Soundgenerator knirscht/vibriert

  • Wir haben letztens den Soundgenerator endgültig ruhig bekommen! Anscheinend vibriert ein wenig die Halterung wo oben die 2 Schrauben sind. Wir haben dort Filz "hineingestopft"...


    Seitdem ist komplette Ruhe vom Soundgenerator aber trotzdem noch viele weitere unangenehme Geräusche wie knackendes Schiebedach, Knarzen Beifahrerseite Richtung Armaturenbrett!

  • Danke. Muss man irgendwie aufpassen wenn man die Kunststoffabdeckung abnimmt? Kann da leicht was abbrechen? Kann man normalen Filz vom Baumarkt nehmen oder muss man auf was achten, wie Hitzebestäbdigkeit etc.? Kommt man an die oberen Schrauben überhaupt ran? Scheinen ein bisschen von der Scheibe verdeckt zu sein.


    Fragen über Fragen :D Schonmal danke im Voraus für die Antworten.


    EDIT:


    Hab mich mal im GTI Forum schlau gemacht. Man muss wohl ziemlich stark ziehen, um die Wasserkastenabdeckung aus der Scheibendichtung zu bekommen. Außerdem wird empfohlen, alles abzufilzen, wo Metal auf Metal liegt. D.h. auch die Metallklammern, mit denen die Wasserkastenabdeckung befestigt ist.


    EDIT 2:


    Hab jetzt selbst unterfilzt. Jetzt ist erstmal Ruhe.

  • Hallo zusammen, hatte dasselbe Problem mit Vibrationsgeräuschen im Race Mode.
    Hörbar hinter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
    Dieses Geräusch hatte ich aber nur bei höherer Tourenzahl resp. Beschleunigung.
    Meine Garage hat mir anschliessend den Soundgenerator auf Gummis gelagert und die Soundleistung auf 75% reduziert.
    Ja super... ich habe ja auch für den Sound bezahlt. X(
    Geräusch weg, jedoch nach ein paar Tagen wieder Vibrationsgeräusche, dafür aber bei langsamer Geschwindigkeit und bei jeder Unebenheit auf der Strasse wieder dieses störende Geräusch.
    Erneuter Termin in der Garage. Dieses Mal wurde der Fehler gefunden. Ihr glaubt es nicht, aber die Ursache kam ganz woanders her.
    Nach Rückfrage mit dem VW Werk.
    Es wurde unter beiden Sonnenblenden die Halterung der Beleuchtung durch eine verstärkte Ausführung ersetzt.
    Ich verlangte zugleich auch, dass mir der "bezahlte" Sound wieder auf 100% gestellt wird. ;);)
    Nun habe ich endlich Ruhe.


    Ich hoffe allen damit weitergeholfen zu haben...!!

  • Hallo zusammen,


    nun bin ich auch leider dran:


    Bei mir entstehen die Klappergeräusche in allen Gängen, untertouriger Last (1.800 bis 2.200 u/min) und vorallem im Fahrprofil Race.


    -> gestern in der Werkstatt gewesen, der :) meinte, das Problem mit der Körperschallaktuatorhalterung existiere nicht mehr und sei ex Werk behoben
    -> nach Probefahrt wurden die Halterungen der Sonnenblenden gewechselt sowie eine Aufhängung im Amatourenbrett fest gezogen (genaueres habe ich nicht erfahren)


    Heute, die selben Klappergeräusche erneut - neuen Termin vereinbart - mal sehen...

  • +++kleines Update+++


    zu den ursprünglichen Geräuschen aus der gefühlten Richtung des Handschuhfaches sind nun weitere hinzugekommen...


    -> beschreiben kann man jene wie ein nicht richtig fixiertes Display des Discover Pro


    Das ist eine Katastrophe! Hoffentlich wirds zum Termin nächsten Montag besser und nicht schlimmer!!!


    :cursing:

  • puh....dann hoffe ich mal das ich von klappern verschont bleibe.
    Ist ja erst 1 Woche jung der R, aber bisher...toi toi toi absolut ruhig

    Golf 7 R, Limestone, DSG, Pretoria, Nappa Leder, Recaro Sportster CS, Schroth Gurte, Navi, Dynaudio, KW V2, SLS AGA ab Turbo, R600

  • Hallo zusammen, habe meinen R seit Freitag und nun seit gestern ein Art rauschen/stören aus der Mitte vom Amaturenbrett. Hört sich an wie wenn ein Radiosender stört, Radio war aber komplett aus. Geräusch ist nicht immer da aber sporadisch im Normalen Modus sowie im Race Modus zu hören. VW sagt könnte Akuator für Körperschall sein also vermutlich der Soundgenerator?!? Habe jetzt morgen einen Termin in der Werkstatt mal sehen was dabei rauskommt.

  • Bei mir ist es nun endlich weg... War "etwas" im Motorraum - mehr habe ich nicht erfahren - ist aber nun behoben.


    Dafür nervt das Klingeln beim gasgeben - das ist aber ja bekanntlich ein anderer Thread - am Freitag nochmals zu Termin - mal sehen, hab da aber wenig Hoffnungen...

  • Ohne Alles gelesen zuhaben,war das Dröhnen vom Gehör her bei mir in Richtung Armaturenbrett gegangen.


    Aber nein.Hab alles im Innenraum vorne mal angefasst....


    Es war die Verkleidung vom Spiegel bzw.der Kamera vorne,also der schwarze Kasten....



    ....Der da dran hängt an der Frontscheibe....


    Einmal gegendrücken und dann war Ruhe.


    Egal,der Rappelkasten wird eh deaktiviert,wenn ich mal Zeit habe,das Vcp zu nutzen.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • bei mir knirschts mittlerweile auch iwoe in richtung b und c-säule... auf beiden seiten... und wenn ich die tür zumach klappert iwie die kofferraumklappe... nervt!

  • Bei mir klapperts auch an allen Ecken und Kanten, und das nervt nicht nur, sondern ist einfach Scheiße hoch drei! Bei mir lösen sich mittlerweile Fahrer- und Beifahrerseite die Zuziehgriffe. Premiumprodukt? Made in Germany? Das ich nicht lache.....
    Gruß Torsten

  • Garantie dann

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • garantie ja... aber beheben könnense diese probleme meist nicht wirklich. wenn du pech hast machen dies noch schlimmer als vorher, weilse irgendwelche nasen und klammern abbrechen unter der verkleidung, was man nicht sieht.


    mein 6er R hat am Ende auch überlst rumgeknarzt... da sagte man mir in der werkstatt dass ich damit leben muss weil er ja härter gefedert ist als n normaler golf und das dann eben so ist... :S

  • Hallo, war jetzt auch in der Werkstatt. Aktuator für Körperschall mit dem VW-Tester auf 0% gesetzt. Auto laufen lassen und schon im Stand war wieder das rauschen/knacken zu Hören. Diese Woche wird jetzt der Aktuator mit Filz gedämmt.
    Bin mir nicht ganz sicher ob das Geräusch nicht vom Discover Pro kommt da hier immer von einem vibrieren gesprochen wird das so bei mir nicht wirklich auftaucht.


    Komischer weiße wenn das rauschen auftritt während der fahrt und ich das Radio sofort ausschalte ist auch das Geräusch weg. Wenn ich das Radio auf lautlos stelle bleibt das Geräusch. Firmware vom Radio ist laut VW aktuell.


    Hat jemand ein Video auf dem das knirschen/vibrieren zu hören ist?


    Mfg Jan

  • Wenn der Aktuator auf 0%gesetzt wurde...Was soll dan die Dämmung von dem noch bringen?


    Vieleicht ist ja dein "Radio" berauscht :D


    Nicht,dass es dann an den Reifen oder Windgeräusche liegt.


    Alternativ auch von den Stossdämpfern....


    War/ist ja auch nen Thema bei der Mehrlenkerachse hinten.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!