kühl bei Normalfahrt.
...und das ist auch gut so!
Dadurch können Sprit und Wasser, welche bei jedem Kaltstart ins Öl eingetragen werden, schön ausdampfen.
Der EA113 lief in dieser Hinsicht eh viel zu kühl bei Normalfahrt.
Genau, ich kann mich noch erinnern, wie viele USER hier vor der Auslieferung Ihres 7R Bedenken wegen der "hohen" Öltemp. des im Winter in Schweden bei -20 Grad getesteten Wagens hatten und sich schon nach Zusatzölkühlern umgesehen hatten
Oeli
Ja, an diese Zeit (und die Beteiligten) kann ich mich auch seeehr gut erinnern!
Mal ganz blöd gefragt: Sprit und Wasser werden zwar durch die höheren Temepraturen verdampft aber wie sollen diese denn entweichen?! Wenn der Motor dann wieder abkühlt sollte der ganze "Mist" doch wieder kondensieren oder?!
Das wird ganz einfach mitverbrannt, sind ja nur Dämpfe.
Ich weiß der Thread heißt "bei normaler Fahrt"....
Bin heute mal 300km VOllGAS über die Autobahn geflogen, die Öltemp war bei ca. 107 Grad, also auch nicht viel wärmer als bei normaler Fahrweise^^
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!