64 GB USB Stick am Media IN lädt ewig...

  • Heyho (zweite Frage in 2 Tagen, woohoo :whistling: )


    Ich habe mir mal einen USB 3.0 Stick mit 64GB geholt wo ich gern meine ganze Musik drauf haben möchte, gestern Abend schön formatiert etc. nun lädt das RCD 510 ewig den Media Speicher und käst sich nicht aus...


    ... muss man den Stick ggf. besonders formatieren oder so?


    Ich kann entweder in exFAT oder NTFS formatieren, gleichwohl die Größe der Zuordnungseinheiten auswählen? Habe einfach mal exFAT genutzt und die Zuordnungseinheiten auf Standart gelassen... klappt trotzdem irgendwie nicht wirklich :hmmmm:


    Jemand eine Idee?

  • 64 GB an einem RCD510? Whow, das ist sportlich.


    Als die Kiste entwickelt wurde, hat noch kein Mensch an sowas gedacht.
    USB2.0 oder 3.0 dürfte auch keinen Unterschied machen. Ich kann mir
    nur schwer vorstellen, dass die Schnittstelle 3.0 beherrscht.


    Wie behält man eigentlich bei solchen Mengen die Übersicht? Und wo
    ist der Sinn?

    Grüße, Holger :winki:


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
    Schlimm ist es für die Anderen.


    Genauso ist es, wenn man doof ist.

  • ...weil wir gerade beim Thema sind, besitze eine 64 GB SDXC Karte, kann vom RNS 510 nicht wiedergegeben werden, kann das Gerät die SD nicht mehr lesen, oder sollte ich sie Neu Formatieren (alles schon probiert) !!
    Jemand n Tip !?


    Grüße Jani

    • Offizieller Beitrag

    Okay, werde schonmal googeln, ein Post wäre trotzdem spitze für "Nachfolgende Generationen" :D


    Auf eigene Gefahr:

  • So, folgendes mittels Diskpart machen (Jede Zeile ist ein eigener Befehl und muss mit Enter bestätigt werden):


    Start - Zubehör - Eingabeaufforderung (alternativ Windowstaste + R, dann "cmd" eingeben und mit Enter bestätigen)


    diskpart
    list disk
    select disk (die nummer deines USB-Sticks)
    clean
    create partition primary
    select partition 1
    format fs=fat32 quick
    active
    assign
    exit


    Bitte bei der Auswahl des Speichers gewissenhaft vorgehen. Es erfolgt keine Rückfrage nach dem Befehl "Clean"! Wenn Ihr die falsche Platte erwischt habt, sind die Partitionen darauf weg.


    kollerrabi: SDXC ist der Nachfolger von SDHC und dieser wiederum von SD. Zur Anwendung kommen hier andere, nur beschränkt abwärtskompatible Protokolle. Das RNS kann nur SD und SDHC. SDXC wird da sollte nie gehen. Die Karte bekommst du da nicht zum laufen. SDHC-Karten gibt es bis maximal 32GB nach offiziellen Spezifikationen. Sry


    €dit: Mist, zu langsam getippt :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!