Welchen Durchmesser haben die Rohre eigentlich?

REMUS Auspuffanlage ab Kat 7R/S3 8V
-
-
Die sind 115x82, ideal!
-
Ich hab gestern meine Remus verbaut, jetzt hab ich ein Problem,
Das Rohr nach dem MSD richtung KAT, liegt auf der Querstrebe auf.
Ist das bei euch auch?
Habt ihr ne Lösung dafür? -
Bei mir ist auch nicht sooo viel Platz. Ca. 5-6mm. Kommt aber bis jetzt nicht an der Strebe an.
-
mal ne dumme Frage: ändert sich der Aound durch ne Leistungssteigerung Stage 1 (also nur SW)?
-
Denke nicht...die Remus ist schon laut genug...und das blubbern macht sie auch schon zu genüge...brauche nur das Gaspedal Lupfen da bollert sie schon los...
-
Diese Bull X Endrohre sind ja wohl der letzte Mist oder? Man kriegt die Schrauben gar nicht tief genug reingedreht damit man die Rohre richtig fest ziehen kann. Und vom vielen versuchen ist die Nut der Schraube ausgelutscht und man kriegt sie gar nicht mehr auf! Und dafür 300€ bezahlt. Schicke ich jetzt zurück echt zum kotzen
-
Das ging mir genau so mit den Bull-X Blenden.
Qualität ist ok, aber Montage unter aller kanone.Hab mir jetzt die von Remus bestellt.
-
Hab den jetzt ne Mail geschrieben ob die mir neue schicken die man vernünftig festziehen kann oder die sollen mir das Geld zurückgeben. Und dann bestelle ich welche von Remus
-
Würde keine neuen nehmen, sind auch mit den blöden drei schrauben.
Bei Remus ist das schon besser gelöst mit der Schelle.
-
Wenn man wenigstens alle drei sauber reinschrauben könnte...
-
Hatte ich bei einer Schraube an einer Blende auch. Da ist die Mutter nicht sauber über der Bohrung angeschweißt worden. Hab dann mitm Gewindeschneider den Weg frei gemacht.
Man muss bedenken, die BullX Blenden sind fürn anderen Durchmesser gemacht. Wenn die ESD Rohre etwas größer wären, wäre es ideal. Ich wollte die Remus Rohre nicht, weil die Rund sind und mir der Abstand zwischen den Rohren dann zu groß ist. -
Ja wenn man solche Werkzeuge hat ist das natürlich super. Ich hab sowas nicht. Paar Schrauben sind jetzt auch im Arsch und kann man gar nicht mehr fest- oder aufziehen...
Hätte ja auch lieber die Serienoptik...mal gucken was HG morgen sagt. Dann sollen die mir welche schicken wo man alle Schrauben sauber festziehen kann
-
Ich hab bei mir noch mal eine rohrhülse dazwischen gelegt. Dann kann man die hg Rohre auch normal befestigen.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
-
Ich hab bei mir noch mal eine rohrhülse dazwischen gelegt. Dann kann man die hg Rohre auch normal befestigen.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Hast du mal ein Foto davon wie du das genau gelöst hast? Wäre super
-
Jetzt leider nicht. Aber ich versuch mal morgen eins zu machen. Ich hab einfach von einer alten 63,5mm Anlage 5 cm breite Stücken abgeschnitten und da dann 2 cm vom Umfang raus getrennt. Dann die offenen Hülsen einfach auf den Schalldämpfer schieben und das Rohr drüber. Ist auch ein bisschen fummellig aber wird wenigstens fest.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
-
Jetzt leider nicht. Aber ich versuch mal morgen eins zu machen. Ich hab einfach von einer alten 63,5mm Anlage 5 cm breite Stücken abgeschnitten und da dann 2 cm vom Umfang raus getrennt. Dann die offenen Hülsen einfach auf den Schalldämpfer schieben und das Rohr drüber. Ist auch ein bisschen fummellig aber wird wenigstens fest.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Und die Hülsen die in den Rohren sind hast du rausgeschmissen oder die auch noch dazu?
-
Die noch dazu.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
-
Die noch dazu.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Aber bleiben die denn so in Position? Die Hülsen die du über die Rohre geschoben hast müssten sich doch drehen oder sitzen die so fest?
-
Die sind ja an einer Seite offen. Die Öffnung kommt da hin wo auch die Öffnung im im originalen Ring ist. Dann zieht sich das alles über die drei schrauben fest.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!